eBikeNews
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
ADO Ad
Home News Mobilität E-Bike

Leichte Urban-E-Bikes von Desiknio: 2023 teilweise mit Pinion-Getriebe

Neuer Mahle X20 Antrieb ist ebenfalls bei zwei Modellen im Einsatz

von Marcus Schwarten
21. Dezember 2022
in E-Bike
Desiknio stellt 2023er-Modelle vor, teils mit Piniongetriebe - eBikeNews

Der spanische E-Bike-Hersteller Desiknio startet mit mehreren neuen Modellen in das Jahr 2023. Spannend sind die leichtigewichtigen Pedelecs unter anderem durch den Einsatz eines neuen Motors sowie dem in einigen Modell-Varianten verbauten Pinion-Getriebe.

Anzeige

Ganz neu im Programm von Desiknio sind zwei E-Bikes mit dem Mahle X20 Antriebssystem. Den Hinterradnabenmotor hatte Mahle im Frühjahr diesen Jahres als besonders leichten Vertreter seiner Zunft vorgestellt. Der Motor selbst wiegt nur 1,3 kg und leistet 23 Nm. Das Gesamtgewicht liegt bei nur 3,2 kg. Verbaut ist der Antrieb in den beiden neuen 2023er Modellen Desiknio X20 Pinion und Desiknio X20 Gravel.

Commuter und Gravel mit Mahle X20

Das neue X20 Pinion ist ein Urban E-Bike und kommt, wie der Name bereits verrät, mit einem Pinion-Getriebe daher. Im Einsatz ist das Pinion C1.9 XR mit neun Gängen gepaart mit einem Carbonriemen von Gates. Den Motor kombiniert der Hersteller mit dem iX250 Akku mit 250 Wh, der unsichtbar in dem dünnen Unterrohr sitzt und das Pedelec wie ein klassisches Fahrrad aussehen lässt. Die Reichweite von bis zu 100 km kann optional mit dem X20 Range Extender in Flaschenform noch gesteigert werden.

Anzeige

Desiknio X20 Pinion - eBikeNews

Erhältlich ist das Desiknio X20 Pinion in zwei Rahmenvarianten (Standard und Comfort) und verschiedenen Farben sowie optional mit Gabel aus Carbon und ohne Schutzbleche, um das Gewicht von nur knapp 14 kg noch weiter zu senken. Los geht es ab 5.895 Euro.

Ebenfalls mit dem Mahle X20 Nabenmotor bestückt ist das Desiknio X20 Gravel. Hier verzichtet der Hersteller auf das Automatikgetriebe von Pinion, verbaut stattdessen eine Campagnolo EKAR 13S Schaltung. Der Akku misst 236 Wh und wird kombiniert mit Campagnolo EKAR Bremsen und dem typischen Rennradlenker. Zur Wahl steht das Desiknio X20 Gravel nur in der Farbe Sunlight Magic ab einem Preis von 7.495 Euro.

Desiknio X20 Gravel - eBikeNews

Desiknio X35 Pinion mit Zentralgetriebe

Auch das Portfolio an E-Bikes mit dem bekannten Mahle X35, mit dem der Hersteller bereits seit einiger Zeit Modelle anbietet, wird für 2023 erweitert. Neu im Programm ist das Desiknio X35 Pinion, das ebenfalls mit einem voll integrierten Getriebe von Pinion daherkommt. Im Einsatz ist das Pinion C1.6, optional kann auf C1.9 XR oder C1.12 aufgerüstet werden.

Anzeige

Desiknio X35 Pinion - eBikeNews

Ansonsten gleicht die neue Pinion-Version in vielen Punkten den bekannten X35-Modellen und kommt unter anderem mit Beleuchtung und Schutzblechen daher. Preislich startet das rund 15 kg leichte E-Bike mit Gates Carbonriemen bei 4.995 Euro. Farblich steht es in Pearl White und Champagne zur Wahl.

Commuter | Desiknio | E-Gravelbike - a1f24243a9a94682a34031d05a1e10d1
Anzeige

Auch interessant

  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • 10 neue E-Bike-Motoren: Von 120 Nm bis unter 2 kg 10 neue E-Bike-Motoren: Von 120 Nm bis unter 2 kg
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Marcus Schwarten

Marcus Schwarten

Seit über 30 Jahren gerne auf zwei Rädern unterwegs. Fahrräder mit und ohne Motor begeistern mich nicht nur in meiner Freizeit, sondern auch bei der täglichen Arbeit als Redakteur von eBikeNews. Dazu habe ich eine starke Technik-Affinität vor allem bei den Dingen, die das Leben erleichtern. 


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: CommuterDesiknioE-GravelbikeMAHLEPinion

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr von eBikeNews
symplr engage logo
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
    Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
    Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
    ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
    Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • 10 neue E-Bike-Motoren: Von 120 Nm bis unter 2 kg
    10 neue E-Bike-Motoren: Von 120 Nm bis unter 2 kg
  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
    E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Fiido D11 2025: Reichweitenstarkes Falt-E-Bike jetzt noch besser
E-Bike

Fiido D11 2025: Jetzt mit Drehmomentsensor – verbessertes Falt-E-Bike für 999 Euro

Das Ananda Nabenmotorsystem R900
E-Bike

Ananda R900: Neuer E-Bike-Motor wird smart und schaltet von selbst

Ein Faltschloss von Abus – eBikeNews.
E-Bike

E-Bike perfekt versichert: Stiftung Warentest empfiehlt diese Anbieter

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber