eBikeNews
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
ADO Ad
Home News Branchen News

Nach Bericht über Sicherheitsmängel in Fahrrad-Airbags: Hövding meldet Insolvenz an

von Nils
27. Dezember 2023
in Branchen News
Airbag Helm von Hövding - dritte Generation

© Hövding - Alexander Crispin

Eine weitere Insolvenz erschüttert die Bike-Welt. Das Unternehmen Hövding meldete kurz vor Weihnachten Insolvenz an. Schuld an dem Absturz des innovativen Unternehmens seien vor allem Auflagen der Behörden.

Anzeige

Innovative Technik vor dem Aus

Sie galten als innovativ in puncto Sicherheit: Das schwedische Unternehmen Hövding wollte den Fahrradhelm als Kopfschutz überflüssig machen und ging den Kopfverletzungen bei Stürzen im wahrsten Sinne des Wortes an den Kragen.

Anstelle eines sperrigen Helms sorgte bei Fahrrad- und E-Bike-Fahrten ein in einem Kragen untergebrachter Airbag mit Sturzsensor für den entsprechenden Kopfschutz. Registrierte der Hövding-Kragen einen Sturz, öffnete sich innerhalb von Sekundenbruchteilen eine Gaskartusche und befüllte den Airbag mit Luft – im Idealfall noch bevor der Kopf auf dem Boden aufprallen konnte.

Anzeige

Zwar hatte das Produkt seinen Preis, doch in Kopenhagen, Berlin und Amsterdam setzten stil- und sicherheitsbewusste FahrerInnen auf die innovative Technologie. Schließlich galt der Hövding auch als Statussymbol. Doch damit ist nun Schluss, denn Hövding verkündete kurz vor Weihnachten seine Insolvenz.

Verkaufsverbot als Grund für Insolvenz

Über 15 Millionen Euro Umsatz soll Hövding teilweise mit seinen Airbag-Kragen gemacht haben, doch nun ist das Unternehmen bankrott. Die Schuld dafür gibt Hövding den schwedischen Behörden. Die schwedische Verbraucherschutzbehörde hatte am 1. November 2023 ein vorläufiges Verkaufsverbot gegen das Unternehmen erlassen und dies am 15. Dezember 2023 zu einem dauerhaften Verkaufsverbot ausgeweitet. Außerdem musste das Unternehmen den „Hövding 3“ zurückrufen.

Hövding wehrte sich rechtlich und dem Einspruch wurde stattgegeben. Allerdings blieb der Image-Schaden.

Anzeige

Vertrauensprobleme zwingen Hövding in die Knie

Gelegentliche Meldungen über Qualitätsmängel, schwache Akkus und einen schlechten Kundenservice gab es schon zuvor. Doch seit einer Studie der deutschen Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt) gab es auch von offizieller Seite Kritik: Der Airbag-Kragen biete in einigen Unfallsituationen keinen ausreichenden Schutz. Dementsprechend dürfte es nicht allein das Verkaufsverbot gewesen sein, welches den Kunden das Vertrauen in die Technik genommen hat.

Obwohl der Airbag in einigen Szenarien durchaus bessere Schutzwerte einfahren konnte als ein konventioneller Helm, heißt es in der Studie abschließend: „Die Fahrzeugversuche haben gezeigt, dass die Kinematik des Fahrradfahrers ein Umschließen des Kopfes durch das Airbagsystems selbst bei einer reduzierten Anprallgeschwindigkeit von 20 km/h nicht zulässt.“ Ein vernichtendes Urteil.

Obwohl das Verkaufsverbot für Hövding zurückgenommen wurde, haben die Negativschlagzeilen das Unternehmen in die Insolvenz geführt. Ein zentrales Problem bei Hövding ist ohnehin, dass die Käufer auf die Schutzwirkung im Notfall vertrauen müssen. Schließlich wissen sie erst bei einem Unfall, ob das System funktioniert. Testen kann man den eigenen Hövding im Voraus nicht, da der Airbag nur einmal auslöst und anschließend ausgetauscht werden muss.

Eine Empfehlung gibt die Studie ebenfalls: Ein konventioneller Fahrradhelm bietet durch seine universelle Einsatzbereitschaft in allen Szenarien ein Mindestmaß an Kopfschutz.

Mehr zum Thema
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
    Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
    ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
Insolvenz | Sicherheit - 7804e477e72b4a64a6e9d72375ed9ff8
Anzeige

Auch interessant

  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
  • Aus für das Mini E-Bike? BMW-Partner insolvent Aus für das Mini E-Bike? BMW-Partner insolvent
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Nils

Nils

Lebt als Autor und Freediving-Instructor in Deutschland und Ägypten. Wenn er nicht gerade unter Wasser ist und die Luft anhält oder seinem Schreibtisch-Job nachgeht, ist er meist auf dem Bike oder auch gerne mit dem autarken Camper unterwegs.


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: InsolvenzSicherheit

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr von eBikeNews
symplr engage logo
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
    Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
    ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
    Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
    E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
  • Aus für das Mini E-Bike? BMW-Partner insolvent
    Aus für das Mini E-Bike? BMW-Partner insolvent
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
    Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Der Zweirad-Industrieverband hat neue Zahlen veröffentlicht – eBikeNews.
Branchen News

ZIV: E-Bikes halten länger als gedacht – und die Preise sinken weiter

E-Bikes von Smafo: Restbestände im Abverkauf – eBikeNews.
Branchen News

E-Bike-Schnäppchen bei Smafo: Insolvenz führt zu Abverkauf

Pinion übernimmt die FIT-Technologie von Biketec – eBikeNews.
Branchen News

Pinion-MGU vor großem Sprung: FIT-Technologie von Biketec gesichert

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber