Gutes Wetter oder schlechtes Wetter? Für das Himiway Cruiser spielt das keine Rolle, denn mit seiner Bereifung ist es für jede Situation gut gewappnet. Zusammen mit dem Hersteller dürfen wir in diesem Sommergewinnspiel ein brandneues E-Bike verlosen. Wie du am Gewinnspiel für das E-Fatbike Cruiser von Himiway teilnehmen kannst, verraten wir dir am Ende des Artikels.
Warum eigentlich ein E-Bike mit fetten Reifen?
E-Fatbikes wie beispielsweise das Cruiser-Modell von Himiway besitzen extrabreite Reifen, die für mehr Grip sorgen. Auf steinigen Feldwegen, im Wald oder selbst auf sandigem Untergrund am Strand – die Bodenbeschaffenheit spielt keine großartige Rolle mehr. Und man kann in schwierigem Gelände besser manövrieren. Zusätzlich ermöglichen die All-Terrain-Bikes das Fahren mit niedrigem Reifendruck, was zu einer spürbaren Dämpfung führt und ein geschmeidigeres Fahrerlebnis beschert.
Jedoch haben die Monsterbikes auch Nachteile. Im Vergleich zu herkömmlichen Fahrrädern sind sie oft schwerer. Das Vorankommen kann sich beispielsweise auf Asphalt langsamer anfühlen, da die breiten Reifen einen größeren Rollwiderstand haben. Zudem können sie auf technisch anspruchsvollen Strecken weniger wendig sein als leichtere E-Mountainbikes. Gut, dass die Bikes den passenden Motor mit an Bord haben.
E-Fatbike von Himiway – gute Leistung für überschaubares Budget
Himiway erfreut sich insbesondere in den USA großer Beliebtheit und gewinnt auch bei uns wegen des ordentlichen Preis-Leistungs-Verhältnisses an Präsenz. Der Hersteller hat sich vor allem auf E-Bikes mit fetten Reifen und hohen Reichweiten spezialisiert.
Das Himiway Cruiser bietet einen bürstenlosen Nabenmotor, der für den deutschen Markt bei 25 km/h abriegelt. Der Antrieb leistet kontinuierlich 250 Watt und unterstützt mit einem beachtlichen Drehmoment bis maximal 80 Newtonmeter. Oberhalb des unteren Rahmenrohrs ist ein entnehmbarer Akku verbaut, der großzügige 840 Wattstunden Kapazität bietet. Der Energiespeicher soll mit einer Aufladung zwischen 56 und 96 km Reichweite bringen. Geschaltet wird per minimalistischer 7-Gang-Schaltung von Shimano, die Motorunterstützung ist zusätzlich in 5 Geschwindigkeitsstufen wählbar.
Für Fahrkomfort sorgt zudem eine Federgabel mit etwa 80 mm Federweg. Mit 32 kg ist das Adventure-Bike allerdings kein Leichtgewicht. Per Gasgriff oder Taste lässt sich aber eine Schiebehilfe zuschalten, was das Rangieren und das Anfahren deutlich vereinfacht. Der Rahmen aus Aluminium 6061 ist solide gebaut und ermöglicht sogar bis 192 kg Gesamtgewicht. Serienmäßig dabei sind eine straßenverkehrskonforme Beleuchtung und ein Gepäckträger mit durchgehender Ablage.
Das Herzstück jedes Fatbikes ist natürlich die Bereifung. Diese kommt beim Himiway Cruiser im 26-Zoll-Format mit einer Breite von 4 Zoll daher und stammt von Kenda. Die pannensicheren Breitreifen sorgen für viel Grip, selbst im Schnee oder auf Sand.
Das All-Terrain-Bike steht in den Versionen Step Over-Diamantrahmen in schwarz oder Step Thru in weiß mit tieferem Einstieg zur Verfügung. Regulär sind beide Cruiser-Varianten im Himiway-Onlineshop für 1.799 Euro zu haben (versandkostenfrei nach Deutschland). Wer noch mehr Infos zum Bike sucht, kann sich unseren ausführlichen Testbericht zum Step Thru-Modell anschauen.
Gewinnchance auf ein Himiway All-Terrain-Elektrofahrrad Cruiser
UPDATE 21.08.2023: DAS GEWINNSPIEL IST BEENDET.
Du möchtest dieses E-Bike gewinnen? Dann einfach bis zum 20.08. um 24:00 Uhr einen Kommentar unter diesen Artikel schreiben und folgende Gewinnspielfrage beantworten:
Welche Tour würdest du als Erstes mit deinem Himiway E-Fatbike unternehmen?
Jede/r darf nur einmal kommentieren. Wir prüfen das – also kann es ein wenig dauern, bis wir deinen Kommentar freischalten. Den Gewinner kontaktieren wir anschließend per Mail. Schaue daher, ob deine Kontaktdaten korrekt sind und checke vorsichtshalber auch dein Spam-Ordner. Viel Glück!
Teilnahmebedingungen
- Die offiziellen Teilnahmebedingungen für dieses Gewinnspiel findest du auf dieser Seite.
- Gegenstand des Gewinnspiels: 1x Himiway Cruiser All Terrain Elektrofahrrad Step Over in schwarz (oder auf Wunsch alternativ als weiße Step Thru-Version)
- Zeitraum & Einsendeschluss: Das Gewinnspiel startet mit Veröffentlichung dieses Artikels und endet am 20.08. um 24:00 Uhr.
- Teilnahme: Die Teilnahme erfolgt mittels eines Kommentars unter diesem Beitrag.
die KielLinie hoch und runter würde ich fahren
Schön durchs Ammerland und ab zu meiner Schwetser ^^
Alpen-Tour
Eine Tour an der Donau entlang
Ich würde gerne den Ruhrtal Radweg damit fahren.
Würde um den Chiemsee radeln, oder die erste Tour in die Arbeit, in die Berge.
den Elbradweg
Ein tolles Rad, aber eher für meinen Mann und der würde sicherlich den Elberadweg erkunden.
Zum schönen Hariksee am linken Niederrhein.
den Weser Radweg ein bisschen befahren
Ich würde gerne von Köln durch das Bergische Land zum Altenberger Dom radeln – und natürlich auch zurück 😊.
Erste Tour geht zum Rursee.
eine Tour um den Kochelsee
am Rhein entlang von Düsseldorf nach Köln
ab an den Bodensee
Den Donauradweg von Regensburg nach Straubing
Emsland und Niederlande haben super Radwege. Dort würde unsere erste Fahrt hin gehen.
Am Mittellandkanal von Peine Richtung Hannover.
eine Runde um den Dümmer See
Zum Cospudener See und einmal drum herum.
Brötchen kaufen.
Kein Weg wäre mit diesem Fahrrad zu weit
Ich würde den Weser-Radweg fahren
Ich würde zur Talsperre fahren
Na da wäre der Senftenberger See das richtige
Entlang der Mosel von Trier nach Koblenz
Ich würde den Vesuv hinauffahren und den Ausblick über den Golf von Neapel genießen! 😎✌🏻
Meine erste Tour wäre durch den Wald bei Ratzeburg
Kreuz und quer durchs Schleswig Holstein
an der Nordsee
An der Elbe entlang
Als erstes die Tour am See vor bei durch den Sadtpark und ab zur Eisdiele
Kleine Bayern Tour
An die Fischteiche.
Ich würde mich auf den Weg nach Würzburg machen und dabei durch die Weinberge fahren (ca.25 km.)
Um den Chiemsee
den Albtrauf entlang
An den Bodensee
Um den Federsee
Den Donau-Radwanderweg
Noch kein besseres Bike in diesem Segment gefahren. Top Qualität und Top Fahrgefühl. immer an der Donau entlang da kommt Laune auf.
Als erstes eine runde mit den Kindern um dem See herum
Im
Bayrischen Wald eine schöne Tour machen
Im Ahrtal lässt es sich wieder gut radfahren, nicht überall, aber zunehmend.
Auf den Welchenberg.
Ich würde das Rad für eine Runde um den Starnberger See nutzen und täglich zur Arbeit radln
Rund um die Außenalster und dann Hafencity Hamburg
Bei uns den Rhein entlang
Ich werde diesen Radweg nehmen:
https://www.radlland-bayern.de/routen/naabtal-radweg/
Sooo schön kann Deutschland sein!
Bodensee-Radweg