eBikeNews
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
ADO Ad
Home News Mobilität E-Bike

Erstes Kunststoff-Bike: Ein E-Bike komplett aus recyceltem Plastik?

Igus stellte ein Bike komplett aus Kunststoff auf der Hannover Messe vor, erhältlich sein soll es ab 2023. Auch ein E-Bike ist geplant.

von Dominik
3. Juni 2022
in E-Bike
igus bike

Der Kölner Hersteller Igus hat im Januar bekannt gegeben, ein Bike komplett aus Kunststoff auf den Markt zu bringen. Nun präsentierte Igus das Plastik-Bike auf der Hannover Messe erstmals der Öffentlichkeit. Nicht nur der Rahmen besteht aus Kunststoff, sondern auch die Räder, Sattel und alle beweglichen Teile wie Bremsen und Kugellager. Zusammen mit dem niederländischen Hersteller MTRL hat Igus die nötigen Komponenten entwickelt.

Anzeige

Berge von Plastikmüll finden in Bike-Herstellung Verwendung

„Das Plastik auf den Müllhalden dieser Welt wird zu einer wertvollen Ressource“, erklärt Frank Blase, Geschäftsführer von Igus. Blase kam im Strandurlaub auf die Idee, als er erfuhr, dass die dort angebotenen Beach-Bikes alle drei Monate ausgetauscht werden, da sie durch Sand, Wind und Salzwasser rosten. Das Igus Bike sollte komplett aus Kunststoff bestehen und diesen Herausforderungen standhalten. Blase weiter: „Da alle Bauteile aus Kunststoff bestehen, rostet nichts am Rad.“

Das Igus Bike verzichtet komplett auf Öl. Die Kunststoffe besitzen integrierte Festschmierstoffe, sodass der Trockenlauf reibungsarm verläuft. So bilden sich keine Rückstände von Sand, Staub oder Schmutz. Diese sogenannten Tribo-Kunststoffe von Igus sind schon lange im Einsatz, unter anderem auch für Mountainbikes und E-Cargo-Bikes. Nun hat der Kölner Hersteller daraus Kapital für ein nachhaltiges Bike geschlagen.

Anzeige

Auch ein E-Bike komplett aus Kunststoff ist geplant

Die Produktion wird über den niederländischen Partner MTRL laufen, welcher die Igus Bikes Ende 2022 anbieten will. Für Deutschland ist die Markteinführung für Anfang 2023 anvisiert. Geplant sind Modelle für Erwachsene, aber auch für Kinder. Eine Version aus neuem Kunststoff wird für 1.200 Euro, eine Version aus komplett recyceltem Kunststoff für 1.400 erhältlich sein.

Weitere Varianten des Igus Bikes sind angekündigt, auch ein E-Bike komplett aus Plastik will der Hersteller anbieten. Langfristig will MTRL weltweit Produktionsstätten in der Nähe von Mülldeponien eröffnen, um den Plastikmüll gleich in Bikes weiterzuverarbeiten.

E-Bike | Nachhaltigkeit | Umwelt - ba94d8c9e3954b46bb5984b2a06bff1b
Anzeige

Auch interessant

  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • Neues Mercedes-AMG E-Bike: Formel-1-Feeling für die Stadt Neues Mercedes-AMG E-Bike: Formel-1-Feeling für die Stadt
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Urban-E-Bike macht alles richtig: Lemmo One MK2 im Test Urban-E-Bike macht alles richtig: Lemmo One MK2 im Test
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Fallback Image

Dominik


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: E-BikeNachhaltigkeitUmwelt

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr von eBikeNews
symplr engage logo
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
    Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
    Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • Neues Mercedes-AMG E-Bike: Formel-1-Feeling für die Stadt
    Neues Mercedes-AMG E-Bike: Formel-1-Feeling für die Stadt
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
    ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Urban-E-Bike macht alles richtig: Lemmo One MK2 im Test
    Urban-E-Bike macht alles richtig: Lemmo One MK2 im Test
  • Nach Rahmenbrüchen: E-Bike-Hersteller lenkt ein und Kunden erhalten Geld zurück
    Nach Rahmenbrüchen: E-Bike-Hersteller lenkt ein und Kunden erhalten Geld zurück

Kommentare 1

  1. AndreasD says:
    3 Jahren ago

    Eine tolle Idee und ein insgesamt interessantes Fahrrad, aber dass das Rad aus recyceltem Kunststoff mehr kosten soll als das Rad aus neuem, ist wenig sinnvoll und wird das Recycling eher unterdrücken als fördern. Da hat jemand die nachhaltige leider Idee nicht zu Ende gedacht.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Fiido D11 2025: Reichweitenstarkes Falt-E-Bike jetzt noch besser
E-Bike

Fiido D11 2025: Jetzt mit Drehmomentsensor – verbessertes Falt-E-Bike für 999 Euro

Das Ananda Nabenmotorsystem R900
E-Bike

Ananda R900: Neuer E-Bike-Motor wird smart und schaltet von selbst

Ein Faltschloss von Abus – eBikeNews.
E-Bike

E-Bike perfekt versichert: Stiftung Warentest empfiehlt diese Anbieter

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber