eBikeNews
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
ADO Ad
Home News Technik

HOVERAir X1 PROMAX: Autonom fliegende 8K-Drohne revolutioniert Action-Aufnahmen

von Simon Stich
27. August 2024
in Technik
Die Drohne HOVERAir X1 PRO – eBikeNews.

Zero Zero stellt zwei handliche Drohnen vor, die es in sich haben: Die HOVERAir X1 PRO und die PROMAX sind als fliegende Action-Kameras konzipiert und zum Start mit einem Rabatt erhältlich. Eine davon liefert sogar Videos in 8K-Qualität.

Anzeige

Neue Drohne HOVERAir X1 PRO und PROMAX vorgestellt

Nach der Drohne HOVER Air X1 (Test) hat der Hersteller Zero Zero zwei neue Modelle als Crowdfunding-Projekt nachgelegt. Auf Indiegogo haben die Drohnen bereits mehr als 1,6 Millionen Euro eingesammelt, was 3777 Prozent des ursprünglichen Finanzierungsziels entspricht. Mit mehr als 2.575 Unterstützern zeigt sich ein starkes Interesse an den Drohnen, die sich sowohl an Hobbyflieger als auch an Profis richten.

Eine einfache Bedienung steht im Vordergrund: Nutzer können sie aus der Tasche nehmen, entfalten und per Knopfdruck starten. Die Drohnen wiegen rund 192 Gramm. Die PROMAX bietet 8K-Videoaufnahmen bei 30 Bildern pro Sekunde, während die PRO maximal 4K bei 60 Bildern pro Sekunde unterstützt. Laut Hersteller handelt es sich bei der 8K-Variante um die erste Action-Cam dieser Art.

Anzeige

Beide Modelle sind mit einem zweiachsigen Gimbal ausgestattet, der sowohl elektronische Bildstabilisierung (EIS) als auch Horizon Leveling (HL) bietet, um auch unter schwierigsten Bedingungen ruhige und klare Aufnahmen zu gewährleisten.

Als interne Speicherkapazität stehen bei der X1 PRO 32 GB und bei der PROMAX 64 GB zur Verfügung. Bei beiden Modellen kann der Speicher mittels microSD-Karte um bis zu 1 TB erweitert werden.

HOVERAir-Drohne bis zu 42 km/h schnell

Die Fluggeräte erreichen Geschwindigkeiten von bis zu 42 km/h und können bei kurzen Sprints sogar bis zu 60 km/h erreichen – genug für jedes E-Bike und Snowboard. Sie bieten eine Vielzahl von Flugmodi wie Hover, Bird’s Eye und Orbit für Kino-gleiche Aufnahmen sowie Follow und Side Follow für dynamische Actionsequenzen.

Anzeige

Zur präzisen Positionsbestimmung sind Näherungs-Sensoren an Bord. X1 PRO und PROMAX können in Höhen von bis zu 5500 Metern operieren und sind gegen Windgeschwindigkeiten von bis zu 39 km/h gewappnet. Neu ist ein sogenannter Beacon. Er macht Aufnahmen auch mit großer Distanz zum Filmobjekt – bis zu einem Kilometer – möglich. Optional lässt sich der Beacon auch zu einer echten Fernsteuerung umbauen.

Beide Drohnen verfügen über einen austauschbaren Akku mit einer Kapazität von 1.920 mAh. Laut Hersteller soll die Batterie eine Flugzeit von bis zu 16 Minuten ermöglichen – bei der Hover Air X1 sind es bis zu 11 Minuten. Neben einem herkömmlichen Akku bietet Zero Zero auch eine Thermo-Variante an, die bei Temperaturen von bis zu -20 °C funktionieren soll. Mit dem optional erhältlichen PowerCase sind zwei weitere Akkuladungen unterwegs möglich.

HOVERAir X1 PRO und PROMAX – eBikeNews.

HOVERAir X1 PRO ab 357 Euro zu haben

Die HOVERAir X1 PRO ist im Vorverkauf mit 20 Prozent Rabatt ab 357 Euro erhältlich, während die leistungsstärkere PROMAX-Version für 537 Euro (14 Prozent günstiger) angeboten wird. Beide Modelle sind auch in verschiedenen Kombi-Paketen erhältlich, die zusätzliche Komponenten wie das PowerCase und weiteres Zubehör enthalten. Die Auslieferung beginnt voraussichtlich im Oktober 2024.

Crowdfunding | Indiegogo - 14af6b489a844412ab25e6f4e0b15412
Anzeige

Auch interessant

  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • HoverAir X1 Pro im Test: 60 km/h Drohne für Solo-Filmer HoverAir X1 Pro im Test: 60 km/h Drohne für Solo-Filmer
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Carbon trifft Hightech: Neues E-Bike mit 4K-Cam, Wireless-Charging und Fingerprint Carbon trifft Hightech: Neues E-Bike mit 4K-Cam, Wireless-Charging und Fingerprint
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Simon Stich

Simon Stich

Fährt immer lieber mit zwei statt mit vier Rädern – und setzt sich nicht nur in Freiburg für eine (noch) bessere Radinfrastruktur ein. Da er ohnehin gerne und viel über E-Bikes und Technik schreibt, hat er hier das Beste aus beiden Welten kombiniert.


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: CrowdfundingIndiegogo

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr von eBikeNews
symplr engage logo
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
    Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
    Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • HoverAir X1 Pro im Test: 60 km/h Drohne für Solo-Filmer
    HoverAir X1 Pro im Test: 60 km/h Drohne für Solo-Filmer
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
    ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Carbon trifft Hightech: Neues E-Bike mit 4K-Cam, Wireless-Charging und Fingerprint
    Carbon trifft Hightech: Neues E-Bike mit 4K-Cam, Wireless-Charging und Fingerprint
  • DJI Flip ist da: Faltbare Drohne für perfekte Vlogs und Social-Media-Videos
    DJI Flip ist da: Faltbare Drohne für perfekte Vlogs und Social-Media-Videos

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

3D Drucker - Philips Fixables
Technik

Ersatzteile aus dem 3D-Drucker: Philips startet Fixables

3D-Drucker: Kobra 3 V2 Combo mit Filamenthub – eBikeNews.
Technik

Neuer 3D-Drucker denkt mit: Anycubic nimmt Einsteigern die Arbeit ab

Unitree-Roboter schlägt wild um sich – eBikeNews.
Technik

Video: Humanoider Roboter dreht durch und schlägt wild um sich

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber