eBikeNews
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
ADO Ad
Home News Mobilität E-Scooter

muvE: Urbaner Elektro-Faltroller aus Israel

von Christian Schindler
10. April 2013
in E-Scooter
Elektroroller muvE eingeklappt / Foto: Entwickler

Elektroroller muvE eingeklappt / Foto: Entwickler

Nicht nur mit reinen E-Bikes beschäftigen sich Vordenker, wenn es um die Zukunft der urbanen Mobilität geht. Auch die Kategorie Segway taucht immer wieder als Konzept auf. Das Neuste ist eine Art elektrischer Tretroller, der sich falten lässt, um ihn in Bus und Bahn mitzunehmen.

Anzeige

Das Konzept stammt vom Israeli Amir Ziad, der den Personentransporter „muvE“ entwickeln will und seine Nische zwischen Segway und ähnlichen Gefährten sowie E-Scooter sieht. Der muvE funktioniert zwar wie ein Elektroroller, lässt sich aber zu einem Trolley falten und ist dementsprechenden mobil im Stadtverkehr.

Ganz klein statt Auto

Amir Ziads Geschichte beginnt ganz klassisch beim PKW. Ursprünglich als Autodesigner in Italien für Ferrari oder auch Fiat tätig, musste er täglich bis zu sieben Stunden von Milan, wo er lebt, nach Turin pendeln. Eine sehr lange Zeit, die durch Staus und zähen Verkehr zustande kam. Der Autonarr dachte nach und hatte die Lösung vor Augen: Möglicherweise könnten portable kleine Fahrzeuge den Verkehrsinfarkt verhindern und den großen PKWs Paroli bieten.

Anzeige

Ein Jahr später entwickelte Ziad den Prototypen des muvE mit den klassischen Mitteln und Werkzeugen, die er aus der Automobilindustrie her kannte. Sein Fokus dabei lag auf der Portabilität. Segways wiegen aktuell 50 kg, sind klobig und kosten oft ähnlich viel wie ein Gebrauchtwagen oder ein neues kleines Auto. Auch Elektro-Motorräder oder E-Bikes sowie E-Scooters waren ihm noch zu schwer und selten klappbar.

Mit dem muvE ist ein E-Roller entstanden, der auch als Trolley gezogen werden kann. Durch die Konstruktion mit zwei Rädern vorne und einem hinten, konnte er ausreichende Stabilität gewährleisten. Das Gewicht wird etwas zwischen 12-15 kg betragen. Er visiert einen Marktpreis von 2.000-3.000 Dollar – also etwa 1.500 bis 2.300 Euro – an.

E-Scooter | Segway - 02 e1363098655924
Elektroroller muvE einsatzbereit / Foto: Entwickler
E-Scooter | Segway - 011 e1363098425337
Elektroroller muvE im Trolleymodus vor Graffitiwand / Foto: Entwickler
E-Scooter | Segway - featured 460x250
Elektroroller muvE eingeklappt / Foto: Entwickler

Ziad arbeitet momentan an einem aktuelleren Prototyp für das Grundmodell mit einer maximalen Reichweite von 10 Kilometern. Aber auch eine verbesserte handygesteuerte Version ist in Planung.

Anzeige

Autos sind in Städten irrelevant

Der Autofreund Ziad möchte mit dem muvE die Art und Weise verändern, wie sich Menschen in Städten bewegen. Für ihn sind in Megacitys Autos mittlerweile irrelevant, da für einen effektiven innerstädtischen Individualverkehr zu schwerfällig. Ziad glaubt, dass sich sein Gefährt zudem für Briefträger, Fabriken und Flughäfen einsetzen ließen. Auch an einer Off-Road-Version arbeite er bereits.

Froh blickt er in die nächste Zukunft, denn in zwei Wochen soll der Prototyp fertig sein und er möchte ihn dann vorerst in israelischen Städten testen. Er hofft, dass auch zügig Europa, die USA und Südamerika vom muvE profitieren können, wobei für jedes Land andere Zulassungsbestimmungen gelten. Auch der Segway brauchte Jahre, bis er in einigen deutschen Bundesländern eine Zulassung bekam.

Ziellinie Ende 2013

Ziad möchte sich auf Forschung und Entwicklung konzentrieren und sieht Auftragnehmer für die Produktion, die vorerst in Israel – aber auch in anderen Ländern – erfolgen könnte. Die Investitionen für das Projekt stammen zum größten Teil von ihm selbst oder anderen Mitarbeitern. Er sucht momentan noch Partner, um den E-Roller Ende 2013 fertigstellen zu können.

Anzeige

Auch interessant

  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Segway: Neue E-Scooter-Generation ZT3 Pro D ab heute erhältlich Segway: Neue E-Scooter-Generation ZT3 Pro D ab heute erhältlich
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • Segways neue E-Scooter-Generation: 7 Modelle mit bis zu 138 km Reichweite Segways neue E-Scooter-Generation: 7 Modelle mit bis zu 138 km Reichweite
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Christian Schindler

Christian Schindler

Seit 2011 in der E-Bike-Welt aktiv und Gründer von eBikeNews. Kommunikationswissenschaftler und Techniknerd, fasziniert von Technologien, die den Alltag erleichtern und die Welt verändern – von winzigen Wearables bis großen E-Fahrzeugen. Perfekter Entspannungstag: E-Bike fahren, wandern und kochen.


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: E-ScooterSegway

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr von eBikeNews
symplr engage logo
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
    Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
    ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Segway: Neue E-Scooter-Generation ZT3 Pro D ab heute erhältlich
    Segway: Neue E-Scooter-Generation ZT3 Pro D ab heute erhältlich
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
    Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • Segways neue E-Scooter-Generation: 7 Modelle mit bis zu 138 km Reichweite
    Segways neue E-Scooter-Generation: 7 Modelle mit bis zu 138 km Reichweite
  • Mann pendelt trotz Homeoffice: Der Grund überrascht
    Mann pendelt trotz Homeoffice: Der Grund überrascht

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Egret stellt neue E-Scooter vor – eBikeNews.
E-Scooter

Faltbar, aber 80 km Reichweite: Neuer Egret Pro FX E-Scooter im Detail

Klappbarer E-Scooter Pure Flex – eBikeNews.
E-Scooter

E-Scooter mit Brompton-Maßen: Pure Flex verschiebt Mobilitätsgrenzen

CES | E-Scooter - vmax praesentiert neue e scooter teils auch fuer deutschland
E-Scooter

Neue VMAX E-Scooter: Flaggschiff mit 5.500 Watt

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber