Elektrofahrrad-Neuheiten für 2012 (Teil 1): Automatikschaltungen und Pedelecs von Autoherstellern
2011 ist ein gutes Jahr für die Fahrradindustrie. 300.000 E-Bikes sollen verkauft worden sein, so der Zweirad Industrie Verband. Egal ...
2011 ist ein gutes Jahr für die Fahrradindustrie. 300.000 E-Bikes sollen verkauft worden sein, so der Zweirad Industrie Verband. Egal ...
Das ist ein ungewöhnliches E-Bike: Ein kleiner ferngesteuerter Roboter fährt auf einem Miniaturrad. Er schafft es aus dem Stand anzurollen, ...
Der Hersteller Bionx musste sich von spiegel.de harsche Kritik wegen vieler Rückläufer bei damit ausgestatteten Pedelecs gefallen lassen: http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0,1518,790142,00.html. Jetzt betritt ...
Warum noch per Kabel bremsen, wenn es auch ohne geht? Das haben sich Informatiker an der Universität des Saarlandes überlegt ...
Ein Tretlagerantrieb aus den Niederlanden, der im Rahmenrohr – ähnlich wie beim Gruber Assist-Motor – verschwindet. Das zeichnet das Pedelec ...
Automatikschaltungen waren das Highlight auf der Eurobike 2011. Sowohl NuVinci hat eine Version namens Harmony herausgebracht als auch TranzX mit der AGT. ...
Fahrräder und E-Bikes machen sich zunehmend auf den Straßen breit. Laut des Artikels "Stadtverkehr in Deutschland-wem die Straße wirklich gehören ...
Für alle, die bereits einen älteren Umrüstsatz in ihr Fahrrad eingebaut haben oder E-Bike-Interessierte, die aus ihrem Velo ein Elektrofahrrad ...
Das Massachusetts Institut of Technology (MIT) stellte 2009 ein System vor, das aus einem gewöhnlichen Fahrrad ein E-Bike machen sollte. "Just ...
Ford stellt ein Konzeptrad auf der IAA 2011 in Frankfurt vor. Es hat noch keinen Namen und wird schlichtweg "E-Bike ...
Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach!