eBikeNews
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
ADO Ad
Home News Mobilität E-Bike

Koga E-Xtension-S: S-Pedelec für Gemütliche und Pendler

von Christian Schindler
23. Februar 2013
in E-Bike
KOGA-EXtensionS / Foto: Henk Bruyns - Koga

KOGA-EXtensionS / Foto: Henk Bruyns - Koga

Zeigt sich hier ein neuer Trend? Bisher fahren schnelle Pedelecs/S-Pedelec bis 45 km/h. Jetzt hat Koga das E-Xtension-S, das mit Tretunterstützung  bis 35 km/h beschleunigt, entwickelt. Im für Pendler konzipierten Elektrorad kommt der ION-Antrieb der Accel-Group und ein Langläufer-Akku mit 500 Wh zum Einsatz. 

Anzeige

„Mit diesem E-Xtension-S bieten wir eine gesunde, sportliche und umweltbewusste Alternative zum Auto, insbesondere für den Pendelverkehr für Entfernungen von bis zu 25 Kilometern“, so Koga-Chef Wouter Jager. Tests des Unternehmens hätten herausgefunden, das bei einer Geschwindigkeit von 30-35 km/h Strecken gut und sicher zu bewältigen seien: „Mit dieser Geschwindigkeit kommen wir darüber hinaus den Wünschen des Kunden nach einem bequemen, sicheren und schnellen Elektrorad zur Genüge nach.“

KOGA-EXtensionS / Foto: Henk Bruyns - Koga
KOGA-EXtensionS / Foto: Henk Bruyns – Koga

Für dieses E-Bike ist ein blaues Versicherungskennzeichen notwendig wie für 45 km/h-Pendants oder auch Mofas üblich. Ob sich das Konzept eines langsameren S-Pedelecs beziehungsweise eines schnelleren Pedelec durchsetzt, muss sich zeigen.

Anzeige

Kogas „E-Xtension-S“ soll zur Eurobike 2013 offiziell vorgestellt werden.

Anzeige

Auch interessant

  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • E-Bike-Tuning: Diese versteckten Schäden erkennt niemand E-Bike-Tuning: Diese versteckten Schäden erkennt niemand
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Christian Schindler

Christian Schindler

Seit 2011 in der E-Bike-Welt aktiv und Gründer von eBikeNews. Kommunikationswissenschaftler und Techniknerd, fasziniert von Technologien, die den Alltag erleichtern und die Welt verändern – von winzigen Wearables bis großen E-Fahrzeugen. Perfekter Entspannungstag: E-Bike fahren, wandern und kochen.


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: KogaS-Pedelec

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr von eBikeNews
symplr engage logo
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
    Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
    Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
    ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
    Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • E-Bike-Tuning: Diese versteckten Schäden erkennt niemand
    E-Bike-Tuning: Diese versteckten Schäden erkennt niemand
  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
    E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme

Kommentare 4

  1. Udo Knauft says:
    12 Jahren ago

    Wie unterscheiden sich e-Xtension und e-Xtension-S?

    Antworten
  2. Ralf says:
    12 Jahren ago

    Wieso die Begrezung auf 30-35 km/h? Was spricht dagegen schneller zu fahren, wenn eh die selben Anforderungen wie ein 45er S-Pedelec erfüllt werden müssen?

    Antworten
    • eBike-News says:
      12 Jahren ago

      Antwort von Koga: „Sie haben natürlich Recht, dass die gleichen Anforderungen gelten. Aber es ist doch ein Unterschied auch im Vergleich zu anderen Radfahrern, ob jemand 35 oder 45 km/h fährt. Es ist deshalb hauptsächlich der Sicherheitsaspekt, der uns bewogen hat, die Geschwindigkeit bei 35 km/h abzuriegeln. So ist man doch noch eher Radfahrer als Motorradfahrer.“

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Fiido D11 2025: Reichweitenstarkes Falt-E-Bike jetzt noch besser
E-Bike

Fiido D11 2025: Jetzt mit Drehmomentsensor – verbessertes Falt-E-Bike für 999 Euro

Das Ananda Nabenmotorsystem R900
E-Bike

Ananda R900: Neuer E-Bike-Motor wird smart und schaltet von selbst

Ein Faltschloss von Abus – eBikeNews.
E-Bike

E-Bike perfekt versichert: Stiftung Warentest empfiehlt diese Anbieter

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber