eBikeNews
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
ADO Ad
Home News Mobilität E-Bike

Neue E-Bikes von Conway mit Bosch-Antrieb: Conway Q-EMR 500 und Conway Q-EMR 529

von Christian Schindler
4. Juli 2012
in E-Bike
CONWAY Q-EMR 509 / Quelle: Conway

CONWAY Q-EMR 509 / Quelle: Conway

Conway stellt zur Eurobike 2012 zwei neue E-Bike-MTBs vor – pünktlich zum 20-jährigen Jubiläum der Marke. Die E-Bikes für das Gelände Conway Q-EMR 500 und Conway Q-EMR 529 sind beide mit einem Bosch-Tretlagermotor ausgestattet und haben einen Alu-Rahmen, eine Rockshock-Federgabel, eine 10-Gang Shimano „Deore XT“-Schaltung und hydraulische Avid Elixier 3-Scheibenbremsen.

Anzeige

Das Conway Q-EMR 500 ist ein Hardtail-Montainbike mit 26 Zoll-Rädern, das Conway Q-EMR 529 kommt mit 29 Zoll-Rädern auf den Markt. Der Bosch-Motor gibt Fahrrädern einen niedrigen Schwerpunkt und damit eine gute Balance im Gelände. Darüber hinaus sind Reparaturen und Reifenwechsel schneller durchzuführen, als bei Pedelecs oder S-Pedelecs mit Nabenmotor. Für lange Touren durch unwegsames Gelände sicherlich ein Pluspunkt. Die beiden Pedelecs lassen sich bis 25 km/h mit Motorunterstützung fahren.

Das Conway Q-EMR 529 soll 2.699 Euro und das Conway Q-EMR 500 2.499 Euro kosten. Händler wie der www.fahrradladen-berlin.de bieten die neuen Conway-Modelle bereits etwa 100 Euro günstiger an. Der Fahrradladen erwartet die erste Lieferung bereits für Juli 2012.

Anzeige

Daten:

Conway Q-EMR500 Bosch Herren grey/red 2012

Kettenschaltung: 10-Gang SHIMANO „Deore XT“ mit Freilauf mit Bosch Motor

Anzeige
Rahmen:   Aluminium 6061 (Farbe grau/rot) (Rahmenhöhen: 40cm/44cm/48cm/52cm)
Gabel:   ROCKSHOX „Recon Silver TK“ Federweg: 100 mm mit Poploc (abschaltbar)
Bremsen:   AVID Elixir III Scheibenbremsen hydraulisch / vorn 180 und hinten 160 mm Scheiben
Lenker:   CONTEC „Race SL Riser“, CONTEC Ahead-Vorbau „Race SL“
Felgen:   MACH1 „Sub Zero Disc“, Nirosta-Speichen schwarz
Bereifung:   26 Zoll SCHWALBE „Marathon Plus“ 54-559 (ca. 54 mm breit)
Antrieb:   36 V bürstenloser Tretlagermotor BOSCH, 250 W Nenn-Dauerleistung, Steuerung über Kraftsensor
Batterie:   Lithium-Ionen, kein Memory-Effekt, 36 V, 8 Ah, 288 Wh, Ladezeit ca. 2,5 Stunden
System:   Pedelec Trittkraftsteuerung
Reichweite: bis zu 80 Km (je nach Geschwindigkeit, Gewicht und Art der Wegstrecke)
Sonstiges:   CONWAY Kettenradgarnitur „ISIS“ max 44 Zähne, SRAM Naben „MTH506“, SHIMANO Kranz „CS-HG62“ 11-36 Zähne, SHIMANO Kette „HG54“, SHIMANO Schaltwerk „RD-M780“, SHIMANO Schalthebel „SL-M591“, CONTEC Sattelstütze „Race SL“, CONTEC Sattel „Race“, CONTEC Pedalen

 

Conway Q-EMR529 Bosch Herren grey/red 2012

29 Zoll Mountainbike Conway Q-EMR 529 mit Bosch E-Antrieb und  10-Gang SHIMANO „Deore XT“ mit Freilauf

Rahmen:   Aluminium 6061 (Farbe grau/rot) (Rahmenhöhen: 44cm/48cm/52cm/54cm)
Gabel:   ROCKSHOX „Recon Reba RL“ mit 100 mm Federweg und Poploc / Tapered 15×100
Bremsen:   AVID Elixir III Scheibenbremsen hydraulisch / vorn 180 und hinten 160 mm Scheiben
Lenker:   CONTEC „Race SL Riser“, CONTEC Ahead-Vorbau „Race SL“
Felgen:   MACH1 „Sub Zero Disc“, Nirosta-Speichen schwarz
Bereifung:   29 x 2.25 Zoll SCHWALBE „Racing Ralph“ 54-622 (ca. 54 mm breit)
Antrieb:   36 V bürstenloser Tretlagermotor BOSCH, 250 W Nenn-Dauerleistung, Steuerung über Kraftsensor
Batterie:   Lithium-Ionen, kein Memory-Effekt, 36 V, 8 Ah, 288 Wh, Ladezeit ca. 2,5 Stunden
System:   Pedelec Trittkraftsteuerung
Reichweite:   bis zu 80 Km (je nach Geschwindigkeit, Gewicht und Art der Wegstrecke)
Sonstiges:   CONWAY Kettenradgarnitur „ISIS“ max 44 Zähne, SRAM Naben „MTH506“, SHIMANO Kranz „CS-HG62“ 11-36 Zähne, SHIMANO Kette „HG54“, SHIMANO Schaltwerk „RD-M780“, SHIMANO Schalthebel „SL-M591“, CONTEC Sattelstütze „Race SL“, CONTEC Sattel „Race“, CONTEC Pedalen

 

Anzeige

Auch interessant

  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Christian Schindler

Christian Schindler

Seit 2011 in der E-Bike-Welt aktiv und Gründer von eBikeNews. Kommunikationswissenschaftler und Techniknerd, fasziniert von Technologien, die den Alltag erleichtern und die Welt verändern – von winzigen Wearables bis großen E-Fahrzeugen. Perfekter Entspannungstag: E-Bike fahren, wandern und kochen.


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: Conway

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr von eBikeNews
symplr engage logo
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
    Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
    Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
    ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
    Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
    E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
  • Black Friday 2024: Die heißesten E-Bike Angebote im Überblick
    Black Friday 2024: Die heißesten E-Bike Angebote im Überblick

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Skye Belt (Di2): Coboc enthüllt leichte E-SUVs - eBikeNews
E-Bike

SUV-E-Bike aber in leicht: Neue Modelle mit Vollausstattung und Bosch SX

Fiido D11 2025: Reichweitenstarkes Falt-E-Bike jetzt noch besser
E-Bike

Fiido D11 2025: Jetzt mit Drehmomentsensor – verbessertes Falt-E-Bike für 999 Euro

Das Ananda Nabenmotorsystem R900
E-Bike

Ananda R900: Neuer E-Bike-Motor wird smart und schaltet von selbst

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber