eBikeNews
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
ADO Ad
Home News Mobilität E-Bike

EBIKE Original 2018 – Vollintegrierte Modelle in fünf Linien

von Julia Oesterreich
20. Oktober 2017
in E-Bike
- EBIKE 2018 P003 PACESETTER CMYK

Feines Design dank fortschrittlicher Technik. In Sachen Ausstattung sind die EBIKE Original 2018 Modelle in vorderster Reihe.

Anzeige

19 neue Modelle in fünf Kategorien stehen im kommenden Modelljahr im Sortiment. Insgesamt sind 31 Elektroräder von dem Hersteller aus Deutschland zu verzeichnen. Wie immer bestechen die e-Bikes mit ihrem wohl überlegtem Design und der Ausstattung mit feiner Technik. Aufgrund der neuen Möglichkeiten für die Antriebsintegration, die Motorhersteller Bosch seit diesem Jahr anbietet, standen auch für EBIKE. Das Original. frische Optionen in Sachen Rahmengestaltung offen. Zu sehen ist das integrierte Konzept in Modellen für den Sport-, Tour- und Komfortbereich.

- 800px EBIKE Original 2018 C005 Rodeo Drive
Das ist ein E-Bike? Motor und Batterie sind kaum noch zu erkennen.

Ausstattung je nach Anwendung

EBIKE. Das Original. teilt seine e-Bike Modelle in die Kategorien Comfort, Sport, Zero, Pure und Race auf. In jeder dieser Kategorie finden sich dann Modelle mit einem unterschiedlichen Ausstattungskonzept. So stellen die Räder mit der Modellbezeichnung 001 jeweils die Version mit der hochwertigsten Ausstattung. Feine Komponenten wie die Rohloff 14-Gangschaltung und starke 100 Lux Lichtanlagen sind in diesen Modellen von haus aus mit dabei. Im Anschluss folgen Modelle mit den Bezeichnungen 002, 003 und 004, die ebenfalls in allen Kategorien zu finden sind. Die Bikes mit 005 bis 007 vor dem Namen sind Varianten, die EBIKE Original 2018 (noch) mit einem Rahmen- beziehungsweise Gepäckträgerakku unterwegs sein lässt.

Anzeige

Bosch treibt alle EBIKE Original 2018 Modelle an

Das Design der Modelle von EBIKE Original 2018 ist maßgeblich von der Motorstärke und dem entsprechenden Akku bestimmt. In den Modellen mit Performance oder Performance CX Motor besteht erstmals die Option einer vollständigen Integration des 500 Wh Akkus in das Innenleben des Rahmens. Für die Elektroräder, die mit den sanfteren Active und Active Plus Antrieben unterwegs sind, ist die Batterie nach wie vor an der Außenseite des Rahmens zu finden. Welches Display jeweils für die Bedienung und Überwachung des E-Motors am Rad zu finden ist – Purion, Intuvia oder Nyon -, ist abhängig von Preisklasse und Zielgebiet der Räder.  

001 mit Rohloff Schaltung ist Top-Line bei EBIKE Original 2018

800px_EBIKE Original 2018 C001
Die 001 steht für Premium – Ausgestattet mit Rohloff und Performance Motor.

In den Modellen mit dem Namen 001 arbeitet der Bosch Performance Motor mit 60 Nm Drehmoment. Der zugehörige Akku mit 500 Wh ist, dank PowerTube Option, im Rahmen verschwunden. Oben am Lenker prankt das übersichtliche Nyon Display, mit dem nicht nur Einstellungen vorgenommen werden, sondern was auch als Navi-Gerät funktioniert. Nichts lenkt von der Komposition der e-Bikes ab, die in den Kategorien Comfort, Sport und Zero erhältlich sind. Der UVP liegt jeweils bei 4.995 Euro.

Comfort EBIKE Monaco

Im Komfortbereich haben die Modelle klingende Namen wie Miami und Monaco. Schon auf den ersten Blick wirken die Räder wie ansprechend stimmig gebaute City-e-Bikes. Vorne ist eine Rock Shox Federgabel montiert. Dazu kommt die alltagstaugliche Ausstattung mit Racktime Gepäckträger, Scheibenbremsen und ein schöner Selle San Remo Gelsattel.

Anzeige

Unabhängig davon, ob sie eher auf gemütliches oder anspruchsvolles Fahren ausgelegt sind, mit Rohloff 14 Gangschaltung ist Freude in jedem Fall garantiert. Noch dazu ist jedes 001er Modell mit einer 100 Lux Lichtanlage versehen.

Die Alternative: 002 mit NuVinci N380 Schaltwerk

Wer statt der Rohloff Schaltung eine NuVinci N380 Schaltung bevorzugt, der findet mit dem 002 die Alternative. Modelle mit diesem Kürzel sind ebenfalls in den Bereichen Comfort, Sport und Zero zuhause und ebenfalls mit RockShox/ Paragon Gold Federgabel und Cargo-Vorrichtungen ausgestattet. Statt eines Nyon Displays ist hier allerdings das Intuvia für die Motoreinstellung und Anzeige der Fahrdaten zuständig. Der UVP liegt für alle Modelle mit 002 im Namen bei 3.595 Euro.

 

Zero: City-e-Bikes mit sportlichem Anspruch

Zero heißt die Line, die an ihrer sportlich-komfortablen Form mit abgesenktem Oberrohr zu erkennen ist. In den Trapezrahmen steckt ebenfalls der 500 Wh InTube Akku versteckt. Denn in den Zero e-Bikes arbeitet in allen Klassen, von 001 bis 004, der Performance Antrieb.

Die Race Kategorie bei EBIKE Original 2018

Zwei Hardtails hat das EBIKE Original 2018 für sportlich Interessierte im Aufgebot. Bosch Performance CX Antrieb, gut geschützt im Unterrohr eingearbeiteter PowerTube Akku mit 500 Wh und Purion Display: Alles ist auf den Fahrspaß ausgerichtet. In Kombination mit einer Deore 9 Kettenschaltung von Shimano ist dieses e-MTB, als R004, schon für 2.995 Euro zu haben. Wenn es mit XT 11 Schaltung, MT 500 Bremse und Manitou Federgabel in die nächste Stufe in Sachen Komponenten geht, ist das Modell ein R003. Diese Variante kostet dann 3.495 Euro.

Mehr zum Thema
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
    Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
    Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
- 800px EBIKE Original 2018 R003 Imola
Das R im R003 steht für Race.

Beide EBIKE Original e-MTBs sind durch die typische Zweifarben-Lackierung gekennzeichnet. Beim R003 gibt es Rot, Blau, Grün mit schwarz abgesetztem Rand. Beim R004 ist der Kontrast Weiß. Dagegen machen in beiden Ausführungen Reverse Components ihre Aufwartung.

Der Sport Bereich bei EBIKE Original 2018

Hier finden sich für längere Fahrten ausgelegte e-Bikes, die sich ebenfalls in verschiedene Ausstattungsgrade unterteilen. Dementsprechend verteilen sich auch die Preise. Ein Lombardia S004 mit InTube Akku und Intuvia Display, wahlweise Shimano Alivio oder Deore 9-Gangschaltung kostet 2.995 Euro. Während das Lombardia S001 mit Nyon Display, Rohloff Schaltung und RockShox Frontgabel einen Gegenwert von 4.995 Euro hat.

- 800px EBIKE Original 2018 S004 Lombardia
das S004 Lombardia von EBIKE. Das Original.

Pure für formbewusste e-Biker

In der Pure Linie sind die EBIKE Original 2018 Modelle mit dicken Big Apple Reifen und von Haus aus mit einer Lichtanlage ausgestattet. Zusammen mit dem kräftigen Performance CX Antrieb von Bosch und einer sportlichen Rahmengeometrie sind die Räder ideal für Pendler. Längere Touren sind mit diesen e-Bikes, die eine Mischung zwischen Tourenrad, Mountainbike und Urbanbike darstellen, ebenso möglich. In dieser Designform besteht die Auswahl zwischen 003 Ausstattung, mit dem UVP von 3.495 Euro und 004 Ausstattung für 3.095 Euro.

 

Anzeige

Auch interessant

  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • CES 2025: Die 5 spannendsten E-Bike Neuheiten aus Las Vegas CES 2025: Die 5 spannendsten E-Bike Neuheiten aus Las Vegas
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Fallback Image

Julia Oesterreich


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr von eBikeNews
symplr engage logo
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
    Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
    Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
    Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
    ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • CES 2025: Die 5 spannendsten E-Bike Neuheiten aus Las Vegas
    CES 2025: Die 5 spannendsten E-Bike Neuheiten aus Las Vegas
  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
    E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme

Kommentare 1

  1. Helmut Bauer says:
    7 Jahren ago

    Kann der Boschmotor von 2016 gegen den neuen leisen Boschmotor von 2018 getauscht werden?

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Fiido D11 2025: Reichweitenstarkes Falt-E-Bike jetzt noch besser
E-Bike

Fiido D11 2025: Jetzt mit Drehmomentsensor – verbessertes Falt-E-Bike für 999 Euro

Das Ananda Nabenmotorsystem R900
E-Bike

Ananda R900: Neuer E-Bike-Motor wird smart und schaltet von selbst

Ein Faltschloss von Abus – eBikeNews.
E-Bike

E-Bike perfekt versichert: Stiftung Warentest empfiehlt diese Anbieter

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber