eBikeNews
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
ADO Ad
Home News Branchen News

München fährt an die Spitze mit Radschnellverbindungen

von Julia Oesterreich
7. August 2015
in Branchen News
München - STORY Bike Highway 01 01

In der bayerischen Landeshauptstadt bewegt sich etwas, nach der Vorstellung vin Stadtplaner/innen werden Innenstadt und Vororte mit Radschnellverbindungen ausgestattet.

Anzeige

Der Planungsverband Äußerer Wirtschaftsraum München (PV) hat für die bayerische Landeshauptstadt und ihr Umland einen Analyse des Potenzials von Schnellverbindungen für Radler erstellt. Diese ist positiv ausgefallen, nun können nächste Stufen in Richtung Umsetzung angegangen werden.

03_PV-Potenzialanalyse_24_07_2015_BKastrup_frei

Rad-Autobahnen für Bayerns City-Biker

Insgesamt 14 Rad-Highways sollen die Innenstadt mit äußeren Wohnbezirken verbinden, jeder zwischen fünf und 15 Kilometer lang. Die geplanten Routen sind jeweils zwischen drei und vier Meter breit, bieten beide Fahrtrichtungen an und sind vom restlichen Verkehr getrennt. So können Münchner/innen ungestört von Ampeln oder querenden Straßen sicher und schnell ins Stadtzentrum und wieder hinaus biken.

Anzeige

Munich bike Autobahns

Die Idee, Schnellstraßen für Pedelec- und Fahrradnutzer einzurichten, begeistert in jüngster Zeit immer mehr Stadtplaner. Die Vorteile eines wachsenden Anteils von abgasfreien Zweiradnutzern für die urbane Verkehrsentwicklung sind einfach zu deutlich. Luftqualität, Umwelt, Straßenauslastung und nicht zuletzt die Fitness und Gesundheit der Bürgerinnen und Bürger profitieren alle von einem verstärkten Einsatz von E-Bikes und Pedelecs im Alltagsverkehr.

Europäische Vorbilder in Sachen Radwegplanung

In den Niederlanden gibt es bereits seit einigen Jahren ein Verkehrswegesystem, das sich die Bedürfnisse von (E-)Radfahrern zu Herzen nimmt. 28 Langstrecken Radwege laufen mittlerweile durch das Land. London plant seit einiger Zeit ein System von „Cycle Super Highways“ aufzubauen, dass die notorisch verstopfte Innenstadt entlasten soll. In Europas Radhauptstadt Kopenhagen gibt es natürlich auch schon Schnellverbindungen und Paris hat Anfang des Jahres 160 Millionen Euro für den Ausbau seiner Radwege inklusive Schnellstraßen bereit gestellt.

alternative-pendler

Immer mehr Menschen bevorzugen Räder als Transportmittel, insbesondere die einzigartige Mischung aus Bewegung und Geschwindigkeit von S-Pedelecs überzeugt Berufstätige wie Freizeitradler. Auch wenn die Kosten mit voraussichtlich einer Million Euro pro Kilometer nicht gering sind, Chef-Stadtplanerin Birgit Kastrup glaubt fest an Sinn und Umsetzbarkeit der Radschnellverbindungen. Trotzdem weiß sie, dass sich auch Gegenwehr auftun kann. Schließlich müssten andere Transportmittel etwas von ihrem Platz abgeben.

Anzeige

München setzt Wohnen, Arbeiten und Freizeit in Beziehung

Der Fokus liegt zunächst auf der Anbindung von dicht besiedelten Vororten ans Stadtzentrum. Als Zielpunkte der ca. vier Meter breiten Radwege sind Arbeitsplatzschwerpunkte wie Gewerbegebiete, aber auch die Universitäten sowie beliebte Orte wie Einkaufszentren, Schwimmbäder oder Kinos ausgemacht worden. Das Verbindungsnetz wird sternförmig über den Großraum München ausgebreitet und die Bayern zum Vorreiter in Sachen Verkehrswegegestaltung in Deutschland machen.

Anzeige

Auch interessant

  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Zebrastreifen, Radwege und Co.: Diese Radfahrer-Regeln musst du kennen Zebrastreifen, Radwege und Co.: Diese Radfahrer-Regeln musst du kennen
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Fallback Image

Julia Oesterreich


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: München

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr von eBikeNews
symplr engage logo
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
    Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
    Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
    ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Zebrastreifen, Radwege und Co.: Diese Radfahrer-Regeln musst du kennen
    Zebrastreifen, Radwege und Co.: Diese Radfahrer-Regeln musst du kennen
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
    Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • Uphill-Weltrekord: Zwei E-Biker bezwingen die Alpen
    Uphill-Weltrekord: Zwei E-Biker bezwingen die Alpen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Der Zweirad-Industrieverband hat neue Zahlen veröffentlicht – eBikeNews.
Branchen News

ZIV: E-Bikes halten länger als gedacht – und die Preise sinken weiter

E-Bikes von Smafo: Restbestände im Abverkauf – eBikeNews.
Branchen News

E-Bike-Schnäppchen bei Smafo: Insolvenz führt zu Abverkauf

Pinion übernimmt die FIT-Technologie von Biketec – eBikeNews.
Branchen News

Pinion-MGU vor großem Sprung: FIT-Technologie von Biketec gesichert

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber