eBikeNews
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
ADO Ad
Home News Branchen News

Frankfurter Forscher arbeiten an Wasserstoff-Produktion für zu Hause

von Marcus Schwarten
29. Mai 2024
in Branchen News
Frankfurter Forscher arbeiten an Wasserstoff-Produktion für zuhause - eBikeNews

© B. Bieber/Frankfurt UAS

Fahren wir bald auf Wasserstoff-Fahrrädern durch die Gegend, dessen Energieträger wir selbst produziert haben? Möglich! Denn die Frankfurt University of Applied Sciences (kurz UAS) forscht aktuell an einem spannenden Projekt, das die Mobilität nachhaltig verändern könnte. Das Forschungsprojekt „Smartes Tankgerät für Wasserstoff“ verfolgt die Idee der Herstellung von grünem Wasserstoff in den eigenen vier Wänden.

Anzeige

Spannendes Forschungsprojekt

Wasserstoff und Brennstoffzelle als Alternative zu E-Autos mit Akkus bzw. den klassischen fossilen Brennstoffen hat sich bisher nicht durchgesetzt. Abgesehen von der fehlenden Infrastruktur ist Wasserstoff als Energieträger nicht frei verfügbar, sondern muss aufwendig hergestellt werden. Diesen Vorgang möchten die Forscher der Frankfurter UAS nun in Privathaushalte und Unternehmen bringen.

Das Projekt steht unter der Leitung von Prof. Dr. Enno Wagner, Professor für Mechatronische Konstruktion und Technische Mechanik an der Frankfurt UAS. Es wurde bereits im Jahr 2020 begonnen und erhält jetzt für die Fortsetzung unter dem Titel „H2compress – Verdichterstation für grünen Wasserstoff“ eine erneute Förderung. Das Land Hessen unterstützt die zweite Projektphase mit einer halben Million Euro aus Mitteln des LOEWE-Förderprogramms. „Die erneute Förderung unseres Projekts freut uns sehr. Sie zeigt auch, dass in Zusammenarbeit von Lehre, Forschung, Industrie und staatlicher Förderung praktische und anwendbare Technologien für eine umweltfreundlichere Zukunft entwickelt werden können“, so Enno Wagner vom Fachbereich Informatik und Ingenieurwissenschaften der Frankfurt UAS.

Anzeige

Wasserstoff zu Hause herstellen

Das Ziel der Forschung ist es, dass mit einem Elektrolyseur mit kompakten Abmessungen aus Wasser reiner grüner Wasserstoff selbst erzeugt werden kann. Die hierfür erforderliche Energie soll von einer PV-Anlage kommen. Während in der ersten Phase des Projekts die Grundlagenforschung an alkalischen Membranen und Elektroden im Mittelpunkt stand, wurde parallel auch an einem ersten Prototyp gearbeitet. Nun soll das smarte Tankgerät mit Industriepartnern um eine innovative Verdichterstation für grünen Wasserstoff erweitert werden. Diese besteht aus einem Elektrolyseur und einem Verdichter.

Ist das Projekt erfolgreich, könnte in der Zukunft in vielen Garagen oder Kellern eine eigene Wasserstofferzeugung entstehen. Dieser könnte Fahrzeuge mit Brennstoffzelle antreiben oder auch für die Erzeugung von Strom und Wärme im Haushalt dienen. Aber nicht nur Autos könnten von einer eigenen Wasserstoffproduktion profitieren, sondern auch E-Bikes. Es gibt bereits verschiedene Projekte und Ansätze von mit Wasserstoff angetriebenen Fahrrädern, die es aber ebenfalls noch nicht in den Massenmarkt geschafft haben.

Bild: © B. Bieber/Frankfurt UAS

Anzeige
Wasserstoff | Wasserstoffantrieb - 77fcb5a99a7c4316b97393b140b17b9d
Anzeige

Auch interessant

  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Wasserstoff aus Meerwasser: Diese Solarzelle könnte alles verändern Wasserstoff aus Meerwasser: Diese Solarzelle könnte alles verändern
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Marcus Schwarten

Marcus Schwarten

Seit über 30 Jahren gerne auf zwei Rädern unterwegs. Fahrräder mit und ohne Motor begeistern mich nicht nur in meiner Freizeit, sondern auch bei der täglichen Arbeit als Redakteur von eBikeNews. Dazu habe ich eine starke Technik-Affinität vor allem bei den Dingen, die das Leben erleichtern. 


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: WasserstoffWasserstoffantrieb

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr von eBikeNews
symplr engage logo
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
    Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
    Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
    ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Wasserstoff aus Meerwasser: Diese Solarzelle könnte alles verändern
    Wasserstoff aus Meerwasser: Diese Solarzelle könnte alles verändern
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
    Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • Zebrastreifen, Radwege und Co.: Diese Radfahrer-Regeln musst du kennen
    Zebrastreifen, Radwege und Co.: Diese Radfahrer-Regeln musst du kennen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Der Zweirad-Industrieverband hat neue Zahlen veröffentlicht – eBikeNews.
Branchen News

ZIV: E-Bikes halten länger als gedacht – und die Preise sinken weiter

E-Bikes von Smafo: Restbestände im Abverkauf – eBikeNews.
Branchen News

E-Bike-Schnäppchen bei Smafo: Insolvenz führt zu Abverkauf

Pinion übernimmt die FIT-Technologie von Biketec – eBikeNews.
Branchen News

Pinion-MGU vor großem Sprung: FIT-Technologie von Biketec gesichert

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber