• Kooperationen
  • Newsletter
  • Kontakt
eBikeNews
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Home News Antriebe

EP8: Shimano stellt neues Flaggschiff-Antriebssystem für E-MTBs vor

Nur 2,6 kg schwerer Mittelmotor bietet max. 85 Nm Drehmoment

von Marcus Schwarten
3. September 2020
in Antriebe
Lesezeit: 4 mins read
A A
0
EP8: Shimano stellt neues Flaggschiff-Antriebssystem für E-MTBs vor

Das Antriebssystem des E-Bikes besteht aus vielen Teilen. Die Sensorik ist ziemlich klein und oft in den Komponenten integriert, hat aber einen großen Effekt auf das Fahrgefühl. Foto: Shimano

228
SHARES
22.8k
VIEWS
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen
Antrieb | E-MTB | Mittelmotor - fd27b5b5eb7f4cfc87b67e15ed9ac0c0 - ebike-news.de

Shimano hat mit dem EP8 einen Nachfolger seines erfolgreichen Steps E8000 vorgestellt, der bereits in einigen Modellen 2021, wie beispielsweise den neuen Bulls Sonic E-MTBs zum Einsatz kommen wird. Der neue Antrieb ist wie sein Vorgänger leichter als die meisten Konkurrenz-Antriebe für E-MTBs, bei der Leistung nun aber wieder auf Augenhöhe.

Der Shimano EP8 ist ein extrem kompakt gehaltener Mittelmotor. Er bringt lediglich 2,6 kg auf die Waage und ist damit etwas leichter als die vergleichbaren Produkte der Konkurrenz von Bosch, Brose und Co. Möglich macht diese Gewichtsersparnis in erster Linie das Gehäuse aus Magnesium, wie Shimano verlauten lässt.

Shimano EP8 - eBikeNews

Aber nicht nur beim Gehäuse hat das Unternehmen Hand angelegt. Der gesamte Motor wurde komplett neu gestaltet. Im Ergebnis ist dieser nicht nur kompakter, sondern lässt sich dank seiner Bauform auch besser in Fahrradrahmen integrieren. Dies gilt vor allem für die reduzierte Bauhöhe, die zu mehr Bodenfreiheit führt. Das ist gerade bei E-Bikes fürs Gelände ein wesentlicher Punkt. Dennoch ist die Aufnahme der Antriebseinheit identisch geblieben, sodass sie von Herstellern problemlos und ohne Umgestaltung integriert werden kann.

Mehr Leistung und dennoch leiser

Dem Vorgänger Steps E8000 aus dem Jahr 2016 merkte man zuletzt an einigen Stellen sein Alter an, unter anderem bei der Lautstärke. Der neue EP8 ist gegenüber dem Vorgänger nicht nur deutlich leiser geworden, sondern bietet zudem auch noch mehr Leistung. Shimano konnte das maximale Drehmoment auf 85 Nm steigern, was auf Augenhöhe mit der Konkurrenz wie dem Bosch Performance Line CX ist. Nur einige wenige E-Bike-Antriebe bieten mehr Leistung.

Laut Shimano soll sich die Leistung auch bei höherer Beanspruchung wie bei steilen und langen Steigungen voll entfalten. Das war beim Vorgänger ebenfalls nicht so zuverlässig der Fall. Hierbei wirkt das Magnesiumgehäuse auch als Kühlkörper, damit der Antrieb nicht überhitzt.

Empfehlung

Tenways CGO600 Lime Green - eBikeNews
Unsichtbarer Antrieb und federleicht: Stadt-E-Bike für nur 1.499 Euro
Top im Test und mit nur 15 kg ein echtes Leichtgewicht. Tenways bietet aktuell einen Rabatt auf das attraktive Urban-E-Bike CGO600. Eine Version des angesagten E-Bikes kannst du derzeit für nur 1.499 Euro bestellen.

Ein weiterer Vorteil ist der noch weiter verkleinerte interne Widerstand, der bei nur 36 Prozent liegt. Das hat zur Folge, dass sich E-Bikes mit dem EP8 bei ausgeschaltetem Zustand sowie jenseits der 25 km/h leichter treten lassen. Außerdem macht dies den Motor effizienter, was bekanntermaßen den Akkuverbrauch schont und damit der Reichweite zugutekommt. Laut Shimano soll sich die Reichweite um beachtliche 20 Prozent erhöht haben.

Keine Neuerungen gibt es hingegen bei den Akkus. Hier kommen die beiden bekannten Varianten mit 630 Wh für die externe oder interne Montage sowie das weniger reichweitenstarke Modell mit 504 Wh zum Einsatz. Auch die Verwendung von Akkus von Drittherstellern ist weiter möglich.

Shimano EP8 Akku - eBikeNews

Überarbeitete Software verspricht mehr Dynamik

Auch an der Software hat Shimano Verbesserungen umgesetzt. Hier wurden die Tugenden des ohnehin schon gelungenen und dynamischen E8000 weiter verfeinert. In jedem Unterstützungsmodi soll der neue Antrieb laut Hersteller spürbar mehr Dynamik bieten. Im Boost Modus gibt der Motor bereits ab 25 Nm Trittkraft des Fahrers die volle Leistung von 85 Nm ab. Verbessert wurde auch der beliebte Trail Modus, bei dem nun 60 Nm Input für 85 Nm Unterstützungsleistung erforderlich sind. Im Eco Modus ist die Leistungsabgabe hingegen auf maximal 30 Nm limitiert, um für eine energiesparende und schonende Unterstützung zu sorgen.

Ebenfalls optimiert wurde der Schiebemodus. Dank diesem soll sich laut Hersteller ein E-Bike mit dem neuen EP8 deutlich leichter schieben lassen. Hierbei unterstützt der Antrieb beim Schieben unabhängig vom eingelegten Gang so stark, dass das E-Bike mit 4 km/h bequem vorwärts bewegt werden kann.

Gleich zwei neue Apps

Zudem präsentiert Shimano zusammen mit der neuen Antriebseinheit die neue E-Tube Project App für Android und iOS. Über sie lassen sich allerhand Dinge einstellen und unter anderem die Unterstützungsstufen auf die eigenen Bedürfnisse anpassen. Außerdem sind Anpassungen der jeweiligen Maximalleistungen zwischen 20 Nm und 85 Nm sowie die Einstellung der Anfangsunterstützung in fünf Stufen wählbar. Die gewählten Konfigurationen können in Profilen gespeichert werden, die dann bequem am E-Bike eingestellt werden können.

Shimano EP8 Apps - eBikeNews

Dazu veröffentlicht Shimano mit der neuen E-Tube RIDE App noch eine weitere Applikation für Smartphones. Mit ihr lässt sich das Smartphone als Displayersatz verwendet und kann dann relevante Fahrdaten wie Geschwindigkeit, Gang, Distanz und Reichweite für die jeweiligen Unterstützungsmodi anzeigen. Ebenfalls mit an Bord sind Live-Karten sowie das Aufzeichnen von Touren. Natürlich spendiert Shimano dem EP8 aber auch ein neues und verbessertes Bedienteil und das Display EM800-L. Neben diesem Farbdisplay gibt es auch das neue E5000 Bedienteil mit kleinem Monochromdisplay und einem Joystick.

Auch interessant

Stilus: Decathlon bringt drei verschiedene E-MTBs auf den Markt - eBikeNews
Günstige E-Fullys: Decathlon bringt drei stylische E-MTBs auf den Markt

Bleib auf dem Laufenden!

Abonniere unseren Newsletter und erhalte aktuelle E-Bike-Updates ganz bequem in deine Mailbox und verpasse niemals eine Sonderaktion oder Gewinnspiel.

Auch interessant

  • Blowout SALE: Rose Bikes gibt 20 Prozent auf zwei heiße E-Bikes
    Blowout SALE: Rose Bikes gibt 20 Prozent auf zwei heiße E-Bikes
  • Günstige E-Fullys: Decathlon bringt drei stylische E-MTBs auf den Markt
    Günstige E-Fullys: Decathlon bringt drei stylische E-MTBs auf den Markt
  • Shimano stellt neuen EP600 Antrieb vor und verbessert die EP8-Plattform
    Shimano stellt neuen EP600 Antrieb vor und verbessert die EP8-Plattform
  • Bosch E-Bike-Update: Diese Verbesserungen bringt die neue Version
    Bosch E-Bike-Update: Diese Verbesserungen bringt die neue Version
  • Stiftung Warentest testet SUV E-Bikes: Die besten Modelle 2022
    Stiftung Warentest testet SUV E-Bikes: Die besten Modelle 2022
  • Neuer E-Bike-Mittelmotor von Yamaha: PWseries S2 bringt mehr Power auf die Piste
    Neuer E-Bike-Mittelmotor von Yamaha: PWseries S2 bringt mehr Power auf die Piste
  • Ein echtes SUV-E-Bike? Das Stormguard E+ von Giant kombiniert Allroad mit Komfort
    Ein echtes SUV-E-Bike? Das Stormguard E+ von Giant kombiniert Allroad mit Komfort
  • Jetzt noch monströser: Mondraker stellt Crafty Carbon XR LTD vor
    Jetzt noch monströser: Mondraker stellt Crafty Carbon XR LTD vor
  • Skarper macht Fahrrad mit einem Klick zum E-Bike
    Skarper macht Fahrrad mit einem Klick zum E-Bike
  • Neuer Mittelmotor: Metz stellt neuen E-Bike Antrieb mit bis zu 125 Nm vor
    Neuer Mittelmotor: Metz stellt neuen E-Bike Antrieb mit bis zu 125 Nm vor
  • Beinahe unsichtbar: Dieser schlanke Flitzer ist tatsächlich ein E-Bike
    Beinahe unsichtbar: Dieser schlanke Flitzer ist tatsächlich ein E-Bike
  • E-MTB-Antrieb noch leichter: Bosch stellt Race Limited Edition des Performance Line CX vor
    E-MTB-Antrieb noch leichter: Bosch stellt Race Limited Edition des Performance Line CX vor
  • E-Bikes sollen ein Leben lang halten: Dieses Modell ist der erste Schritt
    E-Bikes sollen ein Leben lang halten: Dieses Modell ist der erste Schritt
  • Bis zu 900 Wh: Akku-Monster von Canyon jetzt auch in Carbon
    Bis zu 900 Wh: Akku-Monster von Canyon jetzt auch in Carbon
  • 2.000 Watt pro Rad: Dieser 4×4 E-Scooter hat zu viel Power für deutsche Straßen
    2.000 Watt pro Rad: Dieser 4×4 E-Scooter hat zu viel Power für deutsche Straßen
  • E-Bike Marken von Bergamont bis Trek: Was steckt dahinter?
    E-Bike Marken von Bergamont bis Trek: Was steckt dahinter?
  • Charger4: Riese & Müller präsentiert Allrounder E-Bike
    Charger4: Riese & Müller präsentiert Allrounder E-Bike
  • Tiefeinsteiger E-Bike Eleglide T1 Step Thru Test: Nur 1.000 Euro und trotzdem gut
    Tiefeinsteiger E-Bike Eleglide T1 Step Thru Test: Nur 1.000 Euro und trotzdem gut
  • Ottolock Hexband im Test – ein praktisches Schloss, nicht nur für E-Bikes
    Ottolock Hexband im Test – ein praktisches Schloss, nicht nur für E-Bikes
  • Marken-E-Bike von Kalkhoff: Dieses Angebot kommt mit Aufbauservice!
    Marken-E-Bike von Kalkhoff: Dieses Angebot kommt mit Aufbauservice!
  • Beste E-Bike Versicherung – Test und Vergleich
    Beste E-Bike Versicherung – Test und Vergleich
  • Fitifito Elektrofahrräder: Die günstigen E-Bike-Modelle 2021
    Fitifito Elektrofahrräder: Die günstigen E-Bike-Modelle 2021
  • Trekking-E-Bike: Zwischen Alltag und Abenteuer
    Trekking-E-Bike: Zwischen Alltag und Abenteuer
  • E-Mountainbike: Zwischen Freizeitspaß und Extremsport
    E-Mountainbike: Zwischen Freizeitspaß und Extremsport
Share91Tweet57Pin21Send

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Beliebte Beiträge

  • vanmoof-s3-aluminium-ruecklicht

    VanMoof vor dem Aus? So steht es um die Zukunft der Trend-E-Bikes

    627 shares
    Share 250 Tweet 157
  • Nachrüstmotor mit bis zu 120 Nm: “Lightest” Mittelmotor geht in Serienproduktion

    556 shares
    Share 222 Tweet 139
  • Monster-E-Bikes vom Billighersteller: Fiido stellt 2023er Modelle vor

    390 shares
    Share 156 Tweet 97
  • Unsichtbarer Antrieb und federleicht: Stadt-E-Bike für nur 1.499 Euro

    343 shares
    Share 137 Tweet 86

Auch interessant

  • Blowout SALE: Rose Bikes gibt 20 Prozent auf zwei heiße E-Bikes
    Blowout SALE: Rose Bikes gibt 20 Prozent auf zwei heiße E-Bikes
  • Günstige E-Fullys: Decathlon bringt drei stylische E-MTBs auf den Markt
    Günstige E-Fullys: Decathlon bringt drei stylische E-MTBs auf den Markt
  • Shimano stellt neuen EP600 Antrieb vor und verbessert die EP8-Plattform
    Shimano stellt neuen EP600 Antrieb vor und verbessert die EP8-Plattform
  • Bosch E-Bike-Update: Diese Verbesserungen bringt die neue Version
    Bosch E-Bike-Update: Diese Verbesserungen bringt die neue Version
  • Stiftung Warentest testet SUV E-Bikes: Die besten Modelle 2022
    Stiftung Warentest testet SUV E-Bikes: Die besten Modelle 2022
  • Neuer E-Bike-Mittelmotor von Yamaha: PWseries S2 bringt mehr Power auf die Piste
    Neuer E-Bike-Mittelmotor von Yamaha: PWseries S2 bringt mehr Power auf die Piste

Neuste Beiträge

Flyer Gotour im Angebot - eBikeNews

Über 1.000 Euro sparen: Händler schmeißt City-E-Bikes raus

Rocky Mountain: E-Hardtail Fusion Powerplay fährt mit ungewöhnlichem Motor vor - eBikeNews

Rocky Mountain: E-Hardtail Fusion Powerplay fährt mit ungewöhnlichem Motor vor

Lightest E-Bike Kit - eBikeNews

Nachrüstmotor mit bis zu 120 Nm: “Lightest” Mittelmotor geht in Serienproduktion

Bosch Update eBike Flow - eBikeNews

Bosch E-Bike-Update: Diese Verbesserungen bringt die neue Version

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Cookie-Einstellungen

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

Immer aktuell bleiben?

Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen Infos und Angeboten

newsletter