Velorapida bringt neue E-Bikes im Vintage-Look auf den Markt
Das italienische Unternehmen Velorapida entwickelt Elektrofahrräder im Stile einer vergangenen Zeit - neudeutsch "Vintage". Jetzt stellt es zwei neue Modelle ...
Das italienische Unternehmen Velorapida entwickelt Elektrofahrräder im Stile einer vergangenen Zeit - neudeutsch "Vintage". Jetzt stellt es zwei neue Modelle ...
Die schlechten Ergebnisse bei Pedelec-Tests, die die Stiftung Warentest und der ADAC 2013 durchgeführt hatten, rief abermals die Branchengrößen Derby ...
Ein platter Reifen am E-Bike und alle Fahrradläden sind geschlossen. In diesem Fall hilft ein Schlauch-Automat von Schwalbe weiter, von ...
Aus Geschichtsbüchern und Museen ist es bekannt: das erste Pedalrad mit unterschiedlichen Radgrößen namens Veloziped. Jetzt hat das Unternehmen DING3000 zusammen mit ...
Ein intelligentes Hinterrad, das sämtliche Elemente für einen Elektroantrieb enthält und etwas für das Klima tut. Das war 2009 der ...
Eine sinnvolle Ergänzung zur Navigation auf dem Bike liefert das New Yorker Start-Up Hammerhead. Statt das Smartphone selbst an den ...
Lithium-Ionen-Akkus verlieren bei Kälte an Effektivität, sodass im Winter die Reichweite stark nachlässt. Jetzt widmet sich der Fahrrad-Zubehör-Hersteller "Fahrer" dem ...
Einfach das Hinterrad gegen das FlyKly Smart Wheel austauschen und schon soll jedes Fahrrad zum E-Bike werden. Sämtliche Sensoren, die ...
Auf der Eurobike 2013 waren an vielen Ständen E-Bikes mit Bosch-Mittelmotor zu sehen - deutlich mehr als im Jahr zuvor. ...
Das ZeHus Bike+ vereint alle Antriebskomponenten inklusive Akkus im Hinterrad. Ein Anschluss für das Ladegerät fehlt allerdings. Stattdessen nutzt das innovative ...
Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach!