eBikeNews
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
ADO Ad
Home News Branchen News

Insolvenzwahnsinn: Jetzt trifft es Fahrrad.de und weitere Onlineshops

von Marcus Schwarten
24. Oktober 2023
in Branchen News
Insolvenz für Fahrrad- und E-Bike Hersteller

Einem großen Player auf dem deutschen Online-Fahrradmarkt droht das Aus. Die hinter Fahrrad.de stehende Interstores GmbH soll letzte Woche in einem Schreiben an seine Lieferanten über einen notwendigen Insolvenzantrag informiert haben. Nach Informationen der Wirtschaftswoche hat die Interstores GmbH jetzt das Insolvenzverfahren gestartet. Dies ist das Ende einer in den letzten Jahren unglücklich gelaufenen Geschichte.

Anzeige

Investor stellt die Finanzierung ein

Als Ursache für die Insolvenz wird genannt, dass der österreichische Investor René Benko mit seiner Signa Holding die Unternehmen unter dem Dach der Signa Sports United (SSU) fallen gelassen hat. Neben einem Verkauf der bekannten Marke SportScheck an den britischen Investor Mike Ashley soll auch eine feste Zusage über 150 Millionen Euro Eigenkapitalspritze an den Tochterkonzern Signa Sports United zurückgezogen worden sein.

Dies hat daraufhin zu ernsten Liquiditätsproblemen bei Fahrrad.de und den weiteren SSU-Marken geführt. Insgesamt gehören ungefähr 80 Online-Shops dazu, darunter neben Fahrrad.de auch Bikester.com, Probikeshop.com, Vermont-Bikes.de sowie Händler aus vielen anderen Bereichen wie Tennis-Point.de oder Outfitter.de.

Anzeige

Mit den 150 Millionen wollte man die Unternehmen sanieren und war dringend auf das Geld angewiesen. Im vergangenen Jahr hatte man zwar einen Umsatz von einer Milliarde Euro gemacht, dabei aber auch 567 Millionen Euro Verlust eingefahren. Auch im ersten Halbjahr 2023 war SSU hochdefizitär. Nun führt kein Weg an der Insolvenz vorbei. Ob es zu einer Sanierung oder einer Übernahme von SSU kommt, bleibt abzuwarten.

Erst vor zwei Jahren hatte Beko das Unternehmen SSU per Spac an die New Yorker Börse gebracht, um frisches Kapital einzusammeln. Vor etwa zwei Wochen wurde das Unternehmen dann aber wieder von der Börse zurückgezogen, wo es ohnehin nur noch 5 Millionen Dollar wert war. Man wolle das Geld für die Börsennotierung sparen, da man „ernste Liquiditäts- und Gewinnherausforderungen“ habe und eine Sanierung anstrebe. Die sollte dann eigentlich mit den zugesagten 150 Millionen als Eigenkapitalspritze der Signa Holding vorangetrieben werden wie unter anderem das Manager-Magazin berichtet.

Was bedeutet das für dich als Kunden von Fahrrad.de?

Derzeit informiert das Fahrrad.de auf seiner Webseite, dass aktuell keine Retourenabwicklung möglich sei. Das bedeutet, dass du bestellte E-Bikes und andere Artikel nicht zurückschicken kannst. Das ist vor allem für alle Kunden ärgerlich, die gerade eine Lieferung erhalten haben und diese noch zurückschicken möchten.

Anzeige

Derzeit ist Fahrrad.de noch online. Wir würden aufgrund der aktuellen Lage im Moment allerdings dringend davon abraten, noch Bestellungen bei Fahrrad.de und den anderen betroffenen Onlineshops aufzugeben, auch wenn dies aktuell, zumindest teilweise, noch möglich wäre. Bei der nicht abzuwendenden Insolvenz von VanMoof hat sich die Einstellung des operativen Geschäfts ähnlich angekündigt.

E-Bike Markt | Insolvenz - 72a07afea7e04b7d977a2e924a0422e2
Anzeige

Auch interessant

  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Trotz guter Tests: Innovativer E-Bike-Hersteller muss Insolvenz anmelden Trotz guter Tests: Innovativer E-Bike-Hersteller muss Insolvenz anmelden
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Marcus Schwarten

Marcus Schwarten

Seit über 30 Jahren gerne auf zwei Rädern unterwegs. Fahrräder mit und ohne Motor begeistern mich nicht nur in meiner Freizeit, sondern auch bei der täglichen Arbeit als Redakteur von eBikeNews. Dazu habe ich eine starke Technik-Affinität vor allem bei den Dingen, die das Leben erleichtern. 


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: E-Bike MarktInsolvenz

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr von eBikeNews
symplr engage logo
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
    Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
    Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
    ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Trotz guter Tests: Innovativer E-Bike-Hersteller muss Insolvenz anmelden
    Trotz guter Tests: Innovativer E-Bike-Hersteller muss Insolvenz anmelden
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
    Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
    E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Der Zweirad-Industrieverband hat neue Zahlen veröffentlicht – eBikeNews.
Branchen News

ZIV: E-Bikes halten länger als gedacht – und die Preise sinken weiter

E-Bikes von Smafo: Restbestände im Abverkauf – eBikeNews.
Branchen News

E-Bike-Schnäppchen bei Smafo: Insolvenz führt zu Abverkauf

Pinion übernimmt die FIT-Technologie von Biketec – eBikeNews.
Branchen News

Pinion-MGU vor großem Sprung: FIT-Technologie von Biketec gesichert

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber