eBikeNews
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
ADO Ad
Home News Mobilität E-Bike

E-Bikes von Temple Cycles: Zeitloses Design bald auch in Deutschland

von Nils
15. November 2023
in E-Bike
Temple Cycles Classic Electric Outdoor - eBikeNews

Bisher sind die E-Bikes von Temple Cycles in Deutschland noch nicht weit verbreitet. Mit den zwei neuen Modellen „Classic Electric“ und „Step Through Electric“ will der britische E-Bike-Hersteller das ändern. Die beiden Modelle glänzen vor allem durch ihr zeitlos-elegantes Design.

Anzeige

Temple Electric kommt in zwei Rahmenformen

Temple Cycles Classic Electric- eBikeNews

Temple Cycles ist kein neuer Name am E-Bike-Markt, doch um ein klassisches Traditionsunternehmen handelt es sich bei den Fahrradbauern aus dem britischen Bristol ebenfalls nicht. Erst seit 2014 bringt der Hersteller seine Fahrräder auf die Straße. In ihrem Vintage-Desing könnten die Bikes allerdings fast den Eindruck erwecken, als baue Temple Cycles schon viele Jahrzehnte elegante Fahrräder. Gerade Linien und Sinn fürs Detail präsentierte Temple Cycles bisher jedoch vor allem in Großbritannien.

Auf dem deutschen Markt soll es nun zwei neue E-Bikes des Herstellers geben. Das Modell „Classic Electric“ und die entsprechende „Step Through“ Rahmenvariante. Die E-Bikes wirken sowohl in der Rahmengestaltung als auch in der Lackierung zeitlos und elegant. Besonders die Ledergriffe und der Ledersattel runden das Bild ab, aber auch die Weißwandreifen sowie die enganliegenden Schutzbleche sorgen für eine abgestimmte, klassische Optik.

Anzeige

Temple Cycles setzt auf Bafang Motor mit 80 Nm

Temple Cycles Electric Step Through Outdoor - eBikeNews Beide E-Bikes kommen jedoch nicht nur im zeitlosen Design daher, sondern auch mit ordentlicher Ausstattung und einem starken Motor. Der Antrieb kommt bei Temple vom chinesischen Hersteller Bafang. Der Mittelmotor bringt ordentliche 80 Newtonmeter Drehmoment in den Antriebsstrang ein – beinahe ein wenig zu viel für ein Stadt-E-Bike. Mit so viel Power lassen sich auch ordentliche Anstiege bewältigen. Das System bietet fünf Unterstützungsstufen, welche über ein Lenkerdisplay gewechselt werden können.

Mit 500 Wattstunden Akku im Unterrohr soll das E-Bike sogar eine Reichweite von 60 bis 120 Kilometern vorweisen können. Gebremst wird am Classic Electric über hydraulische Scheibenbremsen, die Schaltung stammt aus der Shimano Altus-Serie und bietet 9 Gänge zur Auswahl.

Vintage-Bikes lassen sich über 4.000 Euro kosten

Temple Cycles Electric Step Through - eBikeNews

Damit ist die Ausstattung gut, aber nicht hochklassig. Entsprechend groß ist die Überraschung beim Blick auf das Preisschild: Für 4.025 Euro sollen die Modelle jeweils zu haben sein. Als Farben stehen Creme, Schwarz und – ganz im Sinne klassischer britischer Rennautos – Racing-Grün zur Verfügung.

Anzeige

Wem der Preis ein wenig zu hoch ist, der findet andere E-Bikes mit ähnlicher Ausstattung und Bauart, aber eben ein bisschen weniger Vintage-Design zum wesentlich günstigeren Preis. Ein Beispiel hierfür wären die E-Bikes von Smafo. Hier ist der Motor zwar etwas schwächer, dafür konnte uns das Modell im Test aber mit viel Komfort und guter Verarbeitung überzeugen. Wer hingegen noch mehr Klassik-Feeling sucht und den tieferen Griff in den Geldbeutel nicht scheut, findet vielleicht Interesse an den preisgekrönten E-Bikes von Schindelhauer. Hier setzte der Hersteller voll auf Vintage-Design.

Bafang | City E-Bike | Design E-Bike - 00073293ffde4989964d20440638ee26
Anzeige

Auch interessant

  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • Fatbike Engwe E26 im Test: Komfort und Power für 1.399 Euro Fatbike Engwe E26 im Test: Komfort und Power für 1.399 Euro
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Europapremiere: Tourolls neue E-Bikes unter 800 € im Pre-Sale Europapremiere: Tourolls neue E-Bikes unter 800 € im Pre-Sale
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Nils

Nils

Lebt als Autor und Freediving-Instructor in Deutschland und Ägypten. Wenn er nicht gerade unter Wasser ist und die Luft anhält oder seinem Schreibtisch-Job nachgeht, ist er meist auf dem Bike oder auch gerne mit dem autarken Camper unterwegs.


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: BafangCity E-BikeDesign E-BikeMittelmotorRetro

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr von eBikeNews
symplr engage logo
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
    Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
    Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • Fatbike Engwe E26 im Test: Komfort und Power für 1.399 Euro
    Fatbike Engwe E26 im Test: Komfort und Power für 1.399 Euro
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
    ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Europapremiere: Tourolls neue E-Bikes unter 800 € im Pre-Sale
    Europapremiere: Tourolls neue E-Bikes unter 800 € im Pre-Sale
  • CES 2025: Die 5 spannendsten E-Bike Neuheiten aus Las Vegas
    CES 2025: Die 5 spannendsten E-Bike Neuheiten aus Las Vegas

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Fiido D11 2025: Reichweitenstarkes Falt-E-Bike jetzt noch besser
E-Bike

Fiido D11 2025: Jetzt mit Drehmomentsensor – verbessertes Falt-E-Bike für 999 Euro

Das Ananda Nabenmotorsystem R900
E-Bike

Ananda R900: Neuer E-Bike-Motor wird smart und schaltet von selbst

Ein Faltschloss von Abus – eBikeNews.
E-Bike

E-Bike perfekt versichert: Stiftung Warentest empfiehlt diese Anbieter

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber