eBikeNews
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
ADO Ad
Home News Mobilität E-Bike

Magnesiumrahmen und Drehmomentsensor: Stylisches E-Faltrad DYU T1 kostet unter 850 Euro

von Marcus Schwarten
7. Februar 2024
in E-Bike
DYU T1 - eBikeNews

DYU ist einer der Fernost-Hersteller, die für besonders preiswerte E-Bikes bekannt sind. Mit dem DYU T1 hat der Hersteller ein neues E-Faltrad auf den Markt gebracht, das auf dem Papier eine beachtliche Ausstattung verspricht – trotz eines Preises von unter deutlich unter 1.000 Euro.

Anzeige

E-Faltrad DYU T1 fällt durch stylisches Design auf

Bereits auf den ersten Blick fällt das neue DYU T1 auf. Es kommt mit einem auffälligen Design, ungewöhnlich geformten Rahmen und stylischen Rädern mit nur drei Speichen daher. Das hat nichts mehr mit dem etwas angestaubten und piefigen Image eines Klapprades mehr zu tun. Dazu basiert das E-Bike auf einem Rahmen aus Magnesiumlegierung, die leicht, robust und ohne Schweißnähte daherkommt.

Für die Aufbewahrung und den Transport lässt sich das DYU T1 Faltrad-typisch in der Mitte zusammenklappen, misst dann nur noch 850 x 480 x 780 mm statt 1520 x 545 x 1115 mm im fahrbereiten Zustand. So passt das E-Bike auch in den Kofferraum bzw. lässt sich leichter Treppen hinauf- und heruntertragen. Das Gewicht gibt der Hersteller mit soliden 22,5 kg an, die Belastbarkeit dürfte mit 120 kg für die meisten Radler ausreichen.

Anzeige

DYU T1 - eBikeNews

Das Billig-E-Bike hat sogar einen Drehmomentsensor

Für elektrische Tretunterstützung ist ein nicht näher bezifferter Nabenmotor mit 250 W im Hinterrad untergebracht. Er ist mit einem Drehmomentsensor gekoppelt, was in dieser Preisklasse keine Selbstverständlichkeit ist und in der Regel für eine natürliche Unterstützung sowie einen sparsamen Betrieb sorgt. Der Strom kommt aus einem Akku mit 10 Ah und 36 V, also entsprechend 360 Wh. Er sitzt hinter der Sattelstange und kann zum Laden mit einem Handgriff entnommen werden. Auch dieses unkomplizierte System ist für E-Falträder nicht immer üblich.

Auf eine App-Steuerung verzichtet der Hersteller. Dafür wartet das neue T1 von DYU unter anderem mit mechanischen Scheibenbremsen vorne und hinten, einer 7-Gang-Schaltung von Shimano sowie einem Vorderlicht auf. Das ganze Paket ist aktuell für einen Preis von nur 849 Euro direkt beim Hersteller erhältlich. Zudem gibt es aktuell einen Rabatt in Höhe von 50 Euro über einen auf der Produktseite eingeblendeten Gutscheincode. So fallen zeitlich begrenzt sogar nur 799 Euro an.

Das klingt alles sehr vielversprechend – vor allem für den Preis. Wir müssen aber dennoch auf die Euphoriebremse treten. Denn gelegentlich erleben wir, dass die „Billig-E-Bikes“ viel versprechen, aber wenig halten. Daher haben wir uns entschieden, das E-Bike in Kürze zu testen und die Ergebnisse hier zu veröffentlichen. Erst dann können wir euch mit Sicherheit sagen, ob das DYU T1 wirklich so gut ist, wie es auf dem Papier klingt. Wer nicht bis dahin warten, sondern sich noch den Extra-Rabatt sichern möchte, kann gerne seine Erfahrungen in den Kommentaren mit uns teilen.

Anzeige
Drehmomentsensor | DYU | E-Bike - 43f8fd0f6ff646c5bb7a329b44cdf625
Anzeige

Auch interessant

  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • Black Friday 2024: Die heißesten E-Bike Angebote im Überblick Black Friday 2024: Die heißesten E-Bike Angebote im Überblick
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Fiido D11 2025: Jetzt mit Drehmomentsensor – verbessertes Falt-E-Bike für 999 Euro Fiido D11 2025: Jetzt mit Drehmomentsensor – verbessertes Falt-E-Bike für 999 Euro
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Marcus Schwarten

Marcus Schwarten

Seit über 30 Jahren gerne auf zwei Rädern unterwegs. Fahrräder mit und ohne Motor begeistern mich nicht nur in meiner Freizeit, sondern auch bei der täglichen Arbeit als Redakteur von eBikeNews. Dazu habe ich eine starke Technik-Affinität vor allem bei den Dingen, die das Leben erleichtern. 


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: DrehmomentsensorDYUE-BikeE-FaltradE-KlappradHeckantrieb

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr von eBikeNews
symplr engage logo
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
    Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • Black Friday 2024: Die heißesten E-Bike Angebote im Überblick
    Black Friday 2024: Die heißesten E-Bike Angebote im Überblick
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
    Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
    ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Fiido D11 2025: Jetzt mit Drehmomentsensor – verbessertes Falt-E-Bike für 999 Euro
    Fiido D11 2025: Jetzt mit Drehmomentsensor – verbessertes Falt-E-Bike für 999 Euro
  • Ado Air 30: Erstes E-Citybike mit Automatiknabe im Bafangmotor
    Ado Air 30: Erstes E-Citybike mit Automatiknabe im Bafangmotor

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Fiido D11 2025: Reichweitenstarkes Falt-E-Bike jetzt noch besser
E-Bike

Fiido D11 2025: Jetzt mit Drehmomentsensor – verbessertes Falt-E-Bike für 999 Euro

Das Ananda Nabenmotorsystem R900
E-Bike

Ananda R900: Neuer E-Bike-Motor wird smart und schaltet von selbst

Ein Faltschloss von Abus – eBikeNews.
E-Bike

E-Bike perfekt versichert: Stiftung Warentest empfiehlt diese Anbieter

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber