eBikeNews
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
ADO Ad
Home News Mobilität E-Bike

Erstes S-Pedelec E-XLR8 von Koga kommt

von Christian Schindler
25. Februar 2015
in E-Bike
Koga E-XLR8 S-Pedelec / Foto: Koga

Koga E-XLR8 S-Pedelec / Foto: Koga

Die Marke Koga bringt sein erstes S-Pedelec auf den Markt. Es hört auf den Namen E-XLR8, was „E-Accelerate“ ausgesprochen heißt – also E-Beschleunigung. Das E-Bike ist als Unisex-Modell konzipiert und hat einen Bosch-Mittelmotor der Performance Line integriert.

Anzeige

Der leistet 60 Nm und erhält seine Energie aus einem 400 Wh starken Li-Ionen-Akku, der auf dem Unterrohr sitzt. Von Hand gebaut ist der im Smooth-Welding-Schweißverfahren hergestellte Rahmen aus Aluminium 6061, das doppelt gehärtet und doppelt endverstärkt ist. Bei der Übersetzung verbaut Koga eine Shimano-SLX-Kettenschaltung. Für die Verzögerung sorgen Magura-Scheibenbremsen. Für das E-Bike setzt der Hersteller auf eine starke KMC-X-10-Kette und Vredestein-Perfect-E-Reifen mit 40 mm. Das S-Pedelec wiegt rund 22 kg.

S-Pedelec mit Nummernschild

Das Koga E-XLR8 verfügt über eine EG-Typgenehmigung und entspricht den gesetzlichen Vorgaben: Ein Spiegel und eine Beleuchtungsanlage einschließlich Bremslicht und Kennzeichenbeleuchtung. Orangefarbene Seitenreflektoren sorgen für Sichtbarkeit und auch der automatisch einklappende Ständer entspricht den Vorgaben für S-Pedelecs.

Anzeige

Geprüftes S-Pedelec

Koga hat nach eigenen Angaben viel Zeit in die Entwicklung eines Prüfprotokolls für dieses neue Modell investiert, da die bei Geschwindigkeiten von bis zu 45 km/h auftretenden Kräfte nicht mit den Kräften anderer E-Bikes zu vergleichen sind. Zudem soll sich gezeigt haben, dass Fahrer von S-Pedelecs im Durchschnitt viel längere Strecken zurücklegen als mit „normalen“ E-Bikes. Koga hat bei diesem S-Pedelec eng mit der Universität Hamburg kooperiert, die intensiv an einer Standardnorm für schnelle Pedelecs arbeitet.

Koga E-XLR8 S-Pedelec Seitenansicht / Foto: Koga

Das E-XLR8 soll ab Mai 2015 in den Rahmengrößen 50, 54, 57 und 60 cm zu einem Preis von 3.899 Euro erhältlich sein.

Anzeige

Auch interessant

  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • Neu, kompakt und mit Boost: Vollgefederte Falträder mit bis zu 160 km Reichweite Neu, kompakt und mit Boost: Vollgefederte Falträder mit bis zu 160 km Reichweite
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • E-Bike-Paradoxon: Schadensrekord trotz 7 % weniger Diebstähle E-Bike-Paradoxon: Schadensrekord trotz 7 % weniger Diebstähle
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Christian Schindler

Christian Schindler

Seit 2011 in der E-Bike-Welt aktiv und Gründer von eBikeNews. Kommunikationswissenschaftler und Techniknerd, fasziniert von Technologien, die den Alltag erleichtern und die Welt verändern – von winzigen Wearables bis großen E-Fahrzeugen. Perfekter Entspannungstag: E-Bike fahren, wandern und kochen.


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: KogaS-Pedelec

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr von eBikeNews
symplr engage logo
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
    Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
    Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • Neu, kompakt und mit Boost: Vollgefederte Falträder mit bis zu 160 km Reichweite
    Neu, kompakt und mit Boost: Vollgefederte Falträder mit bis zu 160 km Reichweite
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
    ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • E-Bike-Paradoxon: Schadensrekord trotz 7 % weniger Diebstähle
    E-Bike-Paradoxon: Schadensrekord trotz 7 % weniger Diebstähle
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
    Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst

Kommentare 2

  1. Co2Held says:
    10 Jahren ago

    Warum nicht gleich ein Mofa oder Roller ?

    Antworten
    • Fred says:
      10 Jahren ago

      Weil die Dinge elend laut sind und massiv stinken? Das wären mal zwei Gründe. Dann vielleicht noch, weil man auf so was nicht nur so reglos rumsitzt, sondern auch noch etwas Bewegung bekommt.

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Fiido D11 2025: Reichweitenstarkes Falt-E-Bike jetzt noch besser
E-Bike

Fiido D11 2025: Jetzt mit Drehmomentsensor – verbessertes Falt-E-Bike für 999 Euro

Das Ananda Nabenmotorsystem R900
E-Bike

Ananda R900: Neuer E-Bike-Motor wird smart und schaltet von selbst

Ein Faltschloss von Abus – eBikeNews.
E-Bike

E-Bike perfekt versichert: Stiftung Warentest empfiehlt diese Anbieter

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber