eBikeNews
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
ADO Ad
Home News Branchen News

Keine Ende in Sicht? Mehr als 1 Million E-Bikes von Januar bis Mai 2023 produziert

Die E-Bike-Entwicklung schreitet weiter voran

von Ralf Schmidt
22. Juni 2023
in Branchen News
Burkhard-Stork-c-ZIV-e-bike-news

Burkhard Stork - der Geschäftsführer des ZIV

Trotz Inflationssorgen und zwischenzeitlich nur schwer erhältlichen Bauteilen entwickelt sich der E-Bike-Markt stetig weiter. Im Gegensatz zum Vorjahreszeitraum wurden etwa 5 % mehr E-Bikes produziert.

Anzeige

Schlechtes Wetter drückte die Verkaufszahlen

Die positive Gesamtstimmung wurde Anfang des Jahres etwas geschmälert, da das Wetter lange Zeit sehr nass war. Die Kaufzurückhaltung führte dazu, dass anstelle von 850.000 verkauften E-Bikes in den ersten 5 Monaten des Jahres 2022 im Jahr 2023 lediglich 830.000 E-Bikes verkauft werden konnten. Vor allem im Mai, als das Wetter spürbar besser wurde, löste sich die Kaufzurückhaltung allerdings weitestgehend auf.

Burkhard Stork, Geschäftsführer des ZIV (des Zweirad-Industrie-Verbands) äußerte sich wie folgt: „Angesichts des anhaltenden Kriegs in Europa, mit Inflation und allgemeiner Kaufzurückhaltung und noch dazu sehr schlechtem Wetter haben wir mit einer Eintrübung des Markts in den ersten Monaten gerechnet.“ Die getrübten Erwartungen wirkten sich jedoch nicht negativ auf die Produktion aus: Bis Mai wurden knapp über eine Millionen E-Bikes in Deutschland produziert – etwa genauso viel, wie im Vorjahr zu diesem Zeitpunkt aus den Hallen rollten.

Anzeige

Exporte aus Deutschland sind beliebt

Deutsche E-Bikes werden offenbar international geschätzt. Die Exportquote konnte 2023 deutlich gesteigert werden. Im ersten Quartal 2023 wurden 190.000 E-Bikes und damit 28 % mehr als letztes Jahr exportiert. Die meisten Exporte gingen in EU- und EFTA-Länder. Fehlende Fachkräfte machen es den Unternehmen hierzulande allerdings zunehmend schwer, die gewünschten Mengen zu liefern. Insgesamt wird daher gegenüber dem Rekordjahr 2022 mit einem Produktionsrückgang auf etwa 2 Millionen E-Bikes gerechnet. Dies entspricht einer 10-prozentigen Verringerung zum Jahr 2022.

ZIV-Praesidium_auf_Mitgliederversammlung-e-bike-news
Das Präsidium der ZIV auf der Mitgliederversammlung

Radwegeausbau benötigt Zeit und Ressourcen

Im Jahr 2020 wurde die bis dato größte Radwege-Bauoffensive eingeleitet. Eine solche offensive könnte dazu führen, dass die zweirädrige Mobilität und damit auch die Industrie gestärkt würde. Die finanziellen Mittel sind bis zum Jahr 2028 gesichert. Die verkehrsrechtlichen Regeln sind jedoch nicht immer klar, sodass einige Kommunen zögern, mehr Radwege auf den Weg zu bringen.

Burkhard Stork sagt, dass die Radwege-Offensive vor allem Verlässlichkeit brauche. Da Investitionen in den Radverkehr vergleichsweise günstig seinen, wäre es widersinnig, an Investitionen zu sparen.

Anzeige

Informationen über den ZIV, den Zweirad-Industrie-Verband

Der ZIV ist eine nationale Interessenvertretung der deutschen sowie der internationalen Fahrradindustrie. 90 % aller E-Bikes und Fahrräder aus Deutschland, stammen von Mitgliedsunternehmen des ZIV. Natürlich ist der ZIV daher auch auf der Eurobike 2023 vertreten und bietet verschiedene Vorträge an.

E-Bike | Statistik | ZIV - bda5d23bfb784deba7f9fa54b980b9c4
Anzeige

Auch interessant

  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • ZIV: E-Bikes halten länger als gedacht – und die Preise sinken weiter ZIV: E-Bikes halten länger als gedacht – und die Preise sinken weiter
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • DJI Avinox mit 1.000 Watt: Neues Update gibt Dauer-Turbo frei DJI Avinox mit 1.000 Watt: Neues Update gibt Dauer-Turbo frei
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Fallback Image

Ralf Schmidt


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: E-BikeStatistikZIV

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr von eBikeNews
symplr engage logo
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
    Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
    Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • ZIV: E-Bikes halten länger als gedacht – und die Preise sinken weiter
    ZIV: E-Bikes halten länger als gedacht – und die Preise sinken weiter
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
    ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • DJI Avinox mit 1.000 Watt: Neues Update gibt Dauer-Turbo frei
    DJI Avinox mit 1.000 Watt: Neues Update gibt Dauer-Turbo frei
  • E-Bike-Boom: Das kommt 2025 auf Hersteller und Kunden zu
    E-Bike-Boom: Das kommt 2025 auf Hersteller und Kunden zu

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Der Zweirad-Industrieverband hat neue Zahlen veröffentlicht – eBikeNews.
Branchen News

ZIV: E-Bikes halten länger als gedacht – und die Preise sinken weiter

E-Bikes von Smafo: Restbestände im Abverkauf – eBikeNews.
Branchen News

E-Bike-Schnäppchen bei Smafo: Insolvenz führt zu Abverkauf

Pinion übernimmt die FIT-Technologie von Biketec – eBikeNews.
Branchen News

Pinion-MGU vor großem Sprung: FIT-Technologie von Biketec gesichert

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber