eBikeNews
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
ADO Ad
Home News Mobilität E-Bike
Sponsored by Belvelo

E-Bike Reise: Südafrika, bunt wie der Regenbogen

von Julia Oesterreich
2. Juni 2017
in E-Bike
Belvelo - Felix Willeke

Per E-Bike Reise die vielseitigen Schätze Südafrikas entdecken. Belvelo bietet eine Rad-Tour von Kapstadt über die Garden Route entlang der Küste, durch Weinland und Wüste bis zum National Park mit seinen Big Five.

Anzeige

Einzigartige E-Bike Reise Südafrika

Südafrika ist die Rainbow-Nation, nach der tragischen Apartheid-Vergangenheit sind die Weichen auf Annäherung gestellt. Schließlich besteht der Reichtum des Landes in seiner Vielfältigkeit. Die unterschiedlichen, immer spektakulären Landschaften, Wildtiere und der Kontrast der Großstädte sind selten so unmittelbar zu erleben wie auf dem Elektrorad. Mit Wind in den Haaren und den Füßen auf den Pedalen gibt es weit mehr zu entdecken, als die üblichen Sehenswürdigkeiten.

Die erste Abfahrt, Foto: Belvelo – Achim Multhaupt
Die erste Abfahrt, Foto: Belvelo – Achim Multhaupt

Kontrastreiches Kapstadt

Insgesamt 14 Tage dauert die E-Bike Reise. Los geht die Garden Route mit drei Tagen in Kapstadt. Hier lässt sich das quirlige Leben in der Innenstadt entdecken, mit Märkten und exzellenten Restaurants. Weil das Stadtzentrum notorisch verstopft ist, sind es die Füße, die zu den Sehenswürdigkeiten wie Hafenviertel und dem Botanischen Kirstenbosch-Parks führen, dessen 18.000 verschiedene Pflanzenarten ihn zu einem Stück Weltkulturerbe machen.

Einer der schönsten Aussichtspunkte über die 4-Millionen Einwohner Stadt liegt auf dem Tafelberg, der mit der Seilbahn zu erreichen ist. Von oben erschließt sich das ganze Panorama Kapstadts und seiner Strände. Für eine gemütliche Abfahrt wird sich dann erstmals – nach einer Einführung –  in den E-Bike Sattel geschwungen. Denn der nächste Programmpunkt ist am besten mit dem Elektrorad erfahrbar.

Langa ist eine der Stationen auf der Südafrika E-Bike Reise, Foto: Belvelo - Felix Willeke
Langa ist eine der Stationen auf der Südafrika E-Bike Reise, Foto: Belvelo – Felix Willeke

Vom teuren Wohnviertel Pinelands, in dem vor allem Weiße leben, führt die Route in eines der ältesten Townships von Kapstadt. Der Kontrast zwischen den Villen mit privatem Wachschutz hin zu den einfachen Holzhäusern in Langa, wo 500 Menschen auf engem Raum leben, ist vom E-Bike aus viel besser zu erleben, als aus dem Touri-Bus-Fenster. Es entsteht direkter Kontakt, denn ein hier lebender Anwalt führt die Gruppe durch das Township. Zum Mittagessen lädt eine einheimische Familie ein und ein Gemeindemitarbeiter gibt Auskunft zur Lebenslage in Langa und ähnlichen Siedlungen.

E-Bike Reise, Foto: Belvelo - Felix Willeke
E-Bike Reise, Foto: Belvelo – Felix Willeke

Szenen-Wechsel: Küste, Wüste, Weinland, Savanne

Am nächsten Tag wird Strecke gemacht. Auf mit dem Elektrorad zur Halbinsel des berühmten Kap der Guten Hoffnung, das schon so manchem Schiff zum Verhängnis geworden ist. Wie oft in dieser Gegend weht ein kräftiger Wind über die Buschlandschaft, dieser ist aber dank der Elektrounterstützung beim Radfahren praktisch ausgeschaltet. So ist die 37 km Tour trotz hügeligem Terrain für die ganze Gruppe zu bewältigen. Auch wenn beim Einen oder der Anderen abends auch mal etwas Muskelkater auftreten kann, schließlich sind die Beine nun tüchtig in Bewegung gekommen.

Danach geht es auf ins Inland. Zu entdecken sind Savanne und Wüste und das Tropfsteinhöhlen-System Cango in den Swartbergen. Ab der Stadt Stellenbosch wechselt das Terrain. Sanfte Hügel, wie in der Toskana, bilden das Panorama. Von hier stammt der berühmte südafrikanische Wein, so dass ein Besuch einer Winzerei nicht fehlen darf. Anschließend geht es in die Kleine Karoo-Wüste, wo eine Straußenfarm nahe Oudtshorn besucht wird.

Flusspferde, vom E-Bike aus gesehen, Belvelo - Felix Willeke
Flusspferde, vom E-Bike aus gesehen, Belvelo – Felix Willeke

Während am Kap Wale, Robben und Pinguine zu beobachten waren, treten nun die Landtiere in den Fokus. Im Addo Elephant Park, einem malaria-freien Nationalpark, lassen sich vom Jeep aus Großwild-Safari-Eindrücke machen. Neben Elefanten sind hier auch Löwen, Zebras, Antilopen, Büffel und Schildkröten zu beobachten. In den Gewässern tummeln sich Flusspferde und Vögel, in den Bäumen zeigen freche Affen, was sie können.

Kleine Gruppe, großes Land

Es gibt nicht viele Menschen, die von sich behaupten können, Südafrika mittels Elektrofahrrad bereist zu haben. Belvelo ist einer der ersten Anbieter, die eine E-Bike Reise durch das Land möglich machen. Dabei ist die Gruppengröße immer auf maximal 12 Gäste begrenzt. Angeführt und betreut wird die Gruppe von deutsch-sprechender Reiseleitung. Diese sorgt nicht nur für den perfekten Ablauf der Reise und kennt die besten Restaurants auf der Strecke. Sie erklärt schon während der Fahrt politische Hintergründe und liefert Infos zu Geschichte und Natur.

Neben der persönlichen Betreuung und der Chance, die verschiedenen Mitreisenden kennen zu lernen, hat die Gruppengröße von maximal 12 einen praktischen Aspekt. Südafrika ist kein kleines Land. Um abseits der Panorama-Route gelegene Ziele zu erreichen, nimmt die Gruppe zwischendurch im kleinen Begleitbus Platz. Und in dessen Hänger passen genau zwölf E-Bikes.

Auf e-Bike Reise entlang der Küste Südafrikas
Auf e-Bike Reise entlang der Küste Südafrikas, Foto: Belvelo – Felix Willeke

Auf dem e-Bike reisen – im Links-Verkehr

Der Aufbau der Tour ist sanft, d.h. zu Anfang werden kürzere Strecken gefahren, nach der ersten Gewöhnung dann auch mal bis zu 50 km. Doch dank des kräftigen Motors in den Touren-E-Bikes können Anstiege und Gegenwind mit jedem Fitnessstand leicht bewältigt werden. An das Fahren im Linksverkehr gewöhnt man sich schnell, allerdings sollte vor allem an Kreuzungen noch mal genau geschaut werden, welche Fahrbahn die richtige ist. Zum Glück ist der Verkehr auf dem Land recht spärlich, so dass genug Raum zum Ausweichen und Überlegen bleibt. Am Ende der 14-tägigen Garden-Tour durch die schönsten Gegenden an der Südspitze Afrikas sind 250 Kilometer auf dem E-Bike zurückgelegt.

Dieses Jahr bietet Belvelo die Garden-Tour E-Bike Reise noch an drei Terminen zwischen Oktober und Dezember an. In dieser Zeit beginnt in Südafrika die Sommerszeit, wobei erst im November Höchsttemperaturen von 27° zu erwarten sind.

Anzeige

Auch interessant

  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Beton als Speicher: Projektgruppe lagert Strom im Ozean Beton als Speicher: Projektgruppe lagert Strom im Ozean
  • Bosch App noch besser: Mehr Komfort für E-Biker mit kleinem Haken Bosch App noch besser: Mehr Komfort für E-Biker mit kleinem Haken
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Fallback Image

Julia Oesterreich


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: eBikeNews PartnerKaufberatung

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr von eBikeNews
symplr engage logo
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
    Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
    Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
    ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Beton als Speicher: Projektgruppe lagert Strom im Ozean
    Beton als Speicher: Projektgruppe lagert Strom im Ozean
  • Bosch App noch besser: Mehr Komfort für E-Biker mit kleinem Haken
    Bosch App noch besser: Mehr Komfort für E-Biker mit kleinem Haken
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
    Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Fiido D11 2025: Reichweitenstarkes Falt-E-Bike jetzt noch besser
E-Bike

Fiido D11 2025: Jetzt mit Drehmomentsensor – verbessertes Falt-E-Bike für 999 Euro

Das Ananda Nabenmotorsystem R900
E-Bike

Ananda R900: Neuer E-Bike-Motor wird smart und schaltet von selbst

Ein Faltschloss von Abus – eBikeNews.
E-Bike

E-Bike perfekt versichert: Stiftung Warentest empfiehlt diese Anbieter

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber