eBikeNews
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
ADO Ad
Home News Technik

Genialer Plan fürs E-Bike: BMW macht Elektroautos zu gigantischen Powerstations

von Michaela Weiß
1. April 2024
in Technik
BMW Bidirektionales Laden ebike news

Ab 2025 können Besitzer der neuen Elektroauto-Generation von BMW nicht nur fahren, sondern auch ihre E-Bikes direkt über das Fahrzeug aufladen. Mit der Einführung der „Neuen Klasse“ integriert BMW bidirektionales Laden, das einige weitere innovative Nutzungsmöglichkeiten bietet.

Anzeige

Laden in zwei Richtungen bietet viele Möglichkeiten

Bidirektionales Laden bedeutet „Laden in zwei Richtungen“. Damit kann die Hochvoltbatterie, die in den „Neue Klasse“-Modellen von BMW eingebaut ist, Strom zwischenspeichern und wieder abgeben. Der Strom lässt sich also nicht nur zum Fahren nutzen, sondern auch für andere Zwecke. Möglich wird dies unter anderem durch die Nutzung einer speziellen Wallbox – der BMW DC Wallbox Professional, die Zuhause montiert sein muss.

BMW kündigt drei Varianten des bidirektionalen Ladens an: Vehicle to Home (V2H), Vehicle to Grid (V2G) und Vehicle to Load (V2L).

Anzeige

Die Autobatterie als multifunktionaler Stromlieferant

Vehicle to Home bedeutet, dass der Akku des Autos als Zwischenspeicher für das Haus genutzt werden kann. Zum Beispiel, wenn Solarstrom aus der eigenen Photovoltaikanlage kommt. Der gespeicherte Strom lässt sich dann zu einem selbst gewählten Zeitpunkt für das Haus nutzen. Etwa in der Nacht oder wenn es bewölkt ist.

Über Vehicle to Grid lässt sich der Strom aus dem Akku in das öffentliche Stromnetz einspeisen. Zu Beginn erfolgt der Zugang zum Strommarkt über E.ON in ausgewählten Märkten. Welche das genau sind, hat BMW bisher nicht kommuniziert, da noch regulatorische Bestimmungen zu klären sind.

Im dritten Fall fungiert der Fahrzeugakku des Elektroautos als riesige Powerbank. Vehicle to Load ermöglicht es, elektrische Geräte direkt ohne Umweg über eine Wallbox anzuschließen. Wir gehen davon aus, dass dazu der Gleichstrom der Akkus über einen Wechselrichter als Wechselstrom über eine 220 Volt-Steckdose zur Verfügung steht. Damit sind dann auch E-Bikes mit dem mitgelieferten Netzteil aufladbar. Auch die Stromversorgung im Campingurlaub könnte über das Auto erfolgen.

Anzeige

BMW ist nicht der einzige Autohersteller, der die wegweisende Technologie verwendet. Auch Volkswagen hat bereits Autos mit ähnlicher Technik vorgestellt. Ebenso sind der Hyundai Ioniq oder der Kia Niro mit Möglichkeiten für bidirektionales Laden ausgestattet.

Anzeige

Auch interessant

  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Aus für das Mini E-Bike? BMW-Partner insolvent Aus für das Mini E-Bike? BMW-Partner insolvent
  • Oukitel P1000 Plus Powerstation im Test: Schnell, stark und richtig leise Oukitel P1000 Plus Powerstation im Test: Schnell, stark und richtig leise
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Fallback Image

Michaela Weiß


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: BMWLadestation

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr von eBikeNews
symplr engage logo
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
    Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
    Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
    ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Aus für das Mini E-Bike? BMW-Partner insolvent
    Aus für das Mini E-Bike? BMW-Partner insolvent
  • Oukitel P1000 Plus Powerstation im Test: Schnell, stark und richtig leise
    Oukitel P1000 Plus Powerstation im Test: Schnell, stark und richtig leise
  • Zebrastreifen, Radwege und Co.: Diese Radfahrer-Regeln musst du kennen
    Zebrastreifen, Radwege und Co.: Diese Radfahrer-Regeln musst du kennen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

3D Drucker - Philips Fixables
Technik

Ersatzteile aus dem 3D-Drucker: Philips startet Fixables

3D-Drucker: Kobra 3 V2 Combo mit Filamenthub – eBikeNews.
Technik

Neuer 3D-Drucker denkt mit: Anycubic nimmt Einsteigern die Arbeit ab

Unitree-Roboter schlägt wild um sich – eBikeNews.
Technik

Video: Humanoider Roboter dreht durch und schlägt wild um sich

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber