eBikeNews
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
ADO Ad
Home News Branchen News

Interview mit MIFA-Vorstand Peter Wicht: E-Bikes sind ein Selbstläufer

von Christian Schindler
2. Juli 2013
in Branchen News
MIFA-Vorstand Peter Wicht / Foto: MIFA

MIFA-Vorstand Peter Wicht / Foto: MIFA

Die MIFA AG (Mitteldeutsche Fahrradwerke) ist nach verkauften Stückzahlen der größte deutsche Fahrradhersteller. Mit Grace und Steppenwolf hat die Aktiengesellschaft zwei Prämiummarken im Segment E-Bikes übernommen. 48.000 Elektrofahrräder verkaufte das Unternehmen aus dem sächsischen Sangershausen 2012. Beim smart E-Bike arbeitete die MIFA eng mit einem Automobilhersteller zusammen. eBikeNEWS fragte den Vorstand Peter Wicht nach der Kooperation, der Konkurrenz durch Autokonzerne und dem E-Bike der Zukunft.

Anzeige

Vor kurzem hat ein BMW-Projektmanager für eMobility formuliert, dass die Fahrradhersteller aufpassen müssten, sonst würden sie von der Automobilindustrie in Sachen E-Bike überholt. Was sagen Sie dazu? 

Peter Wicht: Das glaube ich nicht. Aber die Automobilindustrie hat natürlich gegenüber der Fahrradindustrie einige Vorteile – beispielsweise das Marketingbudget, aber überhaupt die Kapitalreserven, die Fahrradhersteller einfach nicht haben. Wenn die Automobilindustrie tatsächlich verstärkt in die E-Bike-Produktion einsteigen würde, dann könnte das schon schwierig werden für die Fahrradindustrie. Es würde ein bemerkenswerter Wettbewerb entstehen. Auf der anderen Seite glaube ich, dass die Autohersteller in ihren Strukturen mittlerweile so kompliziert sind, dass es ihnen sehr schwer fallen würde, den Preiskampf am Ende gegen die Fahrradindustrie zu gewinnen. Der Aufbau der Strukturen, sei es in Forschung und Entwicklung, Produktion oder Vertrieb, ist kurzfristig für Automobilhersteller nicht einfach zu bewältigen. Insofern wäre es kein guter Weg, wenn die beiden Branchen miteinander konkurrieren. Es wäre viel besser, wenn sie kooperieren – zum beidseitigen Vorteil.

Anzeige

Bei Ihnen wird bereits ein E-Bike produziert, das an einen Automobilhersteller ausgeliefert wird – das smart E-Bike. Wer hat bei diesem Projekt am meisten vom Know how des anderen profitiert?

Peter Wicht: Das sind beide Seiten gleichermaßen. Wir haben sehr viel von smart gelernt – gerade das Aufsetzen der Qualitätssicherungsprozesse. Aber smart, so glaube ich, hat auch sehr viel von unserer Flexibilität profitieren können. Das war sicherlich ein Projekt, das beiden Seiten sehr genützt hat.

Letztes Jahr wurden 380.000 E-Bikes in Deutschland verkauft. Mifa war mit 48.000 Exemplaren maßgeblich daran beteiligt. Wie lassen sich die Verkaufszahlen weiter steigern?

Anzeige

Peter Wicht: Ich glaube, dass E-Bikes, sofern man ein richtiges Gespür für den Markt und dessen Bedürfnisse hat, ein Selbstläufer sind. Erstens ist es so, dass mit der Präsenz der E-Bikes im Markt einfach auch die Nutzungsmöglichkeiten und das Vergnügen E-Bikes zu fahren bekannter werden. Zweitens ist das E-Bike nicht nur ein sinnvolles Hilfsmittel für ältere Leute, sondern auch die jüngere Generation wird diese Räder für sich entdecken. Das führt zu weitaus höheren Stückzahlen.

Wie sieht das E-Bike in fünf Jahren aus?

Peter Wicht: Das E-Bike in fünf Jahren ist wesentlich integrierter als heute. Sie erkennen kaum noch wo der Motor sitzt, weil er kleiner wird. Sie wissen nicht mehr, ob da überhaupt noch eine Batterie eingebaut ist, weil sie versteckt sein wird. Ich glaube, dass das E-Bike von morgen eines sein wird, das man nicht mehr als solches erkennt.

Anzeige

Auch interessant

  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • LANPWR 2200PRO im Test: Günstiges Akku-Balkonkraftwerk und Powerstation in einem LANPWR 2200PRO im Test: Günstiges Akku-Balkonkraftwerk und Powerstation in einem
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Christian Schindler

Christian Schindler

Seit 2011 in der E-Bike-Welt aktiv und Gründer von eBikeNews. Kommunikationswissenschaftler und Techniknerd, fasziniert von Technologien, die den Alltag erleichtern und die Welt verändern – von winzigen Wearables bis großen E-Fahrzeugen. Perfekter Entspannungstag: E-Bike fahren, wandern und kochen.


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr von eBikeNews
symplr engage logo
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
    Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
    Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
    ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
    Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • LANPWR 2200PRO im Test: Günstiges Akku-Balkonkraftwerk und Powerstation in einem
    LANPWR 2200PRO im Test: Günstiges Akku-Balkonkraftwerk und Powerstation in einem
  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
    E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Der Zweirad-Industrieverband hat neue Zahlen veröffentlicht – eBikeNews.
Branchen News

ZIV: E-Bikes halten länger als gedacht – und die Preise sinken weiter

E-Bikes von Smafo: Restbestände im Abverkauf – eBikeNews.
Branchen News

E-Bike-Schnäppchen bei Smafo: Insolvenz führt zu Abverkauf

Pinion übernimmt die FIT-Technologie von Biketec – eBikeNews.
Branchen News

Pinion-MGU vor großem Sprung: FIT-Technologie von Biketec gesichert

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber