eBikeNews
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
ADO Ad
Home Angebote

Lighthammer: Hier gibt es den Upside-Down-Scheinwerfer von Trelock besonders günstig

von Michaela Weiß
9. Januar 2024
in Angebote
Trelock LS 480

Trelock LS 480

Über 160 Jahre Erfahrung kann der Zubehörspezialist Trelock für sich verbuchen und macht immer wieder mit innovativen Lösungen bei Schlössern und der Beleuchtung für E-Bikes auf sich aufmerksam. Mit der LS 480 LIGHTHAMMER 80 USB-Leuchte bringen die Münsteraner nun einen vielseitigen Fahrradscheinwerfer auf den Markt, der die bekannte Lighthammer-Serie ergänzt.

Anzeige

Der LS 480 LIGHTHAMMER 80 USB-Leuchte von Trelock im Überblick

10 Lux Leuchtstärke fordert die Straßenverkehrszulassungsordnung (StVZO) mindestens bei einer Fahrradleuchte. Bei der LS 480 sind es bis zu 80 Lux. Geschaltet werden kann die Lampe in drei Lichtstufen (10, 40 und 80 Lux). Im Nahfeld spielt die Leuchte von Trelock ihre Stärken aus und punktet hier durch die Trelock-i-Beam-Technologie.

Aber auch in der Ferne leistet die starke Leuchte gute Dienste. Die Sichtweite beträgt 100 Meter und die Sichtbarkeit gibt der Hersteller sogar mit 5,5 Kilometern an. Praktisch ist die integrierte Anzeige: Fünf LEDs zeigen an, wie es um den Ladestand bestellt ist. So wissen die Nutzer jederzeit über die Kapazität des Lithium-Ionen-Akkus Bescheid, dessen Laufzeit bis zu 15 Stunden beträgt. Sollte das letzte Licht erloschen sein, lässt sich die Leuchte bequem per USB-C aufladen.

Anzeige

Upside-Down-Montage am Lenker

Was die LS 480 neben ihrer Leuchtkraft auszeichnet, ist die Montage. Die Lampe kann nicht nur – wie gewohnt – oberhalb des Lenkers angebracht werden, sondern auch unterhalb des Lenkers, per sogenannter Upside-Down-Montage. Das hat für E-Biker einige Vorteile. Zum einen ist die Optik sauber, wenn die Leuchte nicht oben heraussteht. Zum anderen schafft die Befestigung Raum: Wer einen bereits gut bestückten Lenker hat und zum Beispiel Gepäck vorne transportiert, bringt mit der Upside-Down-Montage zusätzlich noch eine Lampe unter, für die sonst kein Platz wäre. Wie von Trelock gewohnt, erfolgt die Montage werkzeugfrei in nur wenigen Handgriffen.

Trelock LS 480 mit bis zu 80 Lux
Die Trelock LS 480 aus der Lighthammer-Serie leuchtet mit bis zu 80 Lux

Die LS 480 ist auch als Set erhältlich

Die LS 480 ist optional als Set mit der LS 740 VECTOR Rear Signal Rückleuchte mit integriertem Bremslicht erhältlich. Außerdem gibt es spezielle Adapter, um die Lampe an einen Garmin- oder Go-Pro Halter zu montieren.

Durch die zwei verschiedenen Optionen der Montage ist die Lampe für den Biker, der einen sauberen Lenker wünscht ebenso ideal wie für Biker, die am Lenker viel Gepäck transportieren und dennoch in der Dämmerung oder Nachts Licht benötigen. Der UVP des Herstellers liegt laut dessen Website bei 64,99 Euro. Für diesen Preis gibt es sie zum Beispiel im Onlineshop von B.O.C.. Wesentlich günstiger bietet jedoch aktuell FahrradXXL die Lampe an. Im Set mit dem passenden Rücklicht kostet die LS 480 Lighthammer dort nur 49,99 Euro. Ein echtes Schnäppchen!

Anzeige
Anzeige

Auch interessant

  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • Doppelt so schnell wie normale E-Scooter: Egrets neuer Luxus-Roller hat einen Sitz Doppelt so schnell wie normale E-Scooter: Egrets neuer Luxus-Roller hat einen Sitz
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Fallback Image

Michaela Weiß


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: E-Bike SicherheitE-Bike ZubehörTrelock

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr von eBikeNews
symplr engage logo
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
    Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
    ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
    Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • Doppelt so schnell wie normale E-Scooter: Egrets neuer Luxus-Roller hat einen Sitz
    Doppelt so schnell wie normale E-Scooter: Egrets neuer Luxus-Roller hat einen Sitz
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
    Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • Stiftung Warentest: Nur ein Fahrradschloss von 19 ist „sehr gut”
    Stiftung Warentest: Nur ein Fahrradschloss von 19 ist „sehr gut”

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Billiger als eBay: Top City-E-Scooter mit ABE für 239 Euro
Angebote

Billiger als eBay: Top City-E-Scooter mit ABE für 239 Euro

Das E-Bike Fischer Montis 2.1 bei Aldi – eBikeNews.
Angebote

Absurd günstig: Aldi haut Fischer E-MTB zum Schleuderpreis raus

Zündapp im Angebot - eBikeNews
Angebote

Statt 2.399 Euro: Lidl verkauft E-Bike von Kultmarke für 949 Euro

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber