eBikeNews
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
ADO Ad
Home News Mobilität E-Bike

NOX Epium: Fetzige neue E-Fullys mit Fazua Ride 60 Antrieb

420 Wh großer Akku und leichter Vollcarbon-Monocoque-Rahmen

von Marcus Schwarten
5. Oktober 2022
in E-Bike
NOX Epium: Neue E-Fullys mit Fazua Ride 60 Antrieb - eBikeNews

NOX stellt mit Epium eine neue E-MTB-Serie vor, die in Europa entwickelt und produziert wird. Zur Wahl stehen zwei verschiedene Modelle in jeweils drei Ausführungen mit Fazua Ride 60 Antrieb.

Anzeige

Sowohl das Nox Epium Enduro 7.1 als auch das Epium All-Mountain 5.9 sind E-Fullys, also vollgefederte E-MTBs. Sie unterscheiden sich punktuell in ihrer Ausstattung und Ausrichtung, basieren aber beide auf einem 2,7 kg leichten Vollcarbon-Monocoque-Rahmen mit moderner Rahmengeometrie und integrierter Federungstechnologie. Dank des Flex-Linkage-Systems lässt sich die Geometrie des Bikes an die eigenen Bedürfnisse anpassen.

NOX Epium All-Mtn 5.9 Jupiter - eBikeNews
NOX Epium All-Mtn 5.9 Jupiter

Hergestellt wird der Rahmen in Portugal, während die Montage in Deutschland und Österreich erfolgt. In Österreich fand auch die gesamte Entwicklung der beiden E-MTBs statt, inklusive des durchweg sportlich aggressiven Designs.

Anzeige

NOX Epium bietet 60 Nm Drehmoment und 430 Wh

Als Antrieb vertraut NOX sowohl im Epium 7.1 als Enduro als auch im Epium 5.9 als All-Mountain auf den Fazua Ride 60. Hierbei handelt es sich um ein besonders leichtes und dennoch ziemlich kraftvolles Antriebssystem. Aus einem Gewicht von 1,69 kg und einer Leistung von bis zu 450 Watt Spitzenleistung entwickelt der Motor maximal 60 Nm Drehmoment. Um den Motor mit Energie zu versorgen, verbaut NOX den wechselbaren Fazua Energy 430 Akku im Rahmen. Dieser weist bei einem Gewicht von 2,3 kg eine Kapazität von 430 Wh auf. Die Bedienung des Antriebs erfolgt über Fazua Ring Control und LED Hub.

NOX Epium Enduro 7.1 Mars - eBikeNews
NOX Epium Enduro 7.1 Mars

Der Hersteller verspricht für beide Modelle, die jeweils in den drei unterschiedlichen Ausstattungslinien Core, Pro und Ultra zur Wahl stehen, viel Federweg an Front und Heck für Fahrkomfort und maximale Downhill-Performance. Zur Ausstattung des NOX Epium Enduro 7.1 in der Ultra-Variante zählen unter anderem eine Shimano XT Schaltung mit 12 Gängen sowie Scheibenbremsen mit bis zu 220 mm Durchmesser aus der gleichen Serie. Im Epium All-MTN 6.9 Ultra verbaut NOX hingegen die Shimano XTR-Serie mit ebenso vielen Gängen und bis zu 203 mm großen Scheibenbremsen. Die Laufräder messen in beiden Fällen 29 Zoll und kommen von DT Swiss. Aufgezogen sind Reifen von Continental.

Erhältlich sind beide neuen E-Fullys der Epium-Serie von NOX in jeweils drei Größen (S, M, L) und ebenso vielen Farben (Jupiter, Mars und Moon). In den Handel kommen sie ab Anfang 2023. Über die Preise hat der Hersteller bisher noch nicht informiert.

Anzeige
E-Fully | E-MTB | NOX - d5877120b1b44666b2fa824ad34e8f29
Anzeige

Auch interessant

  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • Fazua Ride: E-Bike Motorensysteme für sportliche Pedelecs Fazua Ride: E-Bike Motorensysteme für sportliche Pedelecs
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Marcus Schwarten

Marcus Schwarten

Seit über 30 Jahren gerne auf zwei Rädern unterwegs. Fahrräder mit und ohne Motor begeistern mich nicht nur in meiner Freizeit, sondern auch bei der täglichen Arbeit als Redakteur von eBikeNews. Dazu habe ich eine starke Technik-Affinität vor allem bei den Dingen, die das Leben erleichtern. 


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: E-FullyE-MTBNOX

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr von eBikeNews
symplr engage logo
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
    Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
    ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
    Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • Fazua Ride: E-Bike Motorensysteme für sportliche Pedelecs
    Fazua Ride: E-Bike Motorensysteme für sportliche Pedelecs
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
    Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
    E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Skye Belt (Di2): Coboc enthüllt leichte E-SUVs - eBikeNews
E-Bike

SUV-E-Bike aber in leicht: Neue Modelle mit Vollausstattung und Bosch SX

Fiido D11 2025: Reichweitenstarkes Falt-E-Bike jetzt noch besser
E-Bike

Fiido D11 2025: Jetzt mit Drehmomentsensor – verbessertes Falt-E-Bike für 999 Euro

Das Ananda Nabenmotorsystem R900
E-Bike

Ananda R900: Neuer E-Bike-Motor wird smart und schaltet von selbst

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber