eBikeNews
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • Fahrradtaschen & Transport
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • Fahrradtaschen & Transport
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Home News E-Bikes

Super-Preis: E-Klapprad von Xiaomi mit Tesla-Akku

von Julia Oesterreich
27. Juni 2016
in E-Bikes
4
E-Faltrad | Panasonic Akku | Xiaomi - 142746fzuuz3xr22lqo1kx.jpeg.thumb .0 1200px - eBikeNews

Mi Qicycle heißt das smarte kleine eBike zum Schnäppchen-Preis des chinesischen Technologie-Giganten Xiaomi.

Tenways Ad Incontent 1 Nov

Zunächst die Daten. Das Mi Qicycle ist ein 14,5 Kilogramm schweres Faltrad mit Elektro-Unterstützung aus dem 250 Watt Radnaben-Motor. Dieser speist sich aus einem Panasonic Akku, der gleich aufgebaut ist wie beim Tesla (hier sind es zwanzig 2,9 Ah Zellen im 18650-Akku). Die Batterie ist entnehmbar und schafft eine Vollladung in drei Stunden, womit dann 45 km Reichweite zu erzielen sind. Für besseren Fahrkomfort sorgt die Shimano Nexus 3-Gang Getriebeschaltung.

Xiaomi Mi Qicycle eingeklappt
Xiaomi Mi Qicycle eingeklappt mit Sattelrohr als Stütze

Das Mi Qicycle präsentiert sich in den Farben Schwarz, Rot und Weiß. Die optimale Unterstützung des Elektromotors errechnen die Sensoren mit der IDbike Torque Measurements Method, die die Trittfrequenz und -Stärke an verschiedenen Kontaktpunkten misst und aus diesen Daten die Energieabgabe einstellt.

Das Xiaomi-Faltrad ist bald in Deutschland erhältlich.

Mi Qicycle: Leuchtet im Dunkeln
Mi Qicycle: Leuchtet im Dunkeln

Multi-Funktional

Das dicke Mittelrohr hat nicht nur die Batterie im Bauch, sondern bietet auch Platz für LED Front- und Rückleuchte, ähnlich wie beim Smartbike von Vanmoof. Die Sattelstütze übernimmt ebenfalls gleich mehrere Funktionen. Neben dem Sitzen dient sie – einmal durch das Rahmenrohr geschoben – als Abstellpfosten für das eingeklappte Bike und als Griff, wenn man das Rad in seiner kompakten Form schieben möchte.

Empfehlung

Ortlieb Hinterradtaschen im Langzeittest
Ortlieb Gepäckträgertasche im Test: Die vielleicht beste Fahrradtasche überhaupt?
Wir wollten herausfinden, wie sich die Taschen im Alltagseinsatz bewähren. Was du von den Fahrradtaschen, insbesondere in Bezug auf ihre Robustheit, Wasserdichtigkeit, Staubschutz und Langlebigkeit erwarten kannst, erfährst du in diesem Test.
Xiaomi Mi Qicycle Smartphone App
Navigation über die Xiaomi Mi Qicycle Smartphone App

Smart(phone)Bike

Am Mi Qicycle selbst ist ein kleines Display für die Anzeige von Batterie Ladestand, gefahrener Distanz und den dabei verbrauchten Kalorien. Zusätzliche Funktionen lassen sich über eine App auf dem eigenen Smartphone aufrufen.

Xiaomi Mi Qicycle Display mit Fahrinformationen
Xiaomi Mi Qicycle Display mit Fahrinformationen

Mittels dieser App kann man das eigene Smartphone als Bordcomputer benutzen. Neben den Basis-Daten soll die App dann auch zur Navigation taugen. Die Übermittelung der Fahr-Daten erfolgt per Bluetooth. Die Smartphone-Batterie darf sich während dieser Berechnungen ausruhen, die Stromversorgung übernimmt der eBike-Akku.

Markteinführung über Xiaomi Mi Home App

Bislang ist das Mi Qicycle nur in Asien über eine Crowdfunding Kampagne über Xiaomis Mi Home App erhältlich. Der Erfolg dieses (Vor-)Finanzierungsmodells entscheidet über die Markteinführung des Preisbrechers. Aber bereits jetzt weist der Hersteller darauf hin, dass das eBike alle gültigen EU-Vorschriften erfüllt und hierzulande als Pedelec zugelassen würde.

Das Xiaomi Mi Qicycle passt gefaltet in den Auto Kofferraum
Das Xiaomi Mi Qicycle passt gefaltet in den Auto Kofferraum

1-2-3 Klapp

Dieses kleine Video zeigt, wie einfach der Falt-Mechanismus funktioniert, und warum das Qicycle eine smarte Idee ist. Verständlich gemacht, auch für Menschen, die kein Chinesisch sprechen.

Das Xiaomi-Faltrad ist auch in Deutschland verfügbar.

Unklar ist, ob Xiaomi das Mi Qicycle selbst baut. Für den großen, nicht-faltbaren und weitaus teureren Bruder, das Qicycle R1 von Anfang diesen Jahres, stand noch das Start-Up iRiding für die Produktion gerade. Das elektrische Falt-Rad ist laut Angaben von Xiaomi ebenfalls in der Kooperation mit einer Partner-Firma entstanden.

Auch interessant

Tenways CGO800S im Test | Quelle: eBikeNews
Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
Ist es das perfekte, leichte und wartungsarme Komfort-E-Bike für die Stadt? Unsere Erfahrungen mit dem Pedelec im Tenways CGO 800S Test.

Bleib auf dem Laufenden!

Abonniere unseren Newsletter und erhalte aktuelle E-Bike-Updates ganz bequem in deine Mailbox und verpasse niemals eine Sonderaktion oder Gewinnspiel.

Auch interessant

  • Bosch 2024: Neuer, leichter E-Bike-Antrieb und weitere Neuheiten
    Bosch 2024: Neuer, leichter E-Bike-Antrieb und weitere Neuheiten
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Bosch eBike Lock jetzt mit noch besserem Diebstahlschutz für E-Bikes
    Bosch eBike Lock jetzt mit noch besserem Diebstahlschutz für E-Bikes
  • Elektrisches FatBike für den Alltag? Das RadRhino 6 Plus im Test
    Elektrisches FatBike für den Alltag? Das RadRhino 6 Plus im Test
  • Lion Smart Charger E-Bike Ladegerät im Test: kleines Tool für viele Anwendungen
    Lion Smart Charger E-Bike Ladegerät im Test: kleines Tool für viele Anwendungen
  • 120 Nm und Akkuladung beim Bremsen: Dieser Mittelmotor fürs E-Bike macht alles anders
    120 Nm und Akkuladung beim Bremsen: Dieser Mittelmotor fürs E-Bike macht alles anders
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
    Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • Fast 15.000 Euro: Dieses E-Bike will die Crème de la Crème sein
    Fast 15.000 Euro: Dieses E-Bike will die Crème de la Crème sein
  • Cowboys E-Bike Neuheiten: Neues Modell wird sogar günstiger
    Cowboys E-Bike Neuheiten: Neues Modell wird sogar günstiger
  • Schnäppchen City-E-Bike Test: Eskute Wayfarer für rund 1000 Euro
    Schnäppchen City-E-Bike Test: Eskute Wayfarer für rund 1000 Euro
  • Unschlagbar und günstig wie nie: Top Stadt-E-Bike mit nur 15 kg für nur 1.199 Euro
    Unschlagbar und günstig wie nie: Top Stadt-E-Bike mit nur 15 kg für nur 1.199 Euro
  • Volle Power? Flexibel und schonend E-Bike Akkus mit dem LiON Charger laden
    Volle Power? Flexibel und schonend E-Bike Akkus mit dem LiON Charger laden
  • Beste E-Bike Versicherung – Test und Vergleich
    Beste E-Bike Versicherung – Test und Vergleich
  • Ein E-Mountainbike zum Klappen: Das Legend Etna im Test
    Ein E-Mountainbike zum Klappen: Das Legend Etna im Test
  • Individuell und smart: Neues Update für Bosch App
    Individuell und smart: Neues Update für Bosch App
  • Ottolock: E-Bike-Schlösser für kurze und lange Pausen jetzt mit Rabatt sichern
    Ottolock: E-Bike-Schlösser für kurze und lange Pausen jetzt mit Rabatt sichern
  • Die Bikmo E-Bike-Versicherung versichert beinahe alles – jetzt sogar mit Rabatt
    Die Bikmo E-Bike-Versicherung versichert beinahe alles – jetzt sogar mit Rabatt
  • E-Bikes unter 1.000 Euro: 5 solide Einsteigermodelle für die Saison
    E-Bikes unter 1.000 Euro: 5 solide Einsteigermodelle für die Saison
  • Auch das noch: VanMoof Kunden sollen 300 Euro Aufpreis für Pleite-E-Bikes zahlen
    Auch das noch: VanMoof Kunden sollen 300 Euro Aufpreis für Pleite-E-Bikes zahlen
  • Helden.de E-Bike Versicherung: Spare dauerhaft bei der E-Bike Vollkasko
    Helden.de E-Bike Versicherung: Spare dauerhaft bei der E-Bike Vollkasko
  • Fiido C21: Brauchbares E-Gravel mit 18 kg zum Schnäppchenpreis im Test
    Fiido C21: Brauchbares E-Gravel mit 18 kg zum Schnäppchenpreis im Test
  • Kompaktes E-Bike für die Stadt: Das neue Skwad LT von Haro
    Kompaktes E-Bike für die Stadt: Das neue Skwad LT von Haro
  • Sommersale: Onlineshop haut E-Bikes ab 529 Euro raus
    Sommersale: Onlineshop haut E-Bikes ab 529 Euro raus
  • Tenways AGO T: City-E-Bike mit 80 Nm und stufenloser Schaltung im Test
    Tenways AGO T: City-E-Bike mit 80 Nm und stufenloser Schaltung im Test
Share10Tweet6Pin16Send

Kommentare 4

  1. Eduard J. Belser says:
    3. Juli 2016 um 19:27 Uhr

    Das Wort Schnäppchen lässt einem skeptisch werden. Schnäppchen haben nur allzu häufig die unangenehme Eigenschaft zu zuschnappen und tuen dies am liebsten bei den geizgeilen Schnäppchenjäger. Was kann man für 410.– EUR an Qualität erwarten? Ist das Billigding sicher oder zerlegt es sich beim Fahren und man fällt aufs Maul? Zu welchen miesen Bedingungen sind die Menschen angestellt, die das Billigding zusammenbauen? Würden wir selbst zu diesen Bedingunen arbeiten wollen? Was ist, wenn etwas an dem Billigding kaputt geht? Gibt es Ersatzteile oder wandert das Billiding dann im Elektroschrott? Drei Gänge? Das reich doch nur dort, wo die Berge eben sind und jedes Häufchen Hundescheisse bereits ein kleiner Hügel ist! Radfahren ist eigentlich auch ein Bekenntnis zu Umweltbewusstsein und Nachhaltigkeit und dazu passt kurzsichtiges Schnäppchendenken schlecht.

    Antworten
    • Manuel says:
      1. September 2016 um 11:39 Uhr

      Dann kennst du Xiaomi schlecht, die bauen zu deinen Bedenken leider nur gute bis sehr gute Produkte. Da sowieso alles in China hergestellt wird und Xiaomi weniger Druck auf die Technikgiganten ausübt als Marken wie Samsung und Apple, kann man bedenkenlos zugreifen. In China gibt es einen Mindestlohn, eine Höchstarbeitszeit und die Medien schreiben n Haufen Mist. Ich kenne sogar Deutsche Angestellte, die in China für Xiaomi tätig sind, und die berichten gutes

      Antworten
    • Th. Nisaikla says:
      3. November 2016 um 17:38 Uhr

      Haben Sie das Ding schon gefahren oder woher beziehen Sie Ihre Weisheiten. Ich habe 12 Jahre mit chinesischen Firmen kooperiert + diverse deutsche Unternehmer den Bach runtergehen sehen die genauso wie Sie dachten. Chinesische Manager denken in anderen Dimensionen. Ein Produkt muss nicht billig sein weil es an Qualität mangelt sondern weil Verkaufszahlen von mehreren 100 Millionen Stück angepeilt werden. Der Profit pro Stück daher geringer ausfallen kann als in Europa.
      MfG

      Antworten
  2. Jürgen Weinert says:
    3. Juli 2016 um 09:11 Uhr

    Sensationell das Mi QiCycle, findet mit Sicherheit seinen Markt in Europa. Hoffentlich kommt es bald.
    Trauerspiel, dass Europa das verpennt, oder besser Deutschland, wol man unverdrossen auf das Automobil setzt und damit in die Sackgasse fährt.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Auch interessant

  • Bosch 2024: Neuer, leichter E-Bike-Antrieb und weitere Neuheiten
    Bosch 2024: Neuer, leichter E-Bike-Antrieb und weitere Neuheiten
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Bosch eBike Lock jetzt mit noch besserem Diebstahlschutz für E-Bikes
    Bosch eBike Lock jetzt mit noch besserem Diebstahlschutz für E-Bikes
  • Elektrisches FatBike für den Alltag? Das RadRhino 6 Plus im Test
    Elektrisches FatBike für den Alltag? Das RadRhino 6 Plus im Test
  • Lion Smart Charger E-Bike Ladegerät im Test: kleines Tool für viele Anwendungen
    Lion Smart Charger E-Bike Ladegerät im Test: kleines Tool für viele Anwendungen
  • 120 Nm und Akkuladung beim Bremsen: Dieser Mittelmotor fürs E-Bike macht alles anders
    120 Nm und Akkuladung beim Bremsen: Dieser Mittelmotor fürs E-Bike macht alles anders
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 - 2023 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • Fahrradtaschen & Transport
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast

© 2011 - 2023 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

Immer aktuell bleiben?

Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen Infos und Angeboten

newsletter