eBikeNews
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
ADO Ad
Home News Mobilität E-Bike

Gram und Gram RC: Thok macht E-Fullys jetzt auch aus Karbon

von Carola Schiller
9. März 2023
in E-Bike
E-Fully | E-MTB | Enduro - THOK Gram RC in action 1 LR3

Mit Gram hat der italienische Bike-Hersteller Thok sein erstes E-MTB aus Karbon auf den Markt gebracht. Zwei Jahre hat die Entwicklung des Unternehmens, das seit 2017 Fahrräder mit E-Unterstützung baut, gedauert. Seine Feuerprobe hat das Fully mit E-Antrieb bereits bestanden, auf den Strecken von Finale Ligure. Gram heißt übersetzt übrigens soviel wie „wütend“. Eine Charaktereigenschaft, die Thok seiner Neuentwicklung zuschreibt und damit wohl vor allem Entschlossenheit meint.

Anzeige

Italian Design für neues E-Bike von Thok

Thok Gram RC - eBikeNews
Thok Gram RC

Das Gram ein vollkarbon Enduro-Bike, dessen Rahmen Thok Designerprofi Aldo Drudi entwickelt hat. Die Handwerkskunst des mehrfach ausgezeichneten Profis sieht Thok vor allem im „Italian Style“ der Bikes erfolgreich umgesetzt.

Bei allen besonders stark beanspruchten Stellen hat sich Thok außerdem für entsprechend robuste Gewebe- und Gelegearten entschieden und außerdem mit UD-Fasern für zusätzliche Stabilität gesorgt. Alle Kabel befinden sich in Kabelhüllen im Carbon versenkt.

Anzeige

Stabilität und Kraft durch bessere Sitzposition

Anspruchsvolle MTBler wissen es: Die Position und Winkelung von Sattel und Pedalen sind maßgeblich für die Kraftentwicklung. Thok hat deshalb das Sattelrohr mit einem Winkel von 78° senkrechter gestellt und ermöglicht so ein Maximum an Traktion bei Steigungen.

Der Steuerungswinkel von 64° erleichtert das Überrollen von Hindernissen auf dem Boden. Außerdem sorgen die zwei „T-Rips“ über dem Tretlager für zusätzlichen Halt und kraftvolles Vorankommen. Erleichtert wird das noch durch den tiefen Schwerpunkt des Bikes. Das neu entwickelte Federsystem TPS2 verleiht dem Hinterrad bei Downhill-Rides die nötige Flexibilität und Traktion.

Rasanter Downhiller setzt auf EP8

Das Antriebssystem macht den Downhiller unabhängiger. Zwar ist das E-Bike auf Downhill-Performance ausgelegt, doch dank des Motors geht es auch ohne Lift schnell wieder bergauf – um anschließend wieder die Trails unsicher zu machen. Thok hat das Gram mit geschlossenem Shimano-System mit EP8-Motor ausgerüstet.

Anzeige

Der integrierte 630-Wh-Akku ist leicht abnehmbar und lässt sich getrennt vom Bike aufladen und transportieren. Der Antrieb ist in zwei Arten umschaltbar: Long- und Fast-Ride.

Thok Gram beim Uphill - eBikeNews
Uphill Performance mit dem Thok Gram RC

Zwei Gram-Modelle verfügbar

Thok Gram - eBikeNews
Thok Gram

Thok hat sein Karbon-E-Fully als Gram und Gram RC auf den Markt gebracht. Beide Modelle sind in Grau erhältlich, das Gram außerdem in Rot und das RC in Schwarz. Das Gram ist mit Fox-Federungen und einem 170 mm Federweg vorn und hinten ausgestattet. Es verfügt darüber hinaus über SRAM 4-Kolben-Bremsen mit 200 mm-Scheiben, SRAM-12-Gang-Schaltwerk und Maxxis-Assegai-Reifen.

Das Gram RC verfügt bei gleicher Federgabel über 180 mm Federweg in der Float 38 Factoriy Version vorn und Float X2 am hinteren Stoßdämpfer. Die Reifen (wie Gram) sind vorn als 29er und hinten als 27,5er aufgezogen. Beide Bikes sind in den Größen S bis XL erhältlich. Preislich liegen die neuen Grams laut Hersteller-Website zwischen 7.490 und 9.900 Euro.

 

E-Fully | E-MTB | Enduro - 34133e7884214a65aef58996e6c785a1
Anzeige

Auch interessant

  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • Neues E-MTB HYBE: Darum dreht Haibike den Bosch CX um 85 Grad Neues E-MTB HYBE: Darum dreht Haibike den Bosch CX um 85 Grad
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Fallback Image

Carola Schiller


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: E-FullyE-MTBEnduroFoxShimano EP8sramTHOK

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr von eBikeNews
symplr engage logo
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
    Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
    ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
    Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
    Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • Neues E-MTB HYBE: Darum dreht Haibike den Bosch CX um 85 Grad
    Neues E-MTB HYBE: Darum dreht Haibike den Bosch CX um 85 Grad
  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
    E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Skye Belt (Di2): Coboc enthüllt leichte E-SUVs - eBikeNews
E-Bike

SUV-E-Bike aber in leicht: Neue Modelle mit Vollausstattung und Bosch SX

Fiido D11 2025: Reichweitenstarkes Falt-E-Bike jetzt noch besser
E-Bike

Fiido D11 2025: Jetzt mit Drehmomentsensor – verbessertes Falt-E-Bike für 999 Euro

Das Ananda Nabenmotorsystem R900
E-Bike

Ananda R900: Neuer E-Bike-Motor wird smart und schaltet von selbst

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber