eBikeNews
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
ADO Ad
Home News Mobilität E-Bike

Freistehender Motor: E-Fully von Husqvarna optimiert Wärmeableitung und Fahrgefühl

Der einprägsame Rahmen des Husqvarna MC6 lässt den Shimano EP8 frei stehen. Das dient nicht nur der Optik.

von Dominik
5. Mai 2022
in E-Bike
Husqvarna MC6 hell

Mit dem Husqvarna MC6 will der Hersteller das optimale E-Mountainbike für jedermann liefern. Durch intuitiven Fahrspaß soll es Einsteigern den Weg ins abenteuerliche Fahren ebnen, erfahrene Biker sollen ihre Fähigkeiten dank hervorragendem Fahrgefühl verbessern können. Ein echter Hingucker beim neuen Mountain Cross ist der innovative Carbon-Rahmen. Hier kommt der Shimano EP8-Motor grandios zur Geltung.

Anzeige

Auffälliger Carbon-Rahmen lässt Motor freistehen

Schon seit Jahren setzt Husqvarna auf E-Bike-Designs, welche das Herzstück seiner E-Mountainbikes in den Mittelpunkt rückt: den Motor. Mit dem neuen Carbon-Rahmen des E-MTB MC6 setzt der schwedische Hersteller neue Akzente. Der Motor ist freistehend in die Rahmenform integriert und soll die Hitzeabfuhr verbessern.

Husqvarna MC6 Carbonrahmen

Einprägsam sind auch die weiteren Designelemente des E-Fullys: Der Akku von Simplo mit einer Kapazität von 720 Wh findet im Unterrohr Platz. Durch einen Schraubverschluss lässt sich der Akku ohne Hilfe von Werkzeug Pin-gesichert hineinschieben und herausnehmen. Das Steuerrohr ist mit einem Lüftungsgitter ausgestattet. Im Zusammenspiel mit der Gabel am Vorderreifen ist der Hersteller nicht weit vom Look eines Motocross-Bikes entfernt. Das ist bei Husqvarna, ursprünglich Motocross-Hersteller, auch nicht verwunderlich.

Anzeige

Husqvarna MC6 Lenker

E-Mountainbike passt sich dem individuellen Fahrstil an

Erklärtes Ziel des Herstellers ist es, alle Attribute der Motocross-Bikes beim Husqvarna MC6 bis ins Detail umzusetzen. Mit dem Shimano EP8-Mittelmotor macht Husqvarna den Anfang. Der EP8 zeigt vor allem bei steilen und langen Steigungen seine Leistung. Der aus Magnesium gefertigte Mittelmotor erreicht mit gerade einmal 2,6 kg ganze 85 Newtonmeter Drehmoment.

Die Zusammenstellung der hochwertigen Komponenten richtet sich vor allem an den Fahrspaß. Konkret heißt es, dass der Fahrer, egal auf welchem Erfahrungsstand, das Fahrgefühl bestimmt. Das Husqvarna MC6 soll auf das Fahrverhalten des Fahrers sowie auf den Trail optimal reagieren und somit zu mehr Selbstvertrauen und besseren Fähigkeiten des Fahrers führen.

Husqvarna MC6 dunkel

Dieses intuitive Fahrerlebnis sei schon lange Zeit die Vision hinter den E-Mountainbikes des schwedischen Herstellers, erklärt Hubert Trunkenpolz, Vorstand der PIERER E-Bikes GmbH: „Schon vor der Übernahme von Husqvarna E-Bicycles hat PIERER E-Bikes das Potenzial der Marke erkannt, um der E-Mobilität den Weg zu ebnen. Das neue Mountain Cross 6 ist ein entscheidender Durchbruch und ein wichtiger Wendepunkt für die Marke, wir sind gespannt, was die Zukunft bringt.“

Anzeige

Das Husqvarna MC6 wiegt 23 Kilogramm und kommt mit XT M8120 Scheibenbremsen und einer XTR/DEORE 12-Gang-Schaltung, jeweils von Shimano. Das E-Mountainbike wird in vier verschiedenen Rahmengrößen erhältlich sein: S, M, L und XL. Der Preis liegt laut Website von Husqvarna bei 8.899 Euro.

Carbon | E-Fully | E-Mountainbike - cee036ef0b394eb88840bb1e4140439d
Anzeige
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Fallback Image

Dominik


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: CarbonE-FullyE-MountainbikeHusqvarnaMittelmotorScheibenbremseShimanoShimano EP8

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Kommentare 1

  1. Henrik says:
    3 Jahren ago

    Sehr schönes Teil gefällt mir

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Das Ananda Nabenmotorsystem R900
E-Bike

Ananda R900: Neuer E-Bike-Motor wird smart und schaltet von selbst

Ein Faltschloss von Abus – eBikeNews.
E-Bike

E-Bike perfekt versichert: Stiftung Warentest empfiehlt diese Anbieter

ADAC: 13 Fahrradträger auf dem Prüfstand – eBikeNews.
E-Bike

ADAC testet Fahrradträger: Es gibt einen klaren Sieger

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber