eBikeNews
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
ADO Ad
Home News Mobilität E-Bike

Fazua Evation – E-Antrieb Sensation der Eurobike 2016

von Nora Manthey
15. September 2016
in E-Bike
FAZUA evotion Antrieb wird entnommen

Mit einem Griff wird Antrieb und Akku dem Rahmen entnommen (Foto: FAZUA)

Das Münchner Start-Up Fazua zeigt den wohl kompaktesten und leichtesten E-Antrieb der Kraftsensor-Klasse. Dieser trieb den Eurobike Award Gewinner Focus an und die Besucher um.

Anzeige

eBike-news.de durfte den E-Antrieb hinter den Kulissen testen und sprach exklusiv mit Fazua Gründer und Erfinder Johannes Biechele.

 

Schaut man genau hin bei einem Fazua Evation Pedelec, sieht man nichts. Erstmal zumindest. Auf den zweiten Blick fällt dann das etwas breitere Unterrohr auf. Kein einfaches Stil-Mittel, sondern im Falle von Fazua das Gehäuse für den Akku des Evation E-Motors.

Anzeige

Akku und E-Antrieb System Evation.

Modularer E-Bike-Akku zum Entnehmen und Mitnehmen

Faktisch ist der Rahmen das Gehäuse für das Gehäuse der Batterie. So lässt sich diese leicht entnehmen und austauschen.

Eine Fazua E-Bike Akkueinheit wiegt unter 1,5 Kilo und enthält 250 Wh, die für etwa 50 km reichen sollen. Bei dem Gewicht kann man auf längeren Fahrten einfach einen zweiten Akku im Rucksack haben.

Gleichzeitig kann man die Batterie einfach mal zuhause lassen. Auch wenn der additive Fahrspaß dieses Szenario eher unwahrscheinlich erscheinen lässt.

Anzeige
Der E-Antrieb Evation verschwindet komplett in Tretlager und Unterrohr
Der E-Antrieb Evation verschwindet komplett in Tretlager und Unterrohr. Die feine Abstimmung der Kraftsensoren ist ideal für eMTBs.

Fein abgestimmter E-Antrieb: Wichtig für eMTBs

Der E-Antrieb des Pedelecs sitzt direkt im Tretlager und wiegt ebensfalls weniger als anderthalb Kilo. Er lässt sich leicht einbauen und ist mit gängigen Pedalen kompatibel.

Die Tretkraft wird sowohl links als auch rechts gemessen. Die Drehmomentsensoren sorgen so für ein fein abgestimmte Fahrgefühl. Dies ist besonders wichtig für Mountainbikes. Denn im Gelände kann es auf den kleinsten Tritt ankommen.

Folgerichtig präsentiert sich Fazua in der Serie denn auch im Focus E-Bike Project Y, das einen Eurobike Award 2016 abgestaubt hat. Das Elektro-Mountainbike wiegt inklusive E-Motor und Akku gerade mal 13 kg.

Fazua zeigt den Evation Elektro-Antrieb auf der Eurobike 2016.
Fazua zeigt den Evation Elektro-Antrieb auf der Eurobike 2016.

Fazua ist bereit für die Serie ‘Made in Germany’

Jetzt sind die Münchner bereit in Serie zu gehen und setzen dabei auf lokale Kräfte. Sie selbst wollen eine Manufaktur in der bayrischen Landeshauptstadt aufbauen. Dort sollen bereits 2017 bis zu 3.600 Fazua Evation Pedelec Systeme entstehen. Das wären sportliche zehn am Tag.

Mehr zum Thema
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
    Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • Fazua Ride: E-Bike Motorensysteme für sportliche Pedelecs
    Fazua Ride: E-Bike Motorensysteme für sportliche Pedelecs

Auch andere Komponenten, wie die E-Bike Batterie oder die Stecker, kommen aus der Region. Rosenberger ist an Bord sowie Accurate aus Baden-Württemberg. Beide sind wie Fazua Mitglied in der Standardisierungsorganisation EnergyBus. Dies lässt auf mehr Module und Kompatibilität in der Zukunft hoffen.

Verkauft werden wird der Evation Antrieb an OEMs wie Focus. Eine Umrüstung ist denkbar. Aber aufgrund der nötigen Unterrohr Integration wendet sich Fazua nicht direkt an Endkunden.

Es bleibt den jungen Gründern in der Tat nur zuzurufen: Fazua (Fahr zu, auf hochdeutsch).

Anzeige

Auch interessant

  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • Fazua Ride: E-Bike Motorensysteme für sportliche Pedelecs Fazua Ride: E-Bike Motorensysteme für sportliche Pedelecs
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Fallback Image

Nora Manthey


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: Video

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr von eBikeNews
symplr engage logo
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
    Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • Fazua Ride: E-Bike Motorensysteme für sportliche Pedelecs
    Fazua Ride: E-Bike Motorensysteme für sportliche Pedelecs
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
    Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
    ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
    Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
    E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme

Kommentare 3

  1. Andy says:
    8 Jahren ago

    der Antrieb ist perfekt jedoch der Bikerahmen ist extrem hässlich. Für solch eine Bike muss ein geniales Design her….

    Antworten
  2. Freddy says:
    8 Jahren ago

    Die Gewichtsreduktion wäre auch bei allen anderen Pedelecs sehr wünschenswert. Und wie man an diesem Beispiel siehr sicher auch bei Touren- oder Cityrädern möglich. Das gäbe mit Sicherheit einen erheblichen Verkaufsvorteil.

    Antworten
  3. Siegfried says:
    9 Jahren ago

    Interessanter Artikel. Man darf gespannt sein, welche Innovationen bei den E-Bike´s in Zukunft noch auf uns zu kommen.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Fiido D11 2025: Reichweitenstarkes Falt-E-Bike jetzt noch besser
E-Bike

Fiido D11 2025: Jetzt mit Drehmomentsensor – verbessertes Falt-E-Bike für 999 Euro

Das Ananda Nabenmotorsystem R900
E-Bike

Ananda R900: Neuer E-Bike-Motor wird smart und schaltet von selbst

Ein Faltschloss von Abus – eBikeNews.
E-Bike

E-Bike perfekt versichert: Stiftung Warentest empfiehlt diese Anbieter

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber