eBikeNews
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Home News Branchen News

LimeBike startet e-Bike Leihsystem in Berlin

von Julia Oesterreich
10. April 2018
in Branchen News
0
a e-Bike Leihsystem LimeBike Berlin
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Miet-Räder sind auf einmal überall. Jetzt bekommt Berlin ein e-Bike Leihsystem, das nach dem gleichen Prinzip funktioniert – angeboten von LimeBike. 

Tenways Osterverkauf Incontent Ad 1

Fahrrad-Sharing Systeme haben in den letzten Monaten Einzug in viele große Städte erhalten. An gefühlt jeder zweiten Straßenecke stehen mittlerweile die extrem einfach gehaltenen Ausleih-Räder herum und warten auf Nutzung. 

Nun rollt die zweite Welle heran, diesmal mit e-Motor. Während in Frankfurt am Main, Bremen und Zürich schon Leih-Fahrräder in limettengrüner Farbe auf den Straßen zu sehen sind, bekommt Berlin den nächsten Schritt zu spüren. Denn jetzt bringt Anbieter LimeBike seine Sharing Flotte in die Hauptstadt.

Hier startet die Firma mit einer Doppel-Strategie. Von den insgesamt 1.000 Rädern ist die eine Hälfte mit, die andere ohne E-Antrieb. Für beide gilt das gleiche Prozedere beim Ausleihen, aber die Wahl eines e-Bikes ist deutlich teurer. Den Anfang machen e-Räder, die in den Bezirken Prenzlauer Berg und Mitte abgestellt sind. Da sie aber überall (siehe unten) innerhalb des Stadtgebietes wieder geparkt werden können, folgt eine natürliche Verteilung auf die restlichen Bezirke.

So funktioniert das e-Bike Leihsystem von LimeBike

Um ein Fahrzeug aus dem e-Bike Leihsystem zu entnehmen, muss man über ein Smartphone verfügen und mit diesem die LimeBike App laden. Über diese läuft der Ausleihe- und Abrechnungsprozess. Sobald man im System angemeldet ist, kann es los gehen. Das Entleihen und Nutzen der e-Bikes entspricht dem Vorgang bei un-motorisierten, stationslosen Leih-Fahrrädern. Nur drei Schritte sind nötig, die Zahlung wird anschließend automatisch eingezogen.

Empfehlung

Tenways CGO600 Lime Green - eBikeNews
Unsichtbarer Antrieb und federleicht: Stadt-E-Bike für nur 1.499 Euro
Top im Test und mit nur 15 kg ein echtes Leichtgewicht. Tenways bietet aktuell einen Rabatt auf das attraktive Urban-E-Bike CGO600. Eine Version des angesagten E-Bikes kannst du derzeit für nur 1.499 Euro bestellen.
  1. Mit der LimeBike App nach verfügbaren e-Bikes in der Nähe suchen.
  2. QR-Code auf dem gewählten Bike scannen, um es zu entsperren und loszufahren.
  3. Das LimeBike an beliebiger, zulässiger* Stelle parken und das hintere Schloss verriegeln um die Miete zu beenden. 

*Gegenüber welt.de erklärte Geschäftsführer Alexander Götz von LimeBike Deutschland, dass er sich des Problems bewusst ist, dass “wild” abgestellte Leih-Räder unterdessen darstellen. Seine Firma wolle eng mit Behörden und Ämtern zusammen arbeiten, um von störenden Exemplaren zu erfahren. Dazu gehört auch, dass diese dann von Transportern, aber auch Cargo-e-Bikes, eingesammelt würden.

LimeBike e-Bike Leihsystem IMG_7897

Kosten für die e-Bike Miete über LimeBike

In der Kostenfrage besteht ein Unterschied zwischen dem Leihen von “normalen” und elektrifizierten Rädern. Während die Kosten für die Miete eines ummotorisierten Fahrrads bei 1 EUR/CHF/Dollar liegt pro angefangener 30 Minuten Einheit liegt, sind die e-Bikes etwas teurer.

Pro Miete zahlt man für ein E-LimeBike einen Euro Grundgebühr, zusätzlich fallen pro Minute 0,15 Euro an. Somit muss man für eine halbe Stunde Fahrt auf dem e-Bike mit insgesamt 5,50 Euro rechnen.

Laut welt.de bietet LimeBike auch ein Monatspaket mit 100 Fahrten an, das dann pauschal 30 Euro kostet.

Details zum Aufbau des e-LimeBike

Wie bei der Version, die in den USA bereits unterwegs ist, unterstützt der kleine E-Motor im Heck bis 24 km/h (im Original bis 15 mbH). Die Reichweite soll bis 100 km betragen, aber diese Streckenlänge ist mit einem ungefederten Mietrad wohl eher selten der Fall. Eher stehen hier Kurz-Ausleihen an. Damit es nie zu Strommangel kommt, setzt LimeBike auf mobile Einsatzteams, die die Akkus rechtzeitig austauschen.

Dies bedeutet, dass sich die Nutzer in dem e-Bike Leihsystem von LimeBike keine Gedanken über Elektrik oder Technik machen müssen. Der Antrieb schaltet sich selbständig anhand der Messungen von Drehmoment- und Geschwindigkeitssensor dazu. Nur dafür, dass der Akku des eigenen Smartphones geladen ist, muss man selber sorgen. Eine Ausleihe ohne ein Gerät, das QR-Codes auslesen kann, ist nicht möglich.

Auch interessant

Eskute Wayfarer Pro im Test - eBikeNews
Low-Budget oder Mittelklasse? Das Eskute Wayfarer Pro im Test
Mit seinen Pro-Modellen bringt Eskute seinen günstigen E-Bikes den Mittelmotor. Erfahre hier, ob uns das Wayfarer Pro überzeugen konnte.

Bleib auf dem Laufenden!

Abonniere unseren Newsletter und erhalte aktuelle E-Bike-Updates ganz bequem in deine Mailbox und verpasse niemals eine Sonderaktion oder Gewinnspiel.

Auch interessant

  • Schäppchen-E-Bike jetzt auch als Pro-Version: Eskute mit Mittelmotor
    Schäppchen-E-Bike jetzt auch als Pro-Version: Eskute mit Mittelmotor
  • Low-Budget oder Mittelklasse? Das Eskute Wayfarer Pro im Test
    Low-Budget oder Mittelklasse? Das Eskute Wayfarer Pro im Test
  • Halbes Jahr im Dauereinsatz: Valkental ValkPro Fahrradrucksack im Test
    Halbes Jahr im Dauereinsatz: Valkental ValkPro Fahrradrucksack im Test
  • Lasten-E-Bikes zum Mieten: Cargoroo will Angebot in weiteren Städten ausweiten
    Lasten-E-Bikes zum Mieten: Cargoroo will Angebot in weiteren Städten ausweiten
  • Ottolock Hexband im Test – ein praktisches Schloss, nicht nur für E-Bikes
    Ottolock Hexband im Test – ein praktisches Schloss, nicht nur für E-Bikes
  • Für ADAC-Mitglieder: Gelbe Engel helfen deutschlandweit bei Fahrradpannen
    Für ADAC-Mitglieder: Gelbe Engel helfen deutschlandweit bei Fahrradpannen
  • Bis zu 100 Newtonmeter Power und enorme Reichweite: Hepha präsentiert erschwingliches Trekking 7
    Bis zu 100 Newtonmeter Power und enorme Reichweite: Hepha präsentiert erschwingliches Trekking 7
  • E-Bikes sollen ein Leben lang halten: Dieses Modell ist der erste Schritt
    E-Bikes sollen ein Leben lang halten: Dieses Modell ist der erste Schritt
  • E-Mountainbike: Zwischen Freizeitspaß und Extremsport
    E-Mountainbike: Zwischen Freizeitspaß und Extremsport
  • 36-Zoll-Räder am eDirtySixer: Ein E-Bike so groß wie ein Auto
    36-Zoll-Räder am eDirtySixer: Ein E-Bike so groß wie ein Auto
  • Monster-E-Bikes vom Billighersteller: Fiido stellt 2023er Modelle vor
    Monster-E-Bikes vom Billighersteller: Fiido stellt 2023er Modelle vor
  • Prakikables E-Faltrad für die City: Fafrees F20 Pro im Test
    Prakikables E-Faltrad für die City: Fafrees F20 Pro im Test
  • Himiway Cobra: Extremes und vielseitiges E-Mountainbike Fully
    Himiway Cobra: Extremes und vielseitiges E-Mountainbike Fully
  • Beinahe unsichtbar: Dieser schlanke Flitzer ist tatsächlich ein E-Bike
    Beinahe unsichtbar: Dieser schlanke Flitzer ist tatsächlich ein E-Bike
  • Stiftung Warentest testet SUV E-Bikes: Die besten Modelle 2022
    Stiftung Warentest testet SUV E-Bikes: Die besten Modelle 2022
  • Engwe EP-2 Pro: Klapp-E-Bike mit fetten Reifen im Test
    Engwe EP-2 Pro: Klapp-E-Bike mit fetten Reifen im Test
  • N°02 und N°07 von Cybro: Mehr als nur futuristisches Design?
    N°02 und N°07 von Cybro: Mehr als nur futuristisches Design?
  • Himiway Cobra E-Bike im Test: Ein SUV-Monster für jedes Abenteuer?
    Himiway Cobra E-Bike im Test: Ein SUV-Monster für jedes Abenteuer?
  • Fazit nach drei Monaten: 9-Euro-Ticket geeignet für Radler?
    Fazit nach drei Monaten: 9-Euro-Ticket geeignet für Radler?
  • Marken-E-Bike von Kalkhoff: Dieses Angebot kommt mit Aufbauservice!
    Marken-E-Bike von Kalkhoff: Dieses Angebot kommt mit Aufbauservice!
  • Smartes 15 kg Carbon E-Bike für 3.299 Euro: Das Urtopia im Test
    Smartes 15 kg Carbon E-Bike für 3.299 Euro: Das Urtopia im Test
  • Das intelligenteste Ladegerät am Markt: Diese Akkus lädt der Reiselader von LiON
    Das intelligenteste Ladegerät am Markt: Diese Akkus lädt der Reiselader von LiON
  • Nur 14,5 kg: Das Detroit Bike Electric ist eines der leichtesten E-Bikes der Welt
    Nur 14,5 kg: Das Detroit Bike Electric ist eines der leichtesten E-Bikes der Welt
  • Günstige E-Fullys: Decathlon bringt drei stylische E-MTBs auf den Markt
    Günstige E-Fullys: Decathlon bringt drei stylische E-MTBs auf den Markt
Share10Tweet6Pin106Send

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Auch interessant

  • Schäppchen-E-Bike jetzt auch als Pro-Version: Eskute mit Mittelmotor
    Schäppchen-E-Bike jetzt auch als Pro-Version: Eskute mit Mittelmotor
  • Low-Budget oder Mittelklasse? Das Eskute Wayfarer Pro im Test
    Low-Budget oder Mittelklasse? Das Eskute Wayfarer Pro im Test
  • Halbes Jahr im Dauereinsatz: Valkental ValkPro Fahrradrucksack im Test
    Halbes Jahr im Dauereinsatz: Valkental ValkPro Fahrradrucksack im Test
  • Lasten-E-Bikes zum Mieten: Cargoroo will Angebot in weiteren Städten ausweiten
    Lasten-E-Bikes zum Mieten: Cargoroo will Angebot in weiteren Städten ausweiten
  • Ottolock Hexband im Test – ein praktisches Schloss, nicht nur für E-Bikes
    Ottolock Hexband im Test – ein praktisches Schloss, nicht nur für E-Bikes
  • Für ADAC-Mitglieder: Gelbe Engel helfen deutschlandweit bei Fahrradpannen
    Für ADAC-Mitglieder: Gelbe Engel helfen deutschlandweit bei Fahrradpannen

Neuste Beiträge

E-Klapprad Fafrees F20 Pro Test - e-bike-news

Prakikables E-Faltrad für die City: Fafrees F20 Pro im Test

Bosch eBike Flow - eBikeNews

Individuell und smart: Neues Update für Bosch App

Crowdfunding | Doppel-Akku | E-Bike - flluid 2 grau - eBikeNews

Fuell Flluid: E-Bikes mit extremer Reichweite

Strom mit Fahrrad produzieren - eBikeNews

Nachhaltiger Strom für unterwegs: Diese Generatoren laden deine Akkus emissionsfrei

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz - Einstellungen

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

Immer aktuell bleiben?

Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen Infos und Angeboten

newsletter