eBikeNews
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
ADO Ad
Home News Mobilität E-Bike

FAZUA Remote fX: Die Bedieneinheit im Oberrohr

von Andreas Susana
15. Juli 2019
in E-Bike
Hand schaltet FAZUA Remote fX

FAZUA Remote fX (Foto: FAZUA)

Der deutsche Hersteller für Motoren FAZUA stellt mit Remote fX eine Weiterentwicklung seines im Fahrradrahmen integrierten Antriebssystems vor. Außerdem berichtet das Unternehmen von vier weiteren Fahrradherstellern, die diesen Motor in ihren aktuellsten Modellen einsetzen.

Anzeige

Die Ursprungsidee von FAZUA: ein im Unterrohr integrierter Motor

FAZUA evotion Antrieb wird entnommen
Mit einem Griff wird Antrieb und Akku dem Rahmen entnommen (Foto: FAZUA)

Über die besondere Einbaulage des Antriebs von FAZUA berichteten wir bereits in einem eigenen Artikel.  Der Motor FAZUA evation ist im Unterrohr integriert und wirkt dort direkt auf das Tretlager. Motor (250 W), Akku (250 Wh) und Steuerelektronik bilden dabei eine Baugruppe, die sich bei Bedarf in einem Stück entfernen lässt. Lediglich die Bedieneinheit behielt bei dieser Lösung ihre klassische Position am Lenker.

Der nächste Schritt: die integrierte Bedieneinheit FAZUA Remote fX

FAZUA geht mit Remote fX einen Schritt weiter. Die Bedieneinheit ist nun im Oberrohr integriert. Die Unterstützungsstufen regelt der Fahrer mit einer Touchfläche. Fünf LEDs zeigen den Ladestand des Akkus an. Ein Lichtsensor sorgt dafür, dass die LEDs dem Tageslicht entsprechend hell genug leuchten.

Anzeige
Die Bedieneinheit Remote fX in der Draufsicht
Detailansicht des FAZUA Remote fX mit Touchfläche und LEDs für die Anzeige des Ladestands. (Foto: FAZUA)

Mit dieser Weiterentwicklung ist eine weitere Komponente der E-Unterstützung im Rahmen des Fahrrades integriert. Als Display werden weiterhin das Smartphone und eine eigens dafür gestaltete APP verwendet. Zusätzlich hat FAZUA den Schließmechanismus des Drivepacks (Motor – Akku – Steuerelektronik) verbessert. Der Akkuwechsel und der Ausbau des FAZUA evation Motors fällt dadurch leichter.

Die Familie der Modelle mit FAZUA evation Antrieb erhält Zuwachs

Wie das Unternehmen FAZUA mitteilt, haben sich vier weitere Hersteller zur Nutzung des Antriebs in ihren neuen Modellen entschlossen.

  • Die Berliner Macher von Nox Cycles konzentrieren sich mit dem neuen Nox Helium auf die Trail- und Enduro-Biker.
  • Der Hersteller Maxx in Rosenheim nutzt den FAZUA evation Motor, um das Fully Jinxx ELF und das Hardtail Racemaxx ELF damit auszustatten.
  • Das italienische Unternehmen Sapin spendiert seinem E-MTB E-Bone einen FAZUA Antrieb samt Flaschenhalter, der die Mitnahme eines Zweitakkus ermöglicht.
  • Mit Budnitz ist erstmals ein Hersteller aus den USA mit an Bord. Dieser setzt den FAZUA evation Antrieb für sein Citybike Model E ein.
Anzeige

Auch interessant

  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Fazua Ride: E-Bike Motorensysteme für sportliche Pedelecs Fazua Ride: E-Bike Motorensysteme für sportliche Pedelecs
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Fallback Image

Andreas Susana


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: Fazua

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr von eBikeNews
symplr engage logo
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
    Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
    Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
    Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
    ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Fazua Ride: E-Bike Motorensysteme für sportliche Pedelecs
    Fazua Ride: E-Bike Motorensysteme für sportliche Pedelecs
  • Faltbar, aber 80 km Reichweite: Neuer Egret Pro FX E-Scooter im Detail
    Faltbar, aber 80 km Reichweite: Neuer Egret Pro FX E-Scooter im Detail

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Skye Belt (Di2): Coboc enthüllt leichte E-SUVs - eBikeNews
E-Bike

SUV-E-Bike aber in leicht: Neue Modelle mit Vollausstattung und Bosch SX

Fiido D11 2025: Reichweitenstarkes Falt-E-Bike jetzt noch besser
E-Bike

Fiido D11 2025: Jetzt mit Drehmomentsensor – verbessertes Falt-E-Bike für 999 Euro

Das Ananda Nabenmotorsystem R900
E-Bike

Ananda R900: Neuer E-Bike-Motor wird smart und schaltet von selbst

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber