eBikeNews
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
ADO Ad
Home News Branchen News

Fahrradwege: Dieser E-Buggy soll jetzt auch in NRW für Verbesserungen sorgen

Neue Technik für alte Probleme: Ein kleines Messfahrzeug soll den Zustand von Radwegen in Nordrhein-Westfalen messen und Schäden lokalisieren.

von Nils
20. Juli 2021
in Branchen News
Laser Buggy für bessere Radwege - eBikeNews

Obwohl die Nachfrage an nachhaltigeren Mobilitäts-Angeboten steigt, mangelt es hin und wieder an der Infrastruktur. Die Absätze des E-Bike-Marktes sind auf einem Rekordhoch, doch der Ausbau von Radwegen hinkt vielerorts immer noch hinterher.

Anzeige

Damit nicht genug: Auch bestehenden Radwege droht vielerorts der Verfall. Um den Zustand der Radwege genaustens zu begutachten und Reparaturempfehlungen punktgenau geben zu können, hat das Land-NRW 2020 ein Pilot-Projekt in Ostwestfalen-Lippe gestartet.

Laser Buggy soll Schäden auf Radwegen erkennen.

Ein kleiner Buggy, kaum größer als ein herkömmliches Quad, jedoch mit überdachter Fahrerkabine, misst per Laser den Zustand der Fahrradwege in NRW. Die Daten geben Rückschlüsse auf Schäden und Handlungsbedarf.

Anzeige

Die Direktorin von Straßen.NRW, Dr. Petra Beckefeld, stellt klar, dass die Erfassung des Zustandes eine tragende Rolle für die Mobilitätswende spielt: „Das Fahrrad ist längst mehr als ein reines Freizeitvergnügen. Dieser Entwicklung wollen wir Rechnung tragen. Unser Ziel ist ein effizientes Erhaltungsmanagement. Dazu brauchen wir zunächst einmal einen detaillierten und objektiven Überblick. Wir wollen am richtigen Ort, mit dem richtigen Aufwand und zum richtigen Zeitpunkt tätig werden – auch auf Radwegen“.

Erfassung läuft vorerst im Münsterland

Laser Buggy NRW - eBikeNews
Vom Pilot-Projekt zur NRW-Reise: Der Laser-Buggy fährt derzeit im Münsterland

Seit Ende Juni läuft die Erfassung mit dem Laser-Buggy im Münsterland. Deutschlands ehemalige Fahrrad-Hauptstadt Münster zählt schätzungsweise mehr als 500.000 Fahrräder bei unter 300.000 Einwohnern. Doch seit 2019 ist Münster als fahrradfreundlichste Stadt im Test des ADFC hinter Karlsruhe zurückgefallen.

Ein Grund mag sein, dass „die Infrastruktur mit Blick auf die steigende Zahl der Radfahrerinnen und Radfahrer in unserer dynamisch wachsenden Stadt nicht mehr überall zeitgemäß ist“, wie die Westfälischen Nachrichten damals den Oberbürgermeister Markus Lewe zitierten.

Anzeige

Ergebnisse erst 2022 erwartet

Vorerst wird der Laser Buggy die Daten nur an Bundes- und Landesstraßen, Bahntrassen-Radwegen und Radschnellwegen erheben. Doch vor allem in der Stadt passieren aufgrund des schlechten Ausbaus oder Zustands der vorhandenen Radwege Unfälle mit anderen VerkehrsteilnehmerInnen.

Ob der Buggy im Endeffekt zur Verbesserung der Radwegs-Qualität beiträgt, wird sich ohnehin erst in Jahren zeigen. 2022 soll das Gesamtergebnis präsentiert werden, hier fließt auch die Pilotstudie aus Ostwestfalen-Lippe ein. Danach heißt es: Reparieren, wo möglich. Vielleicht reicht es dann auch wieder für den Titel als Fahrradhauptstadt

E-Mobility | Fahrradweg | NRW - 30aaebd03d494147ae1b1e8c68d276ce
Anzeige

Auch interessant

  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • E-Bike-Tuning: Diese versteckten Schäden erkennt niemand E-Bike-Tuning: Diese versteckten Schäden erkennt niemand
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Nils

Nils

Lebt als Autor und Freediving-Instructor in Deutschland und Ägypten. Wenn er nicht gerade unter Wasser ist und die Luft anhält oder seinem Schreibtisch-Job nachgeht, ist er meist auf dem Bike oder auch gerne mit dem autarken Camper unterwegs.


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: E-MobilityFahrradwegNRW

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr von eBikeNews
symplr engage logo
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
    Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
    Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
    Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
    ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • E-Bike-Tuning: Diese versteckten Schäden erkennt niemand
    E-Bike-Tuning: Diese versteckten Schäden erkennt niemand
  • Stromfresser entlarven: Mit diesen Apps senkst du deine Stromkosten
    Stromfresser entlarven: Mit diesen Apps senkst du deine Stromkosten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Der Zweirad-Industrieverband hat neue Zahlen veröffentlicht – eBikeNews.
Branchen News

ZIV: E-Bikes halten länger als gedacht – und die Preise sinken weiter

E-Bikes von Smafo: Restbestände im Abverkauf – eBikeNews.
Branchen News

E-Bike-Schnäppchen bei Smafo: Insolvenz führt zu Abverkauf

Pinion übernimmt die FIT-Technologie von Biketec – eBikeNews.
Branchen News

Pinion-MGU vor großem Sprung: FIT-Technologie von Biketec gesichert

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber