eBikeNews
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
ADO Ad
Home News Branchen News

Neue EU-Vorgabe für Pedelecs und E-Bikes

von Christian Schindler
22. November 2012
in Branchen News

Gestern hat das EU-Parlament eine Vorgabe zur einheitlichen Regelung zur Klassifizierung von Pedelecs und E-Bikes verabschiedet. Demnach werden Pedelecs mit einer Motorleistung (Nenndauerlast) von 250 Watt und einer Unterstützung bis maximal 25 km/h als Fahrräder behandelt. Alle stärkeren Elektro-Fahrräder sollen in Bezug auf Zulassung und Typengenehmigung künftig wie Motorräder behandelt werden. Was bedeutet dies für den deutschen Markt?

Anzeige

Laut der Regelung (European type-approval Directive 2002/24/EC) dürfen Pedelecs künftig nur noch mit Motoren ausgestattet sein, die eine Dauerleistung von 250W nicht überschreiten und eine maximale Unterstützung bis 25 km/h nicht übersteigen. Modelle, die über stärkere Motoren verfügen, müssen nun elektronisch abgeregelt werden. Die meisten heutigen Pedelecs verfügen allerdings über 250W-Motoren und die Limitierung der Unterstützung auf 25 km/h ist auch keine Neuigkeit. Die Gesetzesvorlage lässt jedoch für Offroad-Pedelecs eine Nische offen, die auch stärkere Motorisierungen zulässt.

Für schnellere Fahrzeuge, die sogenannten S-Pedelecs, gilt eine Limitierung der Unterstützung auf 45 km/h und die maximale Nenn-Dauerleistung der Motoren liegt bei 500 Watt. Außerdem ist eine Betriebserlaubnis oder eine Einzelzulassung des Herstellers vom Kraftfahrbundesamt erforderlich.

Anzeige

Für den Fahrer gilt: Er muss mindestens 15 Jahre alt sein und eine Mofa-Prüfbescheinigung besitzen, wenn keine PKW oder Motorrad-Fahrerlaubnis vorliegt. Außerdem benötigt das S-Pedelec eine Haftplichtversicherung und ein kleines Mofa-Kennzeichen zum Betrieb im deutschen Straßenverkehr. Diese Versicherung kostet ca. 60-70 Euro im Jahr. S-Pedelecs dürfen im Gegensatz zu Pedelecs innerorts keine Radfahrwege benutzen. Auch eine Helmpflicht ist vorgesehen, wobei seit April 2012 in Deutschland diese ohnehin besteht, wobei ein „angemessener“ Helm getragen werden muss.

Die EU-Vorgaben müssen jeweils noch in nationales Recht gewandelt werden, bevor die Änderungen in den jeweiligen Mitgliedsstaaten greifen.

 

Anzeige

Auch interessant

  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Ist dein E-Bike legal? Dieses Siegel darf nicht fehlen Ist dein E-Bike legal? Dieses Siegel darf nicht fehlen
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Christian Schindler

Christian Schindler

Seit 2011 in der E-Bike-Welt aktiv und Gründer von eBikeNews. Kommunikationswissenschaftler und Techniknerd, fasziniert von Technologien, die den Alltag erleichtern und die Welt verändern – von winzigen Wearables bis großen E-Fahrzeugen. Perfekter Entspannungstag: E-Bike fahren, wandern und kochen.


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: EUEuropa

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr von eBikeNews
symplr engage logo
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
    Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
    E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
    Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
    ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Ist dein E-Bike legal? Dieses Siegel darf nicht fehlen
    Ist dein E-Bike legal? Dieses Siegel darf nicht fehlen
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
    Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst

Kommentare 1

  1. landiel says:
    12 Jahren ago

    In D gbt es keine Helmpflicht für Fahrradfahrer!

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Der Zweirad-Industrieverband hat neue Zahlen veröffentlicht – eBikeNews.
Branchen News

ZIV: E-Bikes halten länger als gedacht – und die Preise sinken weiter

E-Bikes von Smafo: Restbestände im Abverkauf – eBikeNews.
Branchen News

E-Bike-Schnäppchen bei Smafo: Insolvenz führt zu Abverkauf

Pinion übernimmt die FIT-Technologie von Biketec – eBikeNews.
Branchen News

Pinion-MGU vor großem Sprung: FIT-Technologie von Biketec gesichert

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber