eBikeNews
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
ADO Ad
Home E-Bike Ratgeber
Sponsored by BusinessBike

E-Bike Leasing ist gut fürs Klima: So steigerst Du die Zufriedenheit im Unternehmen

von Simon
24. April 2023
in Ratgeber
BusinessBike Leasing macht Mitarbeitende zufriedener

Wenn Arbeitende mit dem E-Bike zur Arbeit fahren, kommt das nicht nur der Umwelt und der eigenen Fitness samt Leistungsfähigkeit zugute, sondern auch dem Geldbeutel. Das gilt besonders, wenn das E-Bike nicht gekauft, sondern als Dienstrad geleast wird. BusinessBike ist ein Anbieter für E-Bike-Leasing, bei dem Arbeitnehmer:innen ordentlich sparen können. Und das Ganze ist nicht einmal kompliziert.

Anzeige

Mit BusinessBike kannst Du die Bindung von Mitarbeitenden stärken

Wenn Du Deinen Mitarbeitenden die Möglichkeit des Leasings von E-Bikes und Fahrrädern anbietest, kann Deine Firma von vielen Vorteilen profitieren. Du stärkst damit nicht nur die Bindung zum Unternehmen, sondern sorgst auch ganz grundsätzlich für eine zufriedenere Belegschaft. Wenn Arbeitnehmende mit dem E-Bike zur Arbeit fahren, kommen sie fitter, ausgeglichener und aktiver an. Diese Tatsache hat eine kürzlich veröffentlichte Studie wiederholt belegt.

Dein Unternehmen könnte somit von weniger Krankheitstagen und einer allgemein fitteren Belegschaft profitieren. Außerdem leistest Du aktiv einen Beitrag zum Klimaschutz und treibst die Mobilitätswende mit an.

Anzeige

Mitarbeitende bleiben völlig flexibel

Arbeitnehmer:innen sind beim Dienstrad-Leasing an kein bestimmtes Modell oder Hersteller gebunden. Berufspendler:innen bekommen ihr Pendlerbike, das primär für den Arbeitsweg ausgestattet ist. Aber auch diejenigen, die auf etwas mehr Action setzen, können ihr Traumbike wählen: E-Mountainbikes oder E-Gravelbikes lassen sich genauso leasen wie Alltags-E-Bikes oder Tourenräder mit Motorunterstützung. Bei BusinessBike gibt es keine Händlerbindung und keine Einschränkungen bei der Auswahl des E-Bikes. Es können sogar mehrere E-Bikes geleast werden.

Selbst Lasten-E-Bikes für den großen Wocheneinkauf oder den Ausflug mit der Familie sind vom E-Bike Leasing mit BusinessBike nicht ausgeschlossen. Gerade deshalb ist das Modell mit BusinessBike für Unternehmen und Arbeitnehmende gleichermaßen interessant.

BusinessBike_1 freie Auswahl.
Ob Fahrrad oder E-Bike, bei BusinessBike hast Du die freie Auswahl.

So sparen Arbeitnehmende mit BusinessBike Geld

E-Bike-Leasing mit BusinessBike steht dem Privatkauf in nichts nach – im Gegenteil. Schließlich erhalten Arbeitnehmende das E-Bike über den Arbeitgeber oder die Arbeitgeberin wesentlich günstiger als beim Privatkauf.

Anzeige

E-Bike Leasing über die Arbeit ist dabei allerdings nicht dasselbe wie der Kauf auf Raten. Beim Kauf auf Raten zahlst Du in der Regel dazu, beim Leasing über die Arbeit machen Arbeitnehmende jedoch Gewinn. Das ist möglich, da das E-Bike als Teil des Gehalts berechnet wird, aber darauf nicht die vollen Steuern gezahlt werden müssen, sondern lediglich 0,25 Prozent des Listenpreises. Das ist dann wesentlich weniger, als Arbeitnehmende abgeben müssten, wenn das entsprechende Gehalt auf dem Konto landet. Bieten Arbeitgebende das E-Bike zusätzlich zum Gehalt als Bonus an, ist das Leasing für die Arbeitnehmenden sogar ganz steuerfrei und kostenlos.

Ob Du das E-Bike als Bonus aufs Gehalt anbietest oder Deine Mitarbeitenden einen Teil des Gehalts umwandeln, ist eine Entscheidung zwischen Dir und Deinen Mitarbeiter:innen. Fest steht: Am Ende fallen deutlich weniger Steuern an. So kannst Du beim E-Bike-Leasing über BusinessBike bis zu 40 Prozent gegenüber dem Privatkauf sparen.

Für Arbeitgeber:innen entstehen keinerlei Kosten

Wenn Du Dich für das Modell der Gehaltsumwandlung entscheidest, ist die Zusammenarbeit mit BusinessBike für Dich als Arbeitgeber:in komplett kostenlos. In jedem Fall bist Du bei BusinessBike im Störfall, z.B. Kündigung oder längere Krankheit, zu 100 % abgesichert. BusinessBike bietet Dir hier ein Rundum-Sorglos-Paket und bietet für jede Eventualität die passende Lösung. Vorzeitige Auflösungen im Notfall sind genauso wenig ein Problem wie Arbeitgeber:innen- oder Nutzer:innenwechsel.

BusinessBike bietet darüber hinaus einen Arbeitgeber:innen-Ratenschutz und eine kostenlose Rücknahme bei Arbeitsunfähigkeit, Elternzeit, Kündigung oder ähnlichen Unwägbarkeiten an. Gewährleistungs- und Garantieansprüche können Mitarbeitende direkt mit BusinessBike Fachhandelspartnern abwickeln. Alle Infos zum Ablauf, Vorteile sowie Referenzen findest Du zusammengefasst auf der Arbeitgeber-Seite von BusinessBike.

Mehr zum Thema
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
    Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
    E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
BusinessBike Arbeitnehmende bleiben aktiv.
Mit dem BusinessBike Leasing bleiben Arbeitnehmende fit und aktiv.

Service und Versicherung für Arbeitnehmer:innen

Beim Leasing über BusinessBike ist das E-Bike zudem zusätzlich versichert – ohne Selbstbeteiligung. Wird das Bike gestohlen oder beschädigt, sind Mitarbeitende sogar inkl. Neurad-Abdeckung versichert.

Damit Arbeitnehmende lange Freude am Zweirad haben, ist auch der Service inklusive. Je nach gewähltem Umfang stehen Budgets für Reparaturen, Wartungsarbeiten und mehr zur Verfügung. Die finanziellen Vorteile für Arbeitnehmer:innen beim Bike-Leasing über BusinessBike sind nicht von der Hand zu weisen: Das E-Bike ist günstiger, sicherer und bleibt besser in Schuss. Und nach 36 Monaten können sich Mitarbeitende bei Bedarf für ein neues Rad entscheiden.

Neues Rad nach 36 Monaten
Abwechslung gefällig? Nach 36 Monaten können sich Arbeitnehmer für ein neues Bike entscheiden.

Unverbindliche Registrierung mit Live-Webinar

Interessierst Du Dich als Arbeitgeber:in dafür, Deinen Mitarbeitenden das E-Bike Leasing mit BusinessBike anzubieten, kannst Du Dich bei BusinessBike unverbindlich registrieren. BusinessBike bietet darüber hinaus an, das Dienstradleasing und die damit verbundenen Vorteile in einem kostenlosen Live-Webinar kennenzulernen und offene Fragen zu klären.

Leasing-Start ist schnell und unkompliziert

Der organisatorische Aufwand ist denkbar gering: Arbeitgeber:innen können online mit wenigen Klicks einen Rahmenvertrag abschließen und schon können Deine Kollegen und Kolleginnen selbst im Portal ein passendes Leasingangebot einholen. Wenn das Unternehmen anschließend den „Quickstart“ ermöglicht, können Arbeitnehmer:innen innerhalb von festgelegten Rahmenbedingungen direkt online oder stationär ein passendes E-Bike nach Wahl aussuchen.

Anzeige

Alles, was dafür benötigt wird, ist das „Okay“ der Arbeitgebenden. Aber was haben diese denn schon zu verlieren? Wenn Dein Unternehmen noch kein Partner von BusinessBike ist, wird es Zeit: Alle Informationen findest Du auf businessbike.de – hier kannst Du auch als Arbeitnehmer:in ein Infopaket zur Weiterleitung an Deine Vorgesetzten downloaden. Arbeitgebende können hier ebenfalls mit wenigen Klicks den Rahmen für eine zufriedene und fitte Belegschaft setzen.

E-Bike | E-Bike Leasing | eBikeNews Partner - eb048cd3637d469688b8cb2dad54d700
Anzeige

Auch interessant

  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • Nur Urlaub schlägt E-Bikes: Überraschende Entwicklung bei Mitarbeiter-Benefits Nur Urlaub schlägt E-Bikes: Überraschende Entwicklung bei Mitarbeiter-Benefits
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Simon

Simon

Seit 2013 begeistert von der E-Mobility auf zwei oder mehreren Rädern. Maschinenbau-Techniker mit Faible fürs Campen, Photovoltaik-Fan und großem Interesse an allem, was sich digitalisieren, vereinfachen und automatisieren lässt.


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: E-BikeE-Bike LeasingeBikeNews PartnerFahrradLeasingPedelec

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr von eBikeNews
symplr engage logo
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
    Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
    E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
    ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
    Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • Nur Urlaub schlägt E-Bikes: Überraschende Entwicklung bei Mitarbeiter-Benefits
    Nur Urlaub schlägt E-Bikes: Überraschende Entwicklung bei Mitarbeiter-Benefits
  • Produktion ins Ausland: Schweizer E-Bike-Pionier hat Probleme
    Produktion ins Ausland: Schweizer E-Bike-Pionier hat Probleme

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

CE-Aufkleber des Engwe E26 – eBikeNews.
Ratgeber

Ist dein E-Bike legal? Dieses Siegel darf nicht fehlen

Fazua Bottom Bracket - eBikeNews
Ratgeber

Fazua Ride: E-Bike Motorensysteme für sportliche Pedelecs

DJI Avinox Motor - eBikeNews
Ratgeber

E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber