eBikeNews
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
ADO Ad
Home News Mobilität E-Bike

Einfach gigantisch: Das größte Bosch E-Bike der Welt überragt alles

von Simon Stich
23. August 2024
in E-Bike
Das Bosch E-Bike eDirtySixer – eBikeNews.

Ein E-Bike der Superlative hat das Startup DirtySixer vorgestellt. Mit riesigen 36-Zoll-Rädern und Bosch-Antrieb richtet sich das eDirtySixer an besonders große Menschen, die in der Fahrradwelt oft zu kurz kommen.

Anzeige

eDirtySixer: Bosch E-Bike mit 36-Zoll-Rädern

Das kalifornische Unternehmen DirtySixer hat im Rahmen einer Crowdfunding-Aktion ein außergewöhnliches E-Bike präsentiert. Mit Rädern von bis zu 91,4 cm Durchmesser (36 Zoll) ist es das weltweit größte Bosch-Elektrofahrrad. Speziell für Menschen über zwei Meter Körpergröße konzipiert, verspricht das eDirtySixer ein komfortables Fahrerlebnis und viel Motorleistung.

Gründer David Folch, selbst fast zwei Meter groß, hat seit 2013 Erfahrungen im Bau von Fahrrädern für Riesen gesammelt. Herausgekommen ist ein E-Bike, das selbst Ex-Basketball-Profis wie Shaquille O’Neal begeistert.

Anzeige

Das neue eDirtySixer ist mit einem Bosch Performance Line CX Motor ausgestattet, der eine Dauerleistung von 250 Watt und ein maximales Drehmoment von 85 Nm bietet. In der europäischen Version beschleunigt der Motor auf maximal 25 km/h, in den USA sind es rund 32 km/h. Zur Reichweite und zum Akku selbst macht der Hersteller keine Angaben, es ist nur von einer „langen Akkulaufzeit“ die Rede.

Der Rahmen des E-Bikes besteht aus Aluminium und ist in verschiedenen Größen erhältlich. Die kleinste Rahmengröße ist schon für Fahrer ab 1,78 Meter geeignet, die größte Version für Personen bis 2,25 Meter. Das Gesamtgewicht des Fahrrads beträgt in der 4XL-Variante rund 31,5 kg.

Zur Ausstattung gehören außerdem hydraulische Scheibenbremsen von Tektro, eine 10-Gang-Schaltung von Shimano und spezielle Reifen von Vee Tire Co.

Anzeige

Bosch E-Bike: Besonderheiten für große Fahrer

DirtySixer hat bei der Entwicklung des E-Bikes besonders auf die Bedürfnisse von Großgewachsenen geachtet. Die übergroßen Räder sorgen für eine bessere Fahrstabilität und ein komfortableres Fahrgefühl, sagt der Hersteller. Auch die Rahmengeometrie wurde speziell angepasst, um eine möglichst ergonomische Sitzposition zu gewährleisten.

Für große Fahrer: Das eDirtySixer – eBikeNews.

Ein weiteres Highlight ist die verstärkte Konstruktion des Rades. Es kann Fahrer mit einem Gewicht von bis zu 180 kg tragen. Das macht das eDirtySixer zu einer robusten Option für schwere Menschen, die bisher Schwierigkeiten hatten, ein passendes Fahrrad zu finden.

eDirtySixer: Riesen-E-Bike ab 7.197 US-Dollar

Das eDirtySixer bedient eine sehr spezielle Nische im Fahrradmarkt, was sich auch im Preis widerspiegelt. 7.197 US-Dollar reflektieren die Spezialisierung und die aufwändige Konstruktion. Das E-Bike mit Bosch-Antrieb kann direkt über die Website von DirtySixer bestellt werden, wird aber erst ab Februar 2025 ausgeliefert. Wer sich erst dann für das E-Bike entscheidet, zahlt ohne Vorab-Rabatt 8.999 US-Dollar.

Bosch | Bosch Performance Line | Crowdfunding - 3f2123f86f82405fb4619f1a58f86c2c
Anzeige

Auch interessant

  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Simon Stich

Simon Stich

Fährt immer lieber mit zwei statt mit vier Rädern – und setzt sich nicht nur in Freiburg für eine (noch) bessere Radinfrastruktur ein. Da er ohnehin gerne und viel über E-Bikes und Technik schreibt, hat er hier das Beste aus beiden Welten kombiniert.


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: BoschBosch Performance LineCrowdfundingE-Bike

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr von eBikeNews
symplr engage logo
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
    Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
    ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
    Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
    Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
    E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
  • CES 2025: Die 5 spannendsten E-Bike Neuheiten aus Las Vegas
    CES 2025: Die 5 spannendsten E-Bike Neuheiten aus Las Vegas

Kommentare 1

  1. Bernd says:
    9 Monaten ago

    Prima. Immer größer. Passt super zu Eurem Artikel über die Mitnahmekapazität bei der Bahn. 1 Rad und der Laden ist voll. So sollten wir weitermachen, Hauptsache mein Riesen-SUV-Bike kommt mit. Schlimmer geht’s immer.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Skye Belt (Di2): Coboc enthüllt leichte E-SUVs - eBikeNews
E-Bike

SUV-E-Bike aber in leicht: Neue Modelle mit Vollausstattung und Bosch SX

Fiido D11 2025: Reichweitenstarkes Falt-E-Bike jetzt noch besser
E-Bike

Fiido D11 2025: Jetzt mit Drehmomentsensor – verbessertes Falt-E-Bike für 999 Euro

Das Ananda Nabenmotorsystem R900
E-Bike

Ananda R900: Neuer E-Bike-Motor wird smart und schaltet von selbst

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber