eBikeNews
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
ADO Ad
Home News Mobilität Allgemeines

KED Neuheiten 2020: Helme mit MIPS®

von Andreas Susana
13. August 2019
in Allgemeines
KED Neuheiten 2020: Helme mit MIPS® (Foto: KED)

Der württembergische Spezialist für Helme KED stellt seine Neuheiten 2020 vor: In drei Modellen verbaut er eine optimierte Kombination aus MIPS® Kopfschutz und BOA® Verschlusssystem. Bei der Gestaltung der Helme berücksichtigt KED die Bedürfnisse der Kundengruppen Pendler, Mountainbiker und Jugendliche.

Anzeige

Die KED Neuheiten 2020: Mit MIPS® den Kopfschutz neu behirnt

Das „Multidirectional Impact Protection System“ – kurz MIPS® – reduziert bei einem seitlichen Aufprall die auf das Gehirn wirkenden Rotationskräfte. Welche Risiken bei diesen Unfällen auftreten und wie MIPS® die Lösung dazu sein kann, beschreiben die Entwickler auf der Webseite.

Die KED Neuheiten 2020: Helme für groß und klein

Für Pendler: KED MITRO UE-1 MIPS®

KED MITRO UE-1 MIPS® in der Seitenansicht
MITRO UE-1 MIPS® mit integriertem LED-Rücklicht für UVP 159,95 € (Foto: KED)

Der für den urbanen Bereich optimierte Helm verfügt über ein integriertes LED-Rücklicht, das mit Hilfe eines Micro-USB-Port aufgeladen wird. Verfügbar ab Januar 2020.

Anzeige
  • MIPS®
  • BOA®
  • Inmold-Technologie
  • K-Strap Gurtverteiler
  • K-Lock
  • 6 Ventilationsöffnungen
  • 350 g (Größe M)
  • 370 g (Größe L)
  • EN 1078 und NTA 8776

Für Mountainbiker: KED PECTOR ME-1 MIPS®

KED PECTOR ME-1 MIPS® von hinten
PECTOR ME-1 MIPS® mit abnehmbaren Visier für UVP 179,95 € (Foto: KED)

Anstrengende Bergfahrten unterstützt dieses Modell mit einem durchdachten Belüftungssystem und einem abnehmbaren Visier als Sonnenschutz. Verfügbar ab Januar 2020.

  • MIPS®
  • BOA®
  • Inmold-Technologie
  • K-Strap Gurtverteiler
  • K-Lock
  • 14 Ventilationsöffnungen
  • 350 g (Größe M)
  • 370 g (Größe L)
  • EN 1078 und NTA 8776

Für Jugendliche: KED STREET JUNIOR MIPS®

KED STREET JUNIOR MIPS® in der Seitenansicht
STREET JUNIOR MIPS® mit K-Fit Verstellsystem und integrierter Rückleuchte für UVP 84,95 € (Foto: KED)

Zur Erhöhung der Sichtbarkeit stattet KED dieses Modell mit dem K-Fit Verstellsystem inklusive integrierter LED Rückleuchte aus. Verfügbar ab Oktober 2019.

  • MIPS®
  • maxSHELL®-Technologie
  • K-Strap Gurtverteiler
  • K-Lock
  • Visier abnehmbar
  • Insektenschutz
  • 16 Ventilationsöffnungen
  • 300 g (Größe S)
  • 310 g (Größe M)
  • EN 1078

Das Unternehmen KED in Freiberg am Neckar hat sich mit der Herstellung von Helmen für Reitsportler und Radfahrer einen Namen gemacht. Zuletzt berichteten wir über seine aktuellen Helmlösungen für E-Bike-Fahrer.

Anzeige
Anzeige

Auch interessant

  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Fallback Image

Andreas Susana


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: Sicherheit

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr von eBikeNews
symplr engage logo
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
    Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
    Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
    ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
    Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
    E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
  • Black Friday 2024: Die heißesten E-Bike Angebote im Überblick
    Black Friday 2024: Die heißesten E-Bike Angebote im Überblick

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Quelle: ADAC | Shutterstock Lorenzo Photo Projects
Allgemeines

Zebrastreifen, Radwege und Co.: Diese Radfahrer-Regeln musst du kennen

Das Buffalo Utility S2 mit Zwei-Ketten-Antrieb – eBikeNews.
Allgemeines

Entwickler zeigen Doppelketten-Fahrrad: Das steckt hinter dem Konzept

Manche Krankenkassen bezahlen fürs Radfahren – eBikeNews.
Allgemeines

Bis zu 300 Euro: Diese Krankenkassen bezahlen euch fürs Radfahren

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber