eBikeNews
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
ADO Ad
Home Angebote

Günstiges E-Bike zu Weihnachten: Jeep-Angebot für unter 1.400 Euro

von Nils
15. November 2021
in Angebote
Jeep E-Bikes Angebot - eBikeNews

*AKTION BEENDET* Die Weihnachtszeit steht vor der Tür. Deshalb haben wir von eBikeNews für euch nach einem günstigen, schnell-lieferbaren und verlässlichen E-Bike Ausschau gehalten. Mit den Trekking-E-Bikes von Jeep haben wir gleich zwei Modelle gefunden und konnten für unsere LeserInnen einen Mega-Deal aushandeln: Ab sofort sparst du über 600 Euro beim Kauf eines Jeep Trekking-E-Bikes, dem Allrounder im günstigen Preissegment.

Anzeige

Was die E-Bikes alles draufhaben, erfährst du in diesem Beitrag. Möchtest du dir direkt eines der Schnäppchen für 1.399 Euro sichern, kommst du hier direkt zum Angebot.

Schnittiges Trekking-E-Bike

Tiefeinsteiger TLR 7010 - eBikeNews
Der Tiefeinsteiger-Rahmen des TLR 7010 bietet mehr Freiheit beim Aufsteigen

Die Aktions-E-Bikes von Jeep sind in zwei verschiedenen Versionen erhältlich: Einem komfortablem Tiefeinsteiger und einem klassischen Diamantrahmen mit hohem Oberrohr. Beide Rahmenvarianten sind hochwertig, gut verarbeitet und haben ihre spezifischen Vorteile.

Anzeige

Der Tiefeinsteiger Jeep TLR 7010 erlaubt dir, komfortabel in dein E-Bike einzusteigen, anstatt das Bein über den Sattel schwingen zu müssen. An der Ampel können dank des abgesenkten Oberrohrs auch kleinere Personen absteigen, ohne sich am Oberrohr zu stoßen. Früher bekannt als „Damenrahmen“ sind die Tiefeinsteiger heute auch bei Herren beliebt, die auf etwas mehr Komfort nicht verzichten wollen.

Das Jeep TMR 7000 hingegen fährt mit seinem klassischen Rahmen eher den sportlichen Weg. Das hohe Oberrohr sorgt für etwas mehr Steifigkeit und ist für lange Ausflüge, auch im leichten Gelände, wie gemacht. Bestellst du gleich zwei E-Bikes, reduziert sich der Preis außerdem nochmal auf 1.349 Euro pro Bike.

Diamantrahmen TMR7000 - eBikeNews
Der Diamantrahmen des TMR7000 ist auf eher sportliche Touren ausgelegt

Starke Komponenten für freie Fahrt

Die Trekking-E-Bikes von Jeep eignen sich beide sowohl für die täglichen Erledigungen in der Stadt oder auf dem Dorf als auch für kleinere Touren im Umland oder der Pendelstrecke zur Arbeit. Für Ausflüge mit wechselnden Herausforderungen ist außerdem eine solide und erprobte Gangschaltung verbaut.

Anzeige

Die Shimano Tourney Schaltung läuft zwar nicht zu Höchstleistungen auf, hat sich aber besonders im Einsteiger-Segment als Standardlösung für verschiedene Ansprüche etablieren können. Die Schaltung ist leicht zu bedienen und schaltet zuverlässig. An den Jeep Trekking Bikes hast du die Wahl zwischen acht Gängen. Mehr als genug für sportliche sowie relaxte Fahrten.

Bedieneinheit Jeep - eBikeNews
Die Bedieneinheit ist sehr übersichtlich und wirkt schon optisch hochwertig. Hier bekommst du ebenfalls Informationen über Geschwindigkeit, Akkustand, Uhrzeit, zurückgelegte Kilometer und die Gesamtkilometerzahl

Obgleich die günstigen Trekking-E-Bikes nicht dafür gedacht sind, Geschwindigkeitsrekorde zu brechen, bekommen Sie von Jeep eine Scheibenbremse verpasst. Das mechanische System erlaubt gute Dosierbarkeit und Bremsleistung. Gleichzeitig ist es etwas wartungsärmer und leichter in Stand zu halten als ein hydraulisches Bremssystem – allerdings auch grundsätzlich etwas schwächer.

Gerade bei den gemütlichen Fahrten können die Jeep-E-Bikes jedoch mit einem weiteren Vorteil punkten: Die Federgabel. Kleinere Unebenheiten auf Ausflügen über unbefestigte Wege oder wenig gepflegte Radwege schluckt die Gabel einfach weg und ermöglicht dir damit eine gemütliche Fahrt im Umland sowie in der Stadt.

Starker Antrieb von hinten

Heckantrieb Jeep - eBikeNews
Der Antrieb versteckt sich in der Hinterradnabe. Gebremst wird die geballte Power von dir und deinem Motor über ein mechanisches Scheibenbremssystem

Der Heckantrieb ist gerade im günstigeren Preissegment ein guter Mittelweg zwischen Komfort und Leistung. Anders als der Frontmotor, bietet der Heckantrieb eine angenehmere Unterstützung und verlegt den Schwerpunkt des E-Bikes dorthin, wo er beim Antrieb gebraucht wird: Ans Hinterrad.

Mehr zum Thema
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
    Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
    Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette

Sobald du in die Pedale trittst, erkennt ein Sensor deine Tretbewegung und gibt dem Motor in der hinteren Radnabe ein Signal. Den kräftigen Anschub des Motors spürst du deutlich, kannst ihn jedoch über die Bedieneinheit am Lenker auch mit verschiedenen Stufen regeln. Das spart Akkuleistung und ermöglicht dir weitere Touren.

Bis zu 80 Kilometer Reichweite sollen laut Jeep mit einer Akkuladung möglich sein – allerdings nur auf niedriger Unterstützungsstufe unter günstigen Bedingungen. Dafür gibt dir der Hersteller einen Akku mit 374 Wattstunden Power mit ans Bike. Der Energiespeicher ist sauber im Unterrohr integriert und fällt nicht auf, lässt sich jedoch zum Laden in der Wohnung mit wenigen Handgriffen entnehmen.

Damit nur du den Akku entnehmen kannst, ist er zusätzlich durch ein Schloss gesichert.

Unterrohrakku Jeep - eBikeNews
Der Akku verschwindet nahezu nahtlos im Unterrohr. Zum Laden kannst du ihn am Bike lassen oder mit in die Wohnung bzw. ins Büro nehmen.

Für wen sind die günstigen Trekking-E-Bikes von Jeep geeignet?

Wenn du auf der Suche nach einem günstigen Einstieg in die Welt der E-Bikes bist, bieten dir die Modelle von Jeep ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und vor allem viel Flexibilität. Dank der Ausstattung bist du nicht auf Einkaufsfahrten und asphaltierte Straßen beschränkt, sondern kannst ebenfalls Wälder, Feldwege und Schotterstraßen befahren. Eine Beleuchtungsanlage für Fahrten in der Dunkelheit ist selbstverständlich auch verbaut.

Anzeige
Jeep Weihnachts-Angebot - eBikeNews
Die E-Bikes von Jeep sind ab sofort mit rasanter Lieferzeit erhältlich.

Mit dem TLR 7010 und dem TMR 7000 bringt Jeep zwei solide Alleskönner auf den Markt, die mit knapp 2.000 Euro im unteren Preisbereich liegen. Dank unseres Weihnachtsangebotes für alle eBikeNews-LeserInnen kannst du hier zusätzlich noch einmal satt sparen. Die Räder sind nicht nur um 600 Euro reduziert, sonder Jeep erlässt außerdem noch 49 Euro für den Versand.

Nur 1.399 Euro kosten die E-Bikes damit, wenn du sie über unseren Aktionslink bestellst. Das beste daran: Im Gegensatz zu vielen anderen Marken-E-Bikes sind die Jeep Trekking-E-Bikes auch sehr kurzfristig innerhalb von drei bis fünf Tagen lieferbar. Die E-Bikes kommen vormontiert bei dir an und du musst mit dem beigelegten Werkzeug nur die letzten Schrauben anziehen. Perfekt für die gelungene (Vor-)Weihnachtsüberraschung!

City E-Bike | E-Bike | E-Trekkingrad - 6a818501a4db4f6a878bd1ab61ab4642
Anzeige

Auch interessant

  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • E-Bike-Knaller bei Otto: Touroll J1 ST jetzt zum Bestpreis sichern E-Bike-Knaller bei Otto: Touroll J1 ST jetzt zum Bestpreis sichern
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Nils

Nils

Lebt als Autor und Freediving-Instructor in Deutschland und Ägypten. Wenn er nicht gerade unter Wasser ist und die Luft anhält oder seinem Schreibtisch-Job nachgeht, ist er meist auf dem Bike oder auch gerne mit dem autarken Camper unterwegs.


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: City E-BikeE-BikeE-TrekkingradHeckantriebJeepScheibenbremseSchnäppchen

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr von eBikeNews
symplr engage logo
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
    Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
    Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
    ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
    Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • E-Bike-Knaller bei Otto: Touroll J1 ST jetzt zum Bestpreis sichern
    E-Bike-Knaller bei Otto: Touroll J1 ST jetzt zum Bestpreis sichern
  • Statt 2.399 Euro: Lidl verkauft E-Bike von Kultmarke für 949 Euro
    Statt 2.399 Euro: Lidl verkauft E-Bike von Kultmarke für 949 Euro

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Das E-Bike Fischer Montis 2.1 bei Aldi – eBikeNews.
Angebote

Absurd günstig: Aldi haut Fischer E-MTB zum Schleuderpreis raus

Zündapp im Angebot - eBikeNews
Angebote

Statt 2.399 Euro: Lidl verkauft E-Bike von Kultmarke für 949 Euro

Legend: E-Bike-Schnäppchen dank doppeltem Rabatt - eBikeNews
Angebote

Legend: E-Bike-Schnäppchen dank Code und Zusatzrabatt

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber