eBikeNews
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
ADO Ad
Home News Mobilität Allgemeines

Genial versteckt: Dieses Fahrradschloss kannst du nicht vergessen

von Sonja Wohltmann
27. Februar 2024
in Allgemeines
Uplock-Sattelstuetze-geschlossen-dezent-EBikeNews

Ein Schloss, das nur sichtbar wird, wenn du es brauchst. Klingt genial und wir fragen uns, warum nicht schon früher jemand die Idee hatte. Uplock hat das erste unsichtbar in die Sattelstütze integrierte Faltschloss entwickelt. Wir nehmen das innovative Produkt unter die Lupe und schauen, wo du es für dein E-Bike kaufen kannst.

Anzeige

Sattelstütze deines E-Bikes als Transportlösung

Vier Jahre Entwicklungsarbeit brauchte es, um ein Fahrradschloss zu entwickeln, das du nicht vergisst und das dich bei der Fahrt nicht stört. Das Schloss verschwindet einfach mitsamt der speziellen Sattelstütze im Sattelrohr. Gespottet haben wir das Schloss schon auf der Eurobike 2022. Doch die eigentliche Premiere des neuartigen Uplock-Faltschlosses erfolgte dann im Laufe 2023 bis es jetzt auch endlich verfügbar ist.

Die zwei Komponenten der innovativen Diebstahlsicherung können in jedes (Elektro-)Fahrrad integriert werden. Vor allem für Minimalisten und Perfektionisten ist dies eine dezente Lösung des Schlossproblems: Keine Halterung und kein Schloss stört die cleane Optik oder beeinflusst die Aerodynamik. Der Zugang zum Schloss kann jedoch jederzeit durch Abkippen des Sattels freigelegt werden.

Anzeige

Uplock Bedienung am E-Bike

Die Installation ist denkbar einfach. Zunächst tauschst du die vorhandene Sattelstütze aus. Diese bewahrt im Inneren das Schloss auf, welches aus harteloxiertem Aluminium 7075 (Flugzeugaluminium) gefertigt ist. Die Sattelstütze soll laut Uplock unter extremen Stresstests auf eine Tragfähigkeit bis zu 120 kg geprüft worden sein. Zudem ist es mit allen Sattel- und Rahmenarten kompatibel.

Im Inneren der Sattelstütze befindet sich ein Hohlraum, in dem das Schloss dank integrierter Magnete ohne Klappergeräusche transportiert werden soll. Zusätzlich ist es dort wetterfest untergebracht. Um das Bike vor Kratzern zu schützen, erhielten die Segmente des Schlosses eine weiche TPU-Ummantelung.

Das Schloss ist genietet und mit einem innovativen Faltmechanismus ausgestattet. Es hat eine großzügige Gesamtlänge von 93 cm. Schloss und Sattelstütze wiegen zusammen 1.375 Gramm.

Anzeige

Sicherheit kommt vor modernen Features

Das Uplock-Faltschloss schützt dein wertvolles E-Bike sicher vor Diebstahl. Der durchgehärtete Spezialstahl von 5 mm Stärke soll selbst Bolzenschneidern widerstehen. Die Nietverbindungen sind zudem mit sogenannten Mutternsprengern nicht zu lösen. Ein Zylinder mit Sperrschiebersystem und Bohrschutz komplettiert die Ausstattung.

Uplock-Faltschloss-geoeffnet-EBikeNews

Für Komfortbewusste hat die Sattelstütze allerdings einen Nachteil, denn eine Sattelfederung ist somit nicht mehr möglich. Das Schloss wird mechanisch per Schlüssel entriegelt und verschlossen – nicht etwa digital oder gar per Fingerprint. Sollte der Key verloren gehen, kannst du anhand deiner Security Code Card mit persönlichem Schlüssel-Code Ersatz ordern.

Bestellbar ist das nicht ganz günstige Uplock-Faltschloss im Online-Shop von Bike-Components zu einem UVP von 238,99 Euro. Aktuell ist es preisgleich in drei Größen lieferbar. Wer eine günstige Alternative sucht, kann sich unseren Artikel zum Trelock-Faltschloss mit integrierter Tracker-Aufnahme anschauen. Ein weiteres Faltschloss bietet die britische Marke Hiplok. Der Dauerbrenner hierzulande ist das preislich ebenfalls attraktive Abus Bordo Faltschloss, welches auch in einer Granit-Variante mit extra Sicherheit erhältlich ist. 

Diebstahl | E-Bike Sicherheit | Fahrradschloss - 2708cd08d7724b858d78bc37415c3519
Anzeige

Auch interessant

  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Revolutionäres E-Bike-Schloss: 7 Sicherheitssysteme auf Knopfdruck Revolutionäres E-Bike-Schloss: 7 Sicherheitssysteme auf Knopfdruck
  • Stiftung Warentest: Nur ein Fahrradschloss von 19 ist „sehr gut” Stiftung Warentest: Nur ein Fahrradschloss von 19 ist „sehr gut”
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Sonja Wohltmann

Sonja Wohltmann

Als Self-Made-Autorin profitiere ich hauptsächlich von meinen Erfahrungen, beruflich wie auch privat. Nach vielen Jahren in der Finanzbranche startete ich 2021 meinen Turnaround in die freie Mitarbeit. Ich bin selbst begeisterte E-Bikerin und E-Auto-Fahrerin. Abseits der Elektromobilität findest du mich im Garten oder auf der Yogamatte.


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: DiebstahlE-Bike SicherheitFahrradschlossSicherheit

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr von eBikeNews
symplr engage logo
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
    Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
    Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
    ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Revolutionäres E-Bike-Schloss: 7 Sicherheitssysteme auf Knopfdruck
    Revolutionäres E-Bike-Schloss: 7 Sicherheitssysteme auf Knopfdruck
  • Stiftung Warentest: Nur ein Fahrradschloss von 19 ist „sehr gut”
    Stiftung Warentest: Nur ein Fahrradschloss von 19 ist „sehr gut”
  • Günstiges E-Citybike unter 16 kg: Engwe Mapfour N1 Air im Test
    Günstiges E-Citybike unter 16 kg: Engwe Mapfour N1 Air im Test

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Quelle: ADAC | Shutterstock Lorenzo Photo Projects
Allgemeines

Zebrastreifen, Radwege und Co.: Diese Radfahrer-Regeln musst du kennen

Das Buffalo Utility S2 mit Zwei-Ketten-Antrieb – eBikeNews.
Allgemeines

Entwickler zeigen Doppelketten-Fahrrad: Das steckt hinter dem Konzept

Manche Krankenkassen bezahlen fürs Radfahren – eBikeNews.
Allgemeines

Bis zu 300 Euro: Diese Krankenkassen bezahlen euch fürs Radfahren

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber