eBikeNews
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Tenways Billboard Ad AGOX
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Tenways Billboard Ad AGOX
Home News E-Bikes

Faktentest E-Bike-City bei Aldi Nord 2013 – Günstiges Pedelec mit Kompromissen (Fotostrecke)

von Christian Schindler
19. April 2013
in E-Bikes
4
Aldi | Aldi Süd - IMG 2704 - eBikeNews
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Nach Aldi Süd zieht nun auch Aldi Nord mit einem Elektrofahrrad nach. Es ist ein Unisexmodell für Damen und Herren und unterstützt als Pedelec den Fahrer elektrisch bis zu einer Geschwindigkeit von 25 km/h. Die Reichweite des 699 Euro-E-Bikes soll  je nach Unterstützung und Geländeprofil rund 50 Kilometer betragen. Wir haben es uns angeschaut, fotografiert  und einem Faktentest unterzogen.Aldi Nord bewirbt sein 2013er-Modell damit, dass ein E-Bike geräuscharm und weitgehend (CO2-) emissionsfrei sei und das sich Pedelecs oder E-Bikes leicht und mühelos fahren ließen und die Reisegeschwindigkeit erhöhten. Das stimmt zwar, aber Elektrofahrräder unterscheiden sich stark durch Ausstattung und elektrischen Antrieb. Ob dieses Schnäppchen namens “E-Bike-City” überhaupt Spaß machen kann?

Testfahrt unmöglich

Wir gehen in eine Aldi-Filiale und fragen die nächste Verkäuferin nach einer Testfahrt. Das wäre nicht möglich, denn das Rad sei zwar vormontiert, aber es fehlten noch ein paar Handgriffe, um es fahrtüchtig zu bekommen. Und tatsächlich: Der Lenker braucht noch Justierung und die Pedale müssen noch angebracht werden. Schade, denn nur per Probefahrt lässt sich herausfinden, ob das E-Rad einem zusagt, die Sitzposition stimmt und der Motor sanft anzieht oder eher abrupt anläuft. Wir schauen in das Datenblatt und studieren die Details.

Aldi | Aldi Süd - IMG 2723 - eBikeNews
Aldi | Aldi Süd - IMG 2720 - eBikeNews
Aldi | Aldi Süd - IMG 2718 - eBikeNews
Aldi | Aldi Süd - IMG 2717 - eBikeNews
Aldi | Aldi Süd - IMG 2716 - eBikeNews
Aldi | Aldi Süd - IMG 2715 - eBikeNews
Aldi | Aldi Süd - IMG 2714 - eBikeNews
Aldi | Aldi Süd - IMG 2713 - eBikeNews
Aldi | Aldi Süd - IMG 2711 - eBikeNews
Aldi | Aldi Süd - IMG 2710 - eBikeNews
Aldi | Aldi Süd - IMG 2708 - eBikeNews
Aldi | Aldi Süd - IMG 2707 - eBikeNews
Aldi | Aldi Süd - IMG 2706 - eBikeNews
Aldi | Aldi Süd - IMG 2705 - eBikeNews
Aldi | Aldi Süd - IMG 2704 - eBikeNews

 

Der elektrische Antrieb

Ein wartungsfreier Elektromotor ist im Vorderrad eingebaut. Diese Antriebsart ist mit die günstigste und hat Nachteile. Auf sandigem Untergrund dreht ein solches Rad gern durch und viele Fahrer berichten davon, dass sich diese E-Bike-Typen schwerfällig lenken lassen. Nochmals schade, dass wir es nicht ausprobieren können, denn manche E-Bikes mit Vorderradantrieb zeigen ein durchaus gutes Fahrverhalten.

36 Volt gehen durch die elektrischen Leitungen des Aldi Nord-Elektrorads. Das ist heutiger Standard. Kein Standard hingegen sind die vielen Kabel, die beim Abstellen an einem Fahrradständer leicht reißen könnten – sollte die “Parklücke” etwas kleiner sein.

Der Motor leistet gängige 250 Watt und der Akku, der am Gepäckträger angebracht ist, hat 10 Ah Kapazität. Er lässt sich abnehmen und mit einem Ladegerät in der Wohnung oder wo auch immer aufladen. Das Aldi-E-Bike ist über ein Display am Lenker zu steuern. Dort ist es an- und auszuschalten und auch die Stärke der Unterstützung ist einstellbar.

Empfehlung

Reisen E-Bike Versicherung Vergleich Tarife 2018
Über 120 Stunden Arbeit: Das sind die besten E-Bike Versicherungen
Wir machen den Test und zeigen, wann sich eine Versicherung für das Pedelec lohnt, welche Unterschiede es gibt und vergleichen die besten Angebote.

Rahmen und Ausstattung

Wie ist ein Preis von 699 Euro für ein komplettes Pedelec zu erreichen? Zwar sind der verbaute Motor und der Akku sicherlich günstige Komponenten aus China, aber für Einsteiger in die Elektromobilität dürften sie ausreichend sein. Es sind eher die klassischen Fahrradteile, die ein Elektrorad zum Schnäppchen machen.

Das zeigt sich bereits am Gewicht: rund 27 Kilogramm bringt das E-Rad auf die Waage und ist damit kaum zu tragen. Schwere Komponenten sind der Grund dafür, die Aldi kaum weiter spezifiziert. “Spezieller Alu-E-Bike-Rahmen” heißt es, der eine Rahmenhöhe von rund 46 cm haben soll. Hier ist klar, dass das Rad für möglichst viele Käufer passen muss. Daher lässt sich der Lenker auch im Winkel und der Sattel, ein Selle-Royal-City-Sattel mit Geleinlage, in der Höhe verstellen. E-Bikes von Markenfirmen sind meist in unterschiedlichen Rahmenhöhen verfügbar.

Eine Federgabel von Suntour und eine gefederte Sattelstütze sollen das E-Bike  komfortabel machen – genauso wie die ergonomisch geformten Lenkergriffe.

Im Hinterrad sitzt die SHIMANO-Nexus-7-Gang-Nabenschaltung und gleich drei Bremsen sorgen für Verzögerung. Sogenannte V-Brakes vorn und hinten sowie eine Rücktrittbremse. Für die Beleuchtung sind LED-Scheinwerfer verantwortlich und das Gepäckträgerrücklicht hat eine Standlichtfunktion. Langfinger werden nur kurz vom ABUS-Rahmenschloss abgeschreckt. Es empfiehlt sich auf jeden Fall noch ein zweites Schloss zu erwerben, sollte das Aldi-E-Bike überzeugen.

Fazit und Gewährleistung

699 Euro sind bei der eingesetzten Antriebs- und Akkutechnik ein sehr günstiger Preis. Allerdings spart Aldi beim Rad und den Komponenten. Für E-Bike-Neulinge, die bisher auch mit einem normalen Baumarkt- oder Supermarkt-Fahrrad ausgekommen sind, könnte das Aldi-Pedelec infrage kommen – wenn da nicht der Zwang zum Kauf – ohne Probefahrt-Option wäre.

Für Fahrradfahrer, die vernünftige Qualität gewohnt sind oder täglich pendeln, ist dieses Modell kaum geeignet. Sie sollten eine erste Vorauswahl in einer Marktübersicht wie dem eBikeFinder treffen und dann beim Fachhändler die Wunschmodelle Probe fahren.

Auch interessant

Trekking E-Bike bei Aldi - eBikeNews
Aldi E-Bike 2023: Prophete Pedelec im Faktentest
Ein E-Bike um 1.000 Euro lässt aufhorchen. Was kann das Prophete Elektrorad, erhältlich bei Aldi? Wir checken die Fakten.

Der Hersteller gewährt zwar zehn Jahre Garantie auf den Rahmen, aber nur ein Jahr auf den Akku. Sollte er danach kaputt gehen, muss teuerer Ersatz her.

Bleib auf dem Laufenden!

Abonniere unseren Newsletter und erhalte aktuelle E-Bike-Updates ganz bequem in deine Mailbox und verpasse niemals eine Sonderaktion oder Gewinnspiel.

Auch interessant

  • E-Bikes werden günstiger: Gutes Bike kostet jetzt 699 Euro
    E-Bikes werden günstiger: Gutes Bike kostet jetzt 699 Euro
  • Aldi E-Bike 2023: Prophete Pedelec im Faktentest
    Aldi E-Bike 2023: Prophete Pedelec im Faktentest
  • Top City-E-Bike für gerade mal 700 Euro? Eleglide Citycrosser im Test
    Top City-E-Bike für gerade mal 700 Euro? Eleglide Citycrosser im Test
  • Über 1.000 Euro sparen: Händler schmeißt City-E-Bikes raus
    Über 1.000 Euro sparen: Händler schmeißt City-E-Bikes raus
  • E-Bikes unter 1.000 Euro: 5 solide Einsteigermodelle für die Saison
    E-Bikes unter 1.000 Euro: 5 solide Einsteigermodelle für die Saison
  • E-Bike Angebote bei Aldi: Vier E-Bikes unter 1.200 Euro
    E-Bike Angebote bei Aldi: Vier E-Bikes unter 1.200 Euro
  • Das perfekte E-Bike für die Stadt: 15 kg Urban E-Bike für 1.599 Euro im Test
    Das perfekte E-Bike für die Stadt: 15 kg Urban E-Bike für 1.599 Euro im Test
  • Marken-E-Bike von Kalkhoff: Dieses Angebot kommt mit Aufbauservice!
    Marken-E-Bike von Kalkhoff: Dieses Angebot kommt mit Aufbauservice!
  • Beinahe unsichtbar: Dieser schlanke Flitzer ist tatsächlich ein E-Bike
    Beinahe unsichtbar: Dieser schlanke Flitzer ist tatsächlich ein E-Bike
  • Allrounder zum Falten: RadExpand 5 von Rad Power Bikes im Test
    Allrounder zum Falten: RadExpand 5 von Rad Power Bikes im Test
  • ADO Air: leichtes E-Faltrad mit Riemenantrieb im Test
    ADO Air: leichtes E-Faltrad mit Riemenantrieb im Test
  • E-Bikes aus Ost-Thüringen: Neue Marke Friday geht an den Start
    E-Bikes aus Ost-Thüringen: Neue Marke Friday geht an den Start
  • Monster-E-Bikes vom Billighersteller: Fiido stellt 2023er Modelle vor
    Monster-E-Bikes vom Billighersteller: Fiido stellt 2023er Modelle vor
  • Günstig wie nie: E-Bikes mit Bosch Antrieb mit Extra-Rabatt erhältlich
    Günstig wie nie: E-Bikes mit Bosch Antrieb mit Extra-Rabatt erhältlich
  • E-Bikes sollen ein Leben lang halten: Dieses Modell ist der erste Schritt
    E-Bikes sollen ein Leben lang halten: Dieses Modell ist der erste Schritt
  • Elektrisches FatBike für den Alltag? Das RadRhino 6 Plus im Test
    Elektrisches FatBike für den Alltag? Das RadRhino 6 Plus im Test
  • Black Week & Black Friday 2022: Alle E-Bike Angebote im Überblick
    Black Week & Black Friday 2022: Alle E-Bike Angebote im Überblick
  • Für Kids bis 5 Jahre: Aldi verkauft Kindersitz zum Hammerpreis
    Für Kids bis 5 Jahre: Aldi verkauft Kindersitz zum Hammerpreis
  • Beste E-Bike Versicherung – Test und Vergleich
    Beste E-Bike Versicherung – Test und Vergleich
  • Helden.de E-Bike Versicherung: Spare dauerhaft bei der E-Bike Vollkasko
    Helden.de E-Bike Versicherung: Spare dauerhaft bei der E-Bike Vollkasko
  • Neue Carver E-Bikes mit Rabatt ab 1.799 Euro erhältlich
    Neue Carver E-Bikes mit Rabatt ab 1.799 Euro erhältlich
  • Hausratversicherung mit E-Bike-Schutz: umfassendes Paket jetzt dauerhaft einen Monat gratis
    Hausratversicherung mit E-Bike-Schutz: umfassendes Paket jetzt dauerhaft einen Monat gratis
  • Himiway City Pedelec im Test: Kräftiges Lastenrad für jede Gelegenheit
    Himiway City Pedelec im Test: Kräftiges Lastenrad für jede Gelegenheit
  • Kassenschlager Eskute E-Bikes: Jetzt im Wintersale wieder unter 1.000 Euro
    Kassenschlager Eskute E-Bikes: Jetzt im Wintersale wieder unter 1.000 Euro
Share10Tweet6Pin2Send

Kommentare 4

  1. Friedhelm Ellerbrok says:
    21. Januar 2014 um 19:36 Uhr

    vor 2 Monaten zwei E-bikes von Aldi gekauft. Von einem deutschen Hersteller aus Sangershausen.
    Für sage und schreibe 500 Euro pro Stück. Hervorragende Qualität. Beinahe hätte ich mir
    den Testsieger von Warentest gekauft für den 5-fachen Preis und nichts besser. Der Service
    kommt nach Hause, wenn mal was kaputt ist. Eine Woche nach dem Kauf kostete das Rad nur
    noch 400,– Euro. Soviel kostet bei anderen allein der Akku. Mein bester Aldi-Kauf seit Jahren.
    Zur Nachahmung empfohlen.

    Antworten
  2. JH-CAD-Architekt.de says:
    20. Oktober 2013 um 18:07 Uhr

    Welche E-Bikes und Pedelecs kommen eigentlich nicht aus China? Selbst Namenhafte, “inlaendische” Komponentenvermarkter kaufen in der Regel den Motor immer aus China. Lediglich Steuerung und Akkus koennen heimisch sein…

    Antworten
    • Sophie L. says:
      30. Oktober 2013 um 07:28 Uhr

      GERADE die Steuerung und die Akkus kommen aus China…

      Antworten
  3. Sven says:
    11. September 2013 um 10:11 Uhr

    Hallo,

    erstmal vielen Dank für diesen Kurztest.
    Fairer weise sollte man allerdings erwähnen das eine Testfahrt deswegen nicht möglich ist, weil die Angestellten dort garnicht die Zeit bzw. die Erlaubniss haben die Fahrräder für die Kunden zusammen zu bauen.
    Aldi-Nord ist nunmal ein Discouter und kein Fachhandel mit Vollberatung, aber das spiegelt sich ja auch im Preis wider.
    Was aber immer wieder gerne vergessen wird, das man bei Aldi-Nord das Fahrrad kaufen kann und es dann innerhalb von 4 Wochen, auch gebraucht, diskussionslos zurück geben kann.
    Sein gezahltes Geld erhält man direkt in bar zurück.
    Fragen Sie doch mal den Fahrradhändler Ihres Vertauens ob er Ihnen ein Fahrrad für 4 Wochen zum testen lässt. Die Chance das er Sie auslachen wird ist recht groß.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Auch interessant

  • E-Bikes werden günstiger: Gutes Bike kostet jetzt 699 Euro
    E-Bikes werden günstiger: Gutes Bike kostet jetzt 699 Euro
  • Aldi E-Bike 2023: Prophete Pedelec im Faktentest
    Aldi E-Bike 2023: Prophete Pedelec im Faktentest
  • Top City-E-Bike für gerade mal 700 Euro? Eleglide Citycrosser im Test
    Top City-E-Bike für gerade mal 700 Euro? Eleglide Citycrosser im Test
  • Über 1.000 Euro sparen: Händler schmeißt City-E-Bikes raus
    Über 1.000 Euro sparen: Händler schmeißt City-E-Bikes raus
  • E-Bikes unter 1.000 Euro: 5 solide Einsteigermodelle für die Saison
    E-Bikes unter 1.000 Euro: 5 solide Einsteigermodelle für die Saison
  • E-Bike Angebote bei Aldi: Vier E-Bikes unter 1.200 Euro
    E-Bike Angebote bei Aldi: Vier E-Bikes unter 1.200 Euro

Neuste Beiträge

Flyer Gotour gewinnt Test der Stiftung Warentest - eBikeNews

Bester Tiefeinsteiger für die City: Dieses E-Bike überzeugt Stiftung Warentest

City-E-Bikes | Decathlon | E-Bike - decathlon magic bike 2 0 - eBikeNews

Decathlon zielt mit Konzept-E-Bike “Magic 2_0” auf Familien als Zielgruppe

rover-urban-e-bike-umr809-e-bike-news

Rovers neues Urban E-Bike im Angebot

Tenways CGO600 Sale - eBikeNews

15 kg und Riemenantrieb: Top Stadt-E-Bike für 1.399 Euro im Angebot

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz - Einstellungen

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

Immer aktuell bleiben?

Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen Infos und Angeboten

newsletter