eBikeNews
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
ADO Ad
Home News Technik

Balkonkraftwerk-Akku mit integriertem Feuerlöscher: Zum Start mit 500 Euro Rabatt

von Mirko Haltin
23. August 2024
in Technik
Zendure Akku mit Brandschutz - eBikeNews

Der Hersteller Zendure hat eine neue Generation von Akkus für Balkonkraftwerke vorgestellt, die mit einem eingebauten Feuerlöschsystem ausgestattet sind. Zum Marktstart gibt es attraktive Rabatte von bis zu 501 Euro auf die innovativen Speicher.

Anzeige

Aerosol-Feuerlöschsystem verhindert Brände

Die neuen Akkus der Serien AB1000S und AB2000S verfügen über ein integriertes Aerosol-Feuerlöschsystem. Dieses wird aktiviert, sobald die Temperatur im Inneren des Akkus einen kritischen Wert zwischen 160°C und 180°C überschreitet.

Durch die Freisetzung des Aerosols wird die Verbrennung gestoppt und ein Brand verhindert. Das Feuerlöschsystem arbeitet vollautomatisch und erfordert keine manuelle Aktivierung.

Anzeige

Hohe Kapazität und Schnellladefunktion

Die feuersicheren Akkus von Zendure bieten eine hohe Kapazität von 960 Wh bei der AB1000S und 1.920 Wh bei der AB2000S. Beide Akkus lassen sich nach Bedarf miteinander kombinieren und aufeinanderstapeln, sodass sich eine maximale Gesamtkapazität von 7.680 Wh erreichen lässt.

Damit sind die SolarFlow-Batterien bestens gerüstet, um die Energieversorgung auch bei längeren Schlechtwetterperioden zu sichern. Dank der Schnellladefunktion lassen sich die Akkus innerhalb kurzer Zeit vollständig aufladen.

Einsatz auch in E-Bikes und Powerstations denkbar

Solche feuersicheren Akkus könnten in Zukunft nicht nur in Balkonkraftwerkakkus, sondern auch in anderen Bereichen wie E-Bikes und Powerstations zum Einsatz kommen. Gerade bei E-Bikes, die oft in Wohnungen oder Garagen geladen werden, könnte ein integriertes Feuerlöschsystem für zusätzliche Sicherheit sorgen und das Risiko von Akkubränden minimieren.

Anzeige

Weitere Sicherheitsfunktionen integriert

Neben dem Brandschutzsystem bieten die neuen SolarFlow-Akkus von Zendure weitere Sicherheitsfunktionen. Eine Anti-Thermal-Runaway-Technologie verhindert Überhitzungen und ein PACK-Level-Balancing-Algorithmus priorisiert das Laden von Batteriezellen mit geringer Kapazität, um Überentladung und Überladung zu verhindern. Zudem soll ein fortschrittliches Batteriemanagementsystem (BMS) zur kontinuierlichen Überwachung und Optimierung an Bord sein.

Attraktive Rabatte zum Marktstart

Zum Start der neuen Akkus bietet der Zendure-Onlineshop attraktive Rabatte an. Die AB1000S mit 960 Wh ist für 399 Euro erhältlich, was einem Preisvorteil von 501 Euro gegenüber der UVP von 900 Euro entspricht. Die größere AB2000S mit 1.920 Wh kostet aktuell 799 Euro statt 1.199 Euro UVP und ist damit 400 Euro günstiger.

Balkonkraftwerk | Solar - 99eaadd1f9464e2a95d1b341e8c6511c
Anzeige

Auch interessant

  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • Balkonkraftwerk mit KI: Neue Zendure-Speicher sollen Solarertrag maximieren Balkonkraftwerk mit KI: Neue Zendure-Speicher sollen Solarertrag maximieren
  • Launch-Deal: Diese Powerstations machen dich unabhängig Launch-Deal: Diese Powerstations machen dich unabhängig
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Fallback Image

Mirko Haltin


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: BalkonkraftwerkSolar

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr von eBikeNews
symplr engage logo
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
    Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
    Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • Balkonkraftwerk mit KI: Neue Zendure-Speicher sollen Solarertrag maximieren
    Balkonkraftwerk mit KI: Neue Zendure-Speicher sollen Solarertrag maximieren
  • Launch-Deal: Diese Powerstations machen dich unabhängig
    Launch-Deal: Diese Powerstations machen dich unabhängig
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
    ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Mit Bosch-ABS und GPS: Tern macht sein kompaktes E-Cargobike noch besser
    Mit Bosch-ABS und GPS: Tern macht sein kompaktes E-Cargobike noch besser

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

3D Drucker - Philips Fixables
Technik

Ersatzteile aus dem 3D-Drucker: Philips startet Fixables

3D-Drucker: Kobra 3 V2 Combo mit Filamenthub – eBikeNews.
Technik

Neuer 3D-Drucker denkt mit: Anycubic nimmt Einsteigern die Arbeit ab

Unitree-Roboter schlägt wild um sich – eBikeNews.
Technik

Video: Humanoider Roboter dreht durch und schlägt wild um sich

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber