eBikeNews
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
tenways Ad Billboard
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
tenways Ad Billboard
Home News Branchen News

Hammerhead hilft bei Smartphone-Navigation auf dem Bike

von Christian Schindler
23. Oktober 2013
in Branchen News
0

Eine sinnvolle Ergänzung zur Navigation auf dem Bike liefert das New Yorker Start-Up Hammerhead. Statt das Smartphone selbst an den Lenker zu bringen, übernimmt die Signalgebung ein heads-up-display, das am Lenker angebracht wird. T-förmig angebrachte und mehrfarbige LED´s geben dem Fahrer die benötigten Informationen und sorgen so dafür, dass die Augen auf der Straße bleiben und die Finger am Lenker.

Dass IT und E-Bikes eine Symbiose eingehen werden, liegt auf der Hand. Navigation auf dem Bike, Touren planen, Touren für andere zur Verfügung stellen, Leistungsdaten erfassen und mit anderen vergleichen, virtuelle Rennen fahren aber auch die komplette Steuerung eines E-Bikes über das Smartphone werden wir in zukünftigen Lösungen sicher sehen. Anstatt alles in externe Displays zu verlagern, die teuer in der Entwicklung sind und zudem auch kaum noch mit der Entwicklung von Smartphones und entsprechenden Apps mithalten können, könnten wir Smartphones künftig an noch mehr Fahrrad- oder E-Bike Lenkern finden. Doch ein Smartphone an den Lenker eines Fahrrads zu montieren, birgt auch einige Gefahren. Zum einen sind Smartphones teuer und bei Stürzen nur dürftig geschützt; Displays sind je nach Sonneneinstrahlung schwer abzulesen und bei Regen auch durch Hüllen nur schwer zuverlässig gegen Wasser zu schützen. Auch die Akku-Laufzeiten bei stets eingeschaltetem Display sind ein Problem und natürlich ist es auch äußerst riskant, während der Fahrt auf dem Display zu tippen. Abhilfe könnte Hammerhead schaffen.

 

Road 5

 

Features: Heads-up-Display aus der Formel 1 und aus Jets als Vorbild

 

Die Idee des Hammerheads ist nicht gänzlich neu. Auch in der Formel 1 oder in Jet-Cockpits werden dem Piloten Signale mit simplen akustischen oder optischen Signalen gegeben. Die Idee: Hammerhead ist via Bluetooth mit dem Smartphone verbunden und übersetzt die Signale aus der dazugehörigen App in Lichtsignale. Die Aufmerksamkeit des Fahrers bleibt auf der Straße, er wird aber dennoch in seinem Sichtfeld zuverlässig navigiert und das Smartphone kann sicher und trocken verstaut werden. Hammerhead ist bei allen Lichtverhältnissen gut lesbar und unempfindlich gegen Regen. Dabei ist turn-by-turn Navigation nur ein Merkmal des Geräts. Die hammerförmige Anordnung der mehrfarbigen LEDs erlaubt vielseitige Signalgebung. So wird nicht nur angezeigt, dass abgebogen werden muss, sondern auch wann – also wie weit die nächste Abbiegung entfernt liegt. Rote LEDs signalisieren Gefahrenstellen und Hindernisse. Setzt man das Gerät für´s Training ein, kann man auch erkennen, ob man im Soll liegt oder Zeit aufholen muss. Folgende Anzeigen sind möglich: Abbiegungen, Distanz zu Abbiegungen, Distanz zum Ziel, Ende eines Anstiegs, Gefahrenstelle, Ankunft, Kehrtwende, Start- und Endpunkt einer Teilstrecke, Teilstreckenzeit gegen geplante Zeit in Realtime, Kompass für Offroad-Einsatz und mehr. Auch Customizing erlaubt die dazugehörige App, die für iOS und Android zu haben ist.

Hammerhead ist auch auf Trails einzusetzen. Dazu ist ein Kompass integriert. Ein eingebauter Speicher ist in der Lage die Route oder Teile davon zu speichern und sorgt so dafür, dass auch bei temporär schlechten Empfangsverhältnissen des Handys, die Fahrt ungehindert weiter gehen kann.

Offene API und die Power der Crowd

 

Hammerhead soll nicht nur mit der eigenen, mitgelieferten App funktionieren, sondern auch mit anderen Navigations- und Sport-Apps wie Strava oder MapMyRide kompatibel sein. Die 3 jungen Entwickler sind auch offen für andere Applikationen, die das Hammerhead als Erweiterung für ihre App nutzen möchten. Bereits jetzt ist ein “Teilen” von Routen oder das sportliche Messen mit anderen Fahrern möglich.Kennt man eine besonders schöne Route oder den schnellsten Weg durch eine Stadt, so kann man diese Touren seinen Freunden oder der Community zur Verfügung stellen. Ein Knopf auf dem Hammerhead kann auch dazu verwendet werden, andere Anwender vor einer Gefahrenstelle zu warnen, indem das Problem in die Cloud gemeldet wird.
Das ganze Projekt Hammerhead ist ein Crowd-Funding-Projekt. Die Entwicklung des Hammerhead haben die 3 jungen Entwickler bis zur Marktreife getrieben. Zur kommerziellen Fertigung und zum Markthochlauf wurde nun das Geld der ersten Kunden, der “Crowd” eingesammelt, die dadurch das Gerät etwas günstiger erhalten haben. Die benötigte Summe ist spielerisch zu Stande gekommen, sodass Hammerhead zur nächsten Saison weltweit für ca. 100 $ erhältlich sein wird.

 

 

 

 

 

Bleib auf dem Laufenden!

Abonniere unseren Newsletter und erhalte aktuelle E-Bike-Updates ganz bequem in deine Mailbox und verpasse niemals eine Sonderaktion oder Gewinnspiel.

Auch interessant

  • Bosch 2024: Neuer, leichter E-Bike-Antrieb und weitere Neuheiten
    Bosch 2024: Neuer, leichter E-Bike-Antrieb und weitere Neuheiten
  • 120 Nm und Akkuladung beim Bremsen: Dieser Mittelmotor fürs E-Bike macht alles anders
    120 Nm und Akkuladung beim Bremsen: Dieser Mittelmotor fürs E-Bike macht alles anders
  • Fast 15.000 Euro: Dieses E-Bike will die Crème de la Crème sein
    Fast 15.000 Euro: Dieses E-Bike will die Crème de la Crème sein
  • Beeline Velo 2: Einfach navigieren? Kompakter Radcomputer im Test
    Beeline Velo 2: Einfach navigieren? Kompakter Radcomputer im Test
  • Beste E-Bike Versicherung – Test und Vergleich
    Beste E-Bike Versicherung – Test und Vergleich
  • Lion Smart Charger E-Bike Ladegerät im Test: kleines Tool für viele Anwendungen
    Lion Smart Charger E-Bike Ladegerät im Test: kleines Tool für viele Anwendungen
  • Bosch eBike Lock jetzt mit noch besserem Diebstahlschutz für E-Bikes
    Bosch eBike Lock jetzt mit noch besserem Diebstahlschutz für E-Bikes
  • Individuell und smart: Neues Update für Bosch App
    Individuell und smart: Neues Update für Bosch App
  • Bessere Navigation am E-Bike: Sigma bringt Update für Rox 2.0 und Rox 4.0
    Bessere Navigation am E-Bike: Sigma bringt Update für Rox 2.0 und Rox 4.0
  • Himiway City Pedelec im Test: Kräftiges Lastenrad für jede Gelegenheit
    Himiway City Pedelec im Test: Kräftiges Lastenrad für jede Gelegenheit
  • Schnäppchen City-E-Bike Test: Eskute Wayfarer für rund 1000 Euro
    Schnäppchen City-E-Bike Test: Eskute Wayfarer für rund 1000 Euro
  • E-Bike laden auf Reisen: Mit dem LiON Smart Charger flexibel bleiben
    E-Bike laden auf Reisen: Mit dem LiON Smart Charger flexibel bleiben
  • Canyon: Drei neue E-Bikes für Stadt und Land vorgestellt
    Canyon: Drei neue E-Bikes für Stadt und Land vorgestellt
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
    Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • Hausratversicherung mit E-Bike-Schutz: umfassendes Paket jetzt dauerhaft einen Monat gratis
    Hausratversicherung mit E-Bike-Schutz: umfassendes Paket jetzt dauerhaft einen Monat gratis
  • Top Urban-E-Bike mit nur 15 kg: Jetzt mit Rabatt im Angebot
    Top Urban-E-Bike mit nur 15 kg: Jetzt mit Rabatt im Angebot
  • E-Bikes unter 1.000 Euro: 5 solide Einsteigermodelle für die Saison
    E-Bikes unter 1.000 Euro: 5 solide Einsteigermodelle für die Saison
  • Ottolock: E-Bike-Schlösser für kurze und lange Pausen jetzt mit Rabatt sichern
    Ottolock: E-Bike-Schlösser für kurze und lange Pausen jetzt mit Rabatt sichern
  • E-Bikes jetzt auch von Acer: Erstes Modell setzt auf KI
    E-Bikes jetzt auch von Acer: Erstes Modell setzt auf KI
  • Volle Power? Flexibel und schonend E-Bike Akkus mit dem LiON Charger laden
    Volle Power? Flexibel und schonend E-Bike Akkus mit dem LiON Charger laden
  • Über 1.000 Euro sparen: Händler schmeißt City-E-Bikes raus
    Über 1.000 Euro sparen: Händler schmeißt City-E-Bikes raus
  • Die Bikmo E-Bike-Versicherung versichert beinahe alles – jetzt sogar mit Rabatt
    Die Bikmo E-Bike-Versicherung versichert beinahe alles – jetzt sogar mit Rabatt
  • Helden.de E-Bike Versicherung: Spare dauerhaft bei der E-Bike Vollkasko
    Helden.de E-Bike Versicherung: Spare dauerhaft bei der E-Bike Vollkasko
  • Monster-E-Bikes vom Billighersteller: Fiido stellt 2023er Modelle vor
    Monster-E-Bikes vom Billighersteller: Fiido stellt 2023er Modelle vor
Share10Tweet6Pin2Send

Auch interessant

  • Bosch 2024: Neuer, leichter E-Bike-Antrieb und weitere Neuheiten
    Bosch 2024: Neuer, leichter E-Bike-Antrieb und weitere Neuheiten
  • 120 Nm und Akkuladung beim Bremsen: Dieser Mittelmotor fürs E-Bike macht alles anders
    120 Nm und Akkuladung beim Bremsen: Dieser Mittelmotor fürs E-Bike macht alles anders
  • Fast 15.000 Euro: Dieses E-Bike will die Crème de la Crème sein
    Fast 15.000 Euro: Dieses E-Bike will die Crème de la Crème sein
  • Beeline Velo 2: Einfach navigieren? Kompakter Radcomputer im Test
    Beeline Velo 2: Einfach navigieren? Kompakter Radcomputer im Test
  • Beste E-Bike Versicherung – Test und Vergleich
    Beste E-Bike Versicherung – Test und Vergleich
  • Lion Smart Charger E-Bike Ladegerät im Test: kleines Tool für viele Anwendungen
    Lion Smart Charger E-Bike Ladegerät im Test: kleines Tool für viele Anwendungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz - Einstellungen

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

Immer aktuell bleiben?

Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen Infos und Angeboten

newsletter