eBikeNews
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • Fahrradtaschen & Transport
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • Fahrradtaschen & Transport
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Home News E-Bikes

Neue Falt-E-Bikes – Blaupunkt Fiete 500 & Fiene 500 vorgestellt

von Robert Klatt
8. Juni 2020
in E-Bikes
0
Blaupunkt Fiene 500

Blaupunkt Fiene 500

Das ehemals deutsche Unternehmen Blaupunkt wurde im Jahr 2016 nach seiner Insolvenz durch die GIP Development SARL (Luxemburg) übernommen. Zum neuen Produktsortiment des einstigen Marktführers im Bereich Autoradios und Unterhaltungselektronik gehören seit einigen Jahren auch Falt-E-Bikes. Nun hat Blaupunkt die beiden neuen Modelle Blaupunkt Fiete 500 und Blaupunkt Fiene 500 vorgestellt, die ab sofort bei Amazon für 1.499 Euro erhältlich sind.

Tenways Ad Incontent 1 Nov
Die neuen Blaupunkt Falt-E-Bikes Fiete & Fiene 500!

Die als Designbikes vermarkteten Modellen sind laut Blaupunkt vor allem für Freizeitradler konzipiert, die entspannt und flexibel ihren Sommer im Freien verbringen möchten. Technisch sind die beiden neuen Modelle identisch. Einzig die Farbkombinationen Cosmos-Blau/Schwarz (Fiete 500) und Racing-Orange/Schwarz (Fiene 500) unterscheiden die Neuvorstellungen von Blaupunkt.

Blaupunkt Fiete 500
Blaupunkt Fiete 500
Blaupunkt Fiete 500
Blaupunkt Fiete 500
Blaupunkt Fiete 500
Blaupunkt Fiete 500

Schnellspann-Klappmechanismus mit Magnetarretierung

Geprägt wird die sportliche Optik der Pedelecs durch den 20-Zoll Magnesiumrahmen, der auf den Bildern einen stabilen Eindruck hinterlässt. Dank des Schnellspann-Klappmechanismus mit Magnetarretierung, mit dem sich auch die Pedale und die Lenkstange einklappen lassen, kannst du die E-Bikes auch in kleinen Autos und in öffentlichen Verkehrsmitteln problemlos transportieren. Zusammengeklappt betragen die Maße lediglich 800 x 430 x 600 mm (L x B x H). Das Gewicht der E-Bikes ist mit 19 kg zuzüglich 2 kg für den herausnehmbaren Akku zwar nicht federleicht, sollte aber für die meisten Personen bei kleineren Treppen kein Problem darstellen.

 

Blaupunkt Fiene 500
Blaupunkt Fiene 500
Blaupunkt Fiene 500
Blaupunkt Fiene 500

Hochwertige Markenkomponenten für lange Lebensdauer

Obwohl das Blaupunkt Fiete 500 und Blaupunkt Fiene 500 sich preislich in der Mittelklasse befinden und beispielsweise weniger als die Hälfe des Gocycle GXi kosten, sind hochwertige Markenkomponenten verbaut, die eine lange Lebensdauer versprechen. Gebremst wird das Fiete 500 und Fiene 500 an Vorder- und Hinterrad über Tektro-Scheibenbremsen. Auch die Shimano SIS-Schaltung (6-Gang) ist für ihre gute Haltbarkeit bekannt.

Empfehlung

Ortlieb Hinterradtaschen im Langzeittest
Ortlieb Gepäckträgertasche im Test: Die vielleicht beste Fahrradtasche überhaupt?
Wir wollten herausfinden, wie sich die Taschen im Alltagseinsatz bewähren. Was du von den Fahrradtaschen, insbesondere in Bezug auf ihre Robustheit, Wasserdichtigkeit, Staubschutz und Langlebigkeit erwarten kannst, erfährst du in diesem Test.

Der unauffällig im Hinterrad integrierte Elektromotor (250 Watt Leistung) wird durch einen abschließbaren Li-Ionen Akku für bis zu 70 km mit Strom versorgt. Zum einfacheren Laden lässt sich die Batterie mit einem Handgriff aus dem Rahmen entnehmen. Kontrolliert werden die drei Fahrmodi, der Akkustand und weitere Funktionen über ein LC-Display mit einem cleveren, virtuellen Assistenten.

Damit die neuen Pedelecs auch im Straßenverkehr bewegt werden dürfen, verfügen sie über eine integrierte LED-Beleuchtung und zahlreiche Reflektoren. Außerdem sind im Lieferumfang Schutzbleche und ein Seitenständer enthalten.

->Zum Blaupunkt Fiete

->Zum Blaupunkt Fiene

Bleib auf dem Laufenden!

Abonniere unseren Newsletter und erhalte aktuelle E-Bike-Updates ganz bequem in deine Mailbox und verpasse niemals eine Sonderaktion oder Gewinnspiel.

Auch interessant

  • Volle Power? Flexibel und schonend E-Bike Akkus mit dem LiON Charger laden
    Volle Power? Flexibel und schonend E-Bike Akkus mit dem LiON Charger laden
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Elektrisches FatBike für den Alltag? Das RadRhino 6 Plus im Test
    Elektrisches FatBike für den Alltag? Das RadRhino 6 Plus im Test
  • Lion Smart Charger E-Bike Ladegerät im Test: kleines Tool für viele Anwendungen
    Lion Smart Charger E-Bike Ladegerät im Test: kleines Tool für viele Anwendungen
  • Bosch 2024: Neuer, leichter E-Bike-Antrieb und weitere Neuheiten
    Bosch 2024: Neuer, leichter E-Bike-Antrieb und weitere Neuheiten
  • 120 Nm und Akkuladung beim Bremsen: Dieser Mittelmotor fürs E-Bike macht alles anders
    120 Nm und Akkuladung beim Bremsen: Dieser Mittelmotor fürs E-Bike macht alles anders
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
    Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • Specialized Kenevo SL 2: Neue Light-E-MTBs mit Carbonrahmen und eigenem Motor
    Specialized Kenevo SL 2: Neue Light-E-MTBs mit Carbonrahmen und eigenem Motor
  • Fast 15.000 Euro: Dieses E-Bike will die Crème de la Crème sein
    Fast 15.000 Euro: Dieses E-Bike will die Crème de la Crème sein
  • Schnäppchen City-E-Bike Test: Eskute Wayfarer für rund 1000 Euro
    Schnäppchen City-E-Bike Test: Eskute Wayfarer für rund 1000 Euro
  • Unschlagbar und günstig wie nie: Top Stadt-E-Bike mit nur 15 kg für nur 1.199 Euro
    Unschlagbar und günstig wie nie: Top Stadt-E-Bike mit nur 15 kg für nur 1.199 Euro
  • Beste E-Bike Versicherung – Test und Vergleich
    Beste E-Bike Versicherung – Test und Vergleich
  • Ottolock: E-Bike-Schlösser für kurze und lange Pausen jetzt mit Rabatt sichern
    Ottolock: E-Bike-Schlösser für kurze und lange Pausen jetzt mit Rabatt sichern
  • Die Bikmo E-Bike-Versicherung versichert beinahe alles – jetzt sogar mit Rabatt
    Die Bikmo E-Bike-Versicherung versichert beinahe alles – jetzt sogar mit Rabatt
  • E-Rennrad von Lotus: Das 136 ist exklusiv, hat aber einen heftigen Preis
    E-Rennrad von Lotus: Das 136 ist exklusiv, hat aber einen heftigen Preis
  • E-Bikes unter 1.000 Euro: 5 solide Einsteigermodelle für die Saison
    E-Bikes unter 1.000 Euro: 5 solide Einsteigermodelle für die Saison
  • E-Klapprad fürs Wohnmobil: Zündapp E-Bike derzeit nur 999 Euro
    E-Klapprad fürs Wohnmobil: Zündapp E-Bike derzeit nur 999 Euro
  • Helden.de E-Bike Versicherung: Spare dauerhaft bei der E-Bike Vollkasko
    Helden.de E-Bike Versicherung: Spare dauerhaft bei der E-Bike Vollkasko
  • E-Bikes jetzt verfügbar: Die neuen Rockrider Hardtails von Decathlon
    E-Bikes jetzt verfügbar: Die neuen Rockrider Hardtails von Decathlon
  • Tenways AGO X im Test: SUV-E-Bike zum kleinen Preis
    Tenways AGO X im Test: SUV-E-Bike zum kleinen Preis
  • E-Fatbike zum Klappen: PVY Z20 Plus im Test
    E-Fatbike zum Klappen: PVY Z20 Plus im Test
  • Halber Preis: Discounter hauen Fischer E-Mountainbike raus
    Halber Preis: Discounter hauen Fischer E-Mountainbike raus
  • Samebike MY275 im Test: Hardtail unter 1.000 Euro
    Samebike MY275 im Test: Hardtail unter 1.000 Euro
  • Mondraker goes SUV: Neues Allroad-E-Bike für Stadt und Land
    Mondraker goes SUV: Neues Allroad-E-Bike für Stadt und Land
Share10Tweet6Pin3Send

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Auch interessant

  • Volle Power? Flexibel und schonend E-Bike Akkus mit dem LiON Charger laden
    Volle Power? Flexibel und schonend E-Bike Akkus mit dem LiON Charger laden
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Elektrisches FatBike für den Alltag? Das RadRhino 6 Plus im Test
    Elektrisches FatBike für den Alltag? Das RadRhino 6 Plus im Test
  • Lion Smart Charger E-Bike Ladegerät im Test: kleines Tool für viele Anwendungen
    Lion Smart Charger E-Bike Ladegerät im Test: kleines Tool für viele Anwendungen
  • Bosch 2024: Neuer, leichter E-Bike-Antrieb und weitere Neuheiten
    Bosch 2024: Neuer, leichter E-Bike-Antrieb und weitere Neuheiten
  • 120 Nm und Akkuladung beim Bremsen: Dieser Mittelmotor fürs E-Bike macht alles anders
    120 Nm und Akkuladung beim Bremsen: Dieser Mittelmotor fürs E-Bike macht alles anders
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 - 2023 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • Fahrradtaschen & Transport
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast

© 2011 - 2023 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

Immer aktuell bleiben?

Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen Infos und Angeboten

newsletter