eBikeNews
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
tenways Ad Billboard
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
tenways Ad Billboard
Home News E-Bikes

Grenzenlose e-Bike Vielfalt aus Ungarn – Gepida 2018

von Julia Oesterreich
13. Oktober 2017
in E-Bikes
0
Gepida 2018 Asgard 1000 FS

Mit einer Vielfalt an Motoren und Modelltypen zeigt Gepida 2018, dass sie zu den Großen gehören – und abgefahrene Ideen haben.

Mit ihrem e-Cargobike für den Einsatz in der Industrie hat Gepida Anfang des Jahres schon für Aufsehen gesorgt. Aber auch im restlichen Elektrorad Programm des ungarischen Herstellers finden sich Modelle, die durch präzise abgestimmtes Fahrwerk und Komponenten überzeugen.

Gepida: Aus Ungarn in die Welt

1993 entstand in einer privaten Garage der erste Fahrradladen in Budapest, der frisch entworfene, nicht-importierte Modelle zum Verkauf anbot. Hier standen erstmals  selbst zusammen geschraubte Räder, die den Namen Gepida trugen. Innerhalb weniger Jahre konnte die Firma enorm wachsen. Bereits Anfang des neuen Jahrtausends erkannten die Ungarn das große Potential, das in elektrisch aufgemotzten Rädern steckt und investierten in den  Aufbau einer e-Bike Line. Dazu entwickelten sie ein eigenes System, GPDS, sowie eine Smartphone App zur Steuerung.

Erst ging es mit dem Export nach Europa los, heute, fast 25 Jahre später, liefert Gepida auch in die USA und nach Australien und Neuseeland.

Gepida 2018 e-Bike
Legio

Antriebswahl bei Gepida 2018

Mit drei verschiedenen Antriebsherstellern arbeitet Gepida 2018 zusammen. Darunter finden sich Bafang, Bosch und Shimano. Deren E8000 Motor steckt im Top-e-MTB der Ungarn. Für die auf die Straßennutzung angelegten e-Bikes stehen der Mittelmotor und der kleine Nabenantrieb von Bafang bereit. Den größten Teil der elektrischen Anschubarbeit übernimmt aber Bosch. Alle vier Antriebsarten des Marktführers – Active und Active Plus sowie Performance und Performance CX – sind in den Modellen aus Budapest zu finden.  

Empfehlung

Aktion: Das coole und leichte Tenways CGO600 ist mit Rabatt bestellbar - eBikeNews
Top Urban-E-Bike zum Tiefstpreis von 1.399 Euro: Es wiegt nur 15 kg
Top im Test und mit nur 15 kg ein echtes Leichtgewicht. Tenways bietet aktuell wieder einen Rabatt auf das attraktive Urban-E-Bike CGO600. Statt 1.599 Euro kannst das E-Bike dank 200 Euro Rabatt für nur 1.399 Euro bestellen. So günstig ist das E-Bike nur äußerst selten zu haben!

Zu der Frage, ob der zugehörige Akku besser vom Rahmen eingefasst oder außen befestigt ist, findet Gepida unterschiedliche Antworten. So lassen sich im 2018er Sortiment Modelle entdecken, die den Stromspeicher gar nicht, halb oder voll integriert haben. Kunden können sich also entscheiden, wie sie Design und Praxisanwendung gegeneinander abwägen.

Bike für jede Lebenslage

Gepida bietet neben den üblichen e-City, e-Trekking und e-Mountainbike Modellen auch ungewöhnlichere Rahmenformen an. Darunter finden sich besonders schlanke und leichte Urban e-Bikes, ein extra tragfähiges Cargo-e-Bike sowie Räder, auf denen auch Jugendliche sicher und elektrisch unterstützt zu ihrem Spaß kommen.

Gepida e-Bikes 2018 Pugio
Pugio

Gepida 2018 mit zwei Reihen an City-e-Bikes

Ganz neu unter den Stadtflitzern ist das Kompakt-e-Bike Pugio. Mit den kleinen 20’’ Reifen und einer Rahmenhöhe von 19’’ passt das e-Bike mit Active Plus Motor und 400 Wh Akku durch jedes Gässchen und lässt sich problemlos in den Kofferraum heben. Dank Shimano Nexus 7-Gang Nabenschaltung verfügt es über flexible Spritzigkeit und kostet UVP 2.199 Euro. Auch das Legio ist für die unkomplizierte Anwendung in der Stadt ausgelegt. Für 2.799 Euro gibt es das Modell mit 27,5’’ “Super Moto” Reifen von Schwalbe und starkem Performance CX Motor. Mit drei erhältlichen Rahmenhöhen – 17’, 19’’, 21’’ – ist das Modell auf unterschiedliche Körpergrößen angepasst, der UVP beträgt 2.799 Euro. Passend dazu ist eine Alfine 8 Schaltung mit an Board.

Gepida 2018 Reptila 1000 PRO mit Oberrohrakku
Reptila 1000 PRO

Reptila Pro heißen die City-e-Bikes mit Bosch Performance Motor und 500 Wh Akku eingepasst im geschwungenen Wave-Rahmen. Darunter finden sich zwei Modelle mit dem komplett im Rohr verstecktem neuen PowerTube Akku von Bosch. Dagegen sind die anderen 4 Modelle der Reihe mit halb integriertem Akku ausgestattet. Egal, welche Akku-Option gefällt, zur Wahl stehen außerdem drei Schaltungen der Oberklasse: Eine Nexus Nabenschaltung mit acht Gängen, eine SLX Kettenschaltung mit zehn Gängen oder eine elektronische Shimano Di2 Schaltung. Zur Verfügung stehen die Modelle in den Rahmengrößen 46, 49 und 53 cm. Für das Reptilia 1000 Pro mit Nexus 8 Schaltung liegt der UVP beispielsweise bei 3.049 Euro.

Gepida 2018 City-e-Bike Reptila Pro integriert wahlweise mit NX8-Alfine Di2
Reptila Pro

Die Aufteilung der Reptila 1000 Reihe richtet sich ansonsten ebenfalls nach der Schaltungsfrage. Allerdings arbeitet hier der neue Active Plus Motor von Bosch, der zwar weniger Nm an Drehmoment zur Verfügung stellt, aber optimal auf die Anforderungen im urbanen Start-und-Stopp Verkehr abgestimmt. Dazu ist der Akku in den City-e-Bikes mit tiefem Durchstieg am Sitzrohr angebracht – wenn Bosch gewählt ist. Denn außerdem gibt es hier Modelle mit Bafang Antrieb. Sowohl der erst dieses Jahr eingeführte MaxDrive, ein Mittelmotor, als auch in der kleinen Frontmotor Form.

E-Bike Modelle für Individualisten und Paare

Als kleines Schmankerl für Menschen, die einen ausgefalleneren Geschmack haben, bietet Gepida mit dem Nedao Nexus 3 ein Cruiser-e-Bike an. Mit entspannter Sitzhaltung auf Komfortsattel, breitem Lenker und extra-dicken Reifen kann man auf diesem City-Bike lässig durch die Gegend gondeln. Durch die kleine 3-Gang Nabenschaltung, den Bosch Active Motor und die Rücktrittsbremse ist das Nedao ideal für lockere Touren auf jedem Untergrund.

Auch interessant

Motor ADTS Niche - eBikeNews
120 Nm und Akkuladung beim Bremsen: Dieser Mittelmotor fürs E-Bike macht alles anders
Ein innovatives E-Bike-Antriebssystem aus Spanien ist auf dem Weg. Niche Mobility bietet mit ADTS u.a. ein Automatikgetriebe, Rekuperation und weitere Features.

Für noch größeren Komfort steht das e-Fatbike Elmund bereit – und für sportlichen Anspruch. Denn hier arbeitet ein Performance CX Mittelmotor. Mit dem stärksten Bosch Antrieb und Shimano 10-Gangschaltung  SLX Shadow über den 26’’x4’’ großen Reifen von Schwalbe sowie einer 100 mm Federgabel vorne, gibt es wenig, was das Elemund aufhalten kann.

Gepida 2018 Thoris Tandem e-Bike
Thoris

Auch Zweier-Teams werden bei Gepida fündig. Mit dem Thoris Tandem wird ein e-Bike präsentiert, das trotz hochwertiger Ausstattung preislich unter den Angeboten der Konkurrenz liegt. Für das Doppel-e-Bike sind 3.599 Euro als UVP veranschlagt.

E-MTBs von Gepida 2018

Die gesamte Vielfalt an Motoren ist im e-Mountainbike Sortiment von Gepida zu finden. Hinter dem Namen Asgard verstecken sich feine e-MTBs, bei denen der Antrieb den Einsatzzweck beschreibt. So steckt im Asgard Pro XT 11 Di2 der starke Shimano E8000 Motor, der speziell für anspruchsvolle Höhenstrecken. Zusammen mit der Shimano XT Shadow 11-Gang Kettenschaltung mit elektronischer Di2 Steuerung scheint hier ein e-Bike vorzuliegen, das gehobene Ansprüche erfüllt.

Gepida 2018 e-MTB Asgard 27,5 integriert
Asgard 27,5

Dagegen bauen die anderen Modelle aus der Asgard Reihe auf die neueste Version des Bosch Performance CX Antriebs mit kleinem Purion Display. Bei den drei Fullies, FS Pro XT 11, FS Race XT 10 (beide mit 500 Wh Akku) und dem FS Comp Deore 10 (mit 400 Wh Akku) sitzt der Stromspeicher außen. Dazu kommen zwei Hardtails, das 1000 SLX 10 und das Asgard Pro XT 11 Powertube. Wobei letzteres als einziges in der Reihe mit dem neuen, ins Unterrohr integrierten 500 Wh InTube Stromspeicher ausgestattet ist.

Ruga e-MTBs

Ein zweites Modell mit unsichtbarer Stromversorgung ist in der Ruga Reihe zu finden. Das Pro Deore 10 hat den Powertube an Board. In der gleichen Ausstattung, aber mit außen montiertem Akku, steht das Schwesterbike Ruga 1000 Deore 10 bereit.

Das Sirmium 1000 Hardtail, wahlweise mit 27,5’’ oder 29’’ großen Reifen, ist mit dem Bosch Performance Line Motor bestückt. Ansprechendes Rahmendesign gelingt hier trotz des außen am Rahmen sitzenden 400 Wh Akkus. Mit Intuvia Display und einem Gewicht knapp unter 25 kg, stellen diese e-MTBs ein gutes Einsteigermodell dar. Schön ist hier auch die Integration eines Akku-Schlosses von Abus, der mit dem Bosch System kompatibel ist.

Auch interessant

Himiway City Pedelec im Test: Kräftiges Lastenrad für jede Gelegenheit
Hohe Reichweite bei guter Ausstattung und einem günstigen Preis. Wir testen das Himiway City Pedelec und berichten von unseren Erfahrungen.

Trekking-e-Bikes von Gepida 2018

Alboin, Borig und Thoris heißen die Trekking-e-Bikes bei Gepida, wobei das Thoris ein Trekking-e-Tandem und somit ein Einzelstück ist. Dagegen sind in der Alboin Reihe fünf Modelle zu finden, von denen eins als S-Pedelec angelegt ist. Allesamt sind sie mit Antrieben der Bosch Performance Line ausgestattet. Von den Borig Trekkingbikes gibt es zwei, mit klassischem Diamantrahmen und etwas abgesenkten Oberrohr für einen leichteren Überstieg. Diese beiden greifen auf den Active Plus Antrieb zurück.

Bleib auf dem Laufenden!

Abonniere unseren Newsletter und erhalte aktuelle E-Bike-Updates ganz bequem in deine Mailbox und verpasse niemals eine Sonderaktion oder Gewinnspiel.

Auch interessant

  • Bosch 2024: Neuer, leichter E-Bike-Antrieb und weitere Neuheiten
    Bosch 2024: Neuer, leichter E-Bike-Antrieb und weitere Neuheiten
  • 120 Nm und Akkuladung beim Bremsen: Dieser Mittelmotor fürs E-Bike macht alles anders
    120 Nm und Akkuladung beim Bremsen: Dieser Mittelmotor fürs E-Bike macht alles anders
  • Himiway City Pedelec im Test: Kräftiges Lastenrad für jede Gelegenheit
    Himiway City Pedelec im Test: Kräftiges Lastenrad für jede Gelegenheit
  • Beste E-Bike Versicherung – Test und Vergleich
    Beste E-Bike Versicherung – Test und Vergleich
  • Lion Smart Charger E-Bike Ladegerät im Test: kleines Tool für viele Anwendungen
    Lion Smart Charger E-Bike Ladegerät im Test: kleines Tool für viele Anwendungen
  • Fast 15.000 Euro: Dieses E-Bike will die Crème de la Crème sein
    Fast 15.000 Euro: Dieses E-Bike will die Crème de la Crème sein
  • Avyon City-E-Bike: Victoria legt das eAdventure neu auf
    Avyon City-E-Bike: Victoria legt das eAdventure neu auf
  • Schnäppchen City-E-Bike Test: Eskute Wayfarer für rund 1000 Euro
    Schnäppchen City-E-Bike Test: Eskute Wayfarer für rund 1000 Euro
  • Low-Budget oder Mittelklasse? Das Eskute Wayfarer Pro im Test
    Low-Budget oder Mittelklasse? Das Eskute Wayfarer Pro im Test
  • Ottolock: E-Bike-Schlösser für kurze und lange Pausen jetzt mit Rabatt sichern
    Ottolock: E-Bike-Schlösser für kurze und lange Pausen jetzt mit Rabatt sichern
  • Top Urban-E-Bike mit nur 15 kg: Jetzt mit Rabatt im Angebot
    Top Urban-E-Bike mit nur 15 kg: Jetzt mit Rabatt im Angebot
  • Trekking-Allrounder mit Auszeichnung: Gazelle launcht neues Eclipse-E-Bike mit 750 Wh
    Trekking-Allrounder mit Auszeichnung: Gazelle launcht neues Eclipse-E-Bike mit 750 Wh
  • E-Bikes unter 1.000 Euro: 5 solide Einsteigermodelle für die Saison
    E-Bikes unter 1.000 Euro: 5 solide Einsteigermodelle für die Saison
  • Volle Power? Flexibel und schonend E-Bike Akkus mit dem LiON Charger laden
    Volle Power? Flexibel und schonend E-Bike Akkus mit dem LiON Charger laden
  • Marin Bikes zeigt drei neue Rift-Zone eMTBs für die neue Saison
    Marin Bikes zeigt drei neue Rift-Zone eMTBs für die neue Saison
  • Monster-E-Bikes vom Billighersteller: Fiido stellt 2023er Modelle vor
    Monster-E-Bikes vom Billighersteller: Fiido stellt 2023er Modelle vor
  • Die Bikmo E-Bike-Versicherung versichert beinahe alles – jetzt sogar mit Rabatt
    Die Bikmo E-Bike-Versicherung versichert beinahe alles – jetzt sogar mit Rabatt
  • KTM folgt dem Trend: Neue E-Gravelbikes mit Bosch Performance SX
    KTM folgt dem Trend: Neue E-Gravelbikes mit Bosch Performance SX
  • Canyon: Drei neue E-Bikes für Stadt und Land vorgestellt
    Canyon: Drei neue E-Bikes für Stadt und Land vorgestellt
  • Alpine Trail E 2023: Marin aktualisiert vielversprechende E-Fullys
    Alpine Trail E 2023: Marin aktualisiert vielversprechende E-Fullys
  • Über 1.000 Euro sparen: Händler schmeißt City-E-Bikes raus
    Über 1.000 Euro sparen: Händler schmeißt City-E-Bikes raus
  • Hausratversicherung mit E-Bike-Schutz: umfassendes Paket jetzt dauerhaft einen Monat gratis
    Hausratversicherung mit E-Bike-Schutz: umfassendes Paket jetzt dauerhaft einen Monat gratis
  • Geniales Rahmen-Design: Lasten-E-Bike von Ca Go ist kaum größer als ein Cityrad
    Geniales Rahmen-Design: Lasten-E-Bike von Ca Go ist kaum größer als ein Cityrad
  • Helden.de E-Bike Versicherung: Spare dauerhaft bei der E-Bike Vollkasko
    Helden.de E-Bike Versicherung: Spare dauerhaft bei der E-Bike Vollkasko
Share26Tweet6Pin2Send

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Auch interessant

  • Bosch 2024: Neuer, leichter E-Bike-Antrieb und weitere Neuheiten
    Bosch 2024: Neuer, leichter E-Bike-Antrieb und weitere Neuheiten
  • 120 Nm und Akkuladung beim Bremsen: Dieser Mittelmotor fürs E-Bike macht alles anders
    120 Nm und Akkuladung beim Bremsen: Dieser Mittelmotor fürs E-Bike macht alles anders
  • Himiway City Pedelec im Test: Kräftiges Lastenrad für jede Gelegenheit
    Himiway City Pedelec im Test: Kräftiges Lastenrad für jede Gelegenheit
  • Beste E-Bike Versicherung – Test und Vergleich
    Beste E-Bike Versicherung – Test und Vergleich
  • Lion Smart Charger E-Bike Ladegerät im Test: kleines Tool für viele Anwendungen
    Lion Smart Charger E-Bike Ladegerät im Test: kleines Tool für viele Anwendungen
  • Fast 15.000 Euro: Dieses E-Bike will die Crème de la Crème sein
    Fast 15.000 Euro: Dieses E-Bike will die Crème de la Crème sein
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz - Einstellungen

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

Immer aktuell bleiben?

Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen Infos und Angeboten

newsletter