eBikeNews
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
ADO Ad
Home News Mobilität E-Bike

Das Vässla Pedal: Extravagantes E-Bike-Design aus Schweden

Geringes Gewicht und große Reichweite

von Angela Schulz
4. Oktober 2022
in E-Bike
Quelle: Vässla

Quelle: Vässla

 

Understatement pur liefert das neue E-Bike Vässla Pedal aus Schweden. Durchaus könnte man es sogar als normales Fahrrad ansehen, denn minimalistischer geht es wohl kaum. Dafür sorgen allein die klaren Linien und die -zumindest optische- „no frills“-Ausstattung.

Anzeige
Drehmomentsensor | E-Bike | Smartphone Halterung - Pedal 2
Quelle: Vässla

Drehmomentsensor und Riemenantrieb

Auf technischer Ebene sieht es hingegen schon ganz anders aus: Beim nur rund 19 Kilogramm schweren Bike verzichtete Vässla zwar auf eine Gangschaltung. Die Motorisierung ist im Gegenzug jedoch feinabgestimmt, da Vässla einen Drehmomentsensor in seinem schlanken Bike verbaut. Der Motor des Bikes befindet sich in der Hinterradnabe und erlaubt ein Drehmoment von 45 Newtonmetern bei 250 Watt. Die Kraftübertragung beim Pedalieren geschieht über einen wartungsarmen Riemenantrieb.

Die Tretunterstützung reicht für eine Geschwindigkeit bis maximal 25 km/h und entspricht damit den Pedelec-Vorschriften. Hinsichtlich der vorgeschriebenen Beleuchtungsfeatures hat sich der Hersteller Ungewöhnliches einfallen lassen: Vorder- und Rückleuchten wurden in den schlanken Rahmen integriert und liefern automatisch beim Losfahren das nötige Licht, um tagsüber und auch bei Dunkelheit sicher durch den Großstadt-Dschungel zu navigieren.

Anzeige
Drehmomentsensor | E-Bike | Smartphone Halterung - Pedal 4
Quelle: Vässla

Akku-Power und smarte Schaltzentrale

In der vom Vorbau bis zum Hinterrad verlaufenden Strebe befindet sich der herausnehmbare Akku. Er ermöglicht laut Hersteller – je nach Fahrweise – eine Laufleistung von bis zu 100 Kilometern. Über die mittig angebrachte Halterung am Lenker lässt sich das Smartphone befestigen und mit dem Vässla Pedal verbinden. Fahrdaten wie Kilometer, Zeit und Dauer sowie eine Diebstahlwarnung können auf diese Weise über eine App bequem eingestellt und abgelesen werden.

Drehmomentsensor | E-Bike | Smartphone Halterung - Pedal 6
Quelle: Vässla

Die Schweden haben das Bike als Unisex-Exemplar gestaltet, um möglichst viele Interessierte anzusprechen. Durch variable Einstellung der Sattelhöhe, 24″-Reifen und die besondere Ergonomie sollen „große wie kleine“ Bike-Fans auf dem Vässla Pedal angenehmen Sitz- und Fahrkomfort erfahren können.

 

Drehmomentsensor | E-Bike | Smartphone Halterung - Pedal 1
Quelle: Vässla

Laut Information auf der Herstellerseite kannst du das Vässla Pedal E-Bike aktuell vorbestellen. Ausgeliefert wird es voraussichtlich im März 2023. Der Kaufpreis liegt umgerechnet bei rund 2.990 Euro (Stand 09/22). Zudem bietet Vässla derzeit in Paris, Madrid und Stockholm eine Club-Mitgliedschaft an, die das Bike, eine Versicherung, Service und Reparaturen sowie Schloss und Helm umfasst.

Anzeige

 

Drehmomentsensor | E-Bike | Smartphone Halterung - 6336910b80db4cec9dd8e13547c5b185
Anzeige

Auch interessant

  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • Tenways E-Bike noch besser? Neues CGO800 Plus deckt blinden Fleck ab Tenways E-Bike noch besser? Neues CGO800 Plus deckt blinden Fleck ab
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Tenways reagiert auf Kundenwünsche: Neues CGO600 Plus auch für hügeliges Terrain Tenways reagiert auf Kundenwünsche: Neues CGO600 Plus auch für hügeliges Terrain
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Fallback Image

Angela Schulz


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: DrehmomentsensorE-BikeSmartphone Halterung

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr von eBikeNews
symplr engage logo
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
    Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
    Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • Tenways E-Bike noch besser? Neues CGO800 Plus deckt blinden Fleck ab
    Tenways E-Bike noch besser? Neues CGO800 Plus deckt blinden Fleck ab
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
    ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Tenways reagiert auf Kundenwünsche: Neues CGO600 Plus auch für hügeliges Terrain
    Tenways reagiert auf Kundenwünsche: Neues CGO600 Plus auch für hügeliges Terrain
  • Low-Budget E-Bike für weite Strecken: Das Himiway Zebra im Test
    Low-Budget E-Bike für weite Strecken: Das Himiway Zebra im Test

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Fiido D11 2025: Reichweitenstarkes Falt-E-Bike jetzt noch besser
E-Bike

Fiido D11 2025: Jetzt mit Drehmomentsensor – verbessertes Falt-E-Bike für 999 Euro

Das Ananda Nabenmotorsystem R900
E-Bike

Ananda R900: Neuer E-Bike-Motor wird smart und schaltet von selbst

Ein Faltschloss von Abus – eBikeNews.
E-Bike

E-Bike perfekt versichert: Stiftung Warentest empfiehlt diese Anbieter

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber