eBikeNews
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
ADO Ad
Home News Mobilität Allgemeines

Perfekt für E-Bike-Touren: Komoot Premium gratis von der Krankenkasse

von Simon Stich
14. November 2024
in Allgemeines
Komoot Premium auf dem Handy – eBikeNews.de

Eigentlich kostet Komoot Premium 4,99 Euro im Monat. Wer bei der AOK Plus versichert ist, bekommt die Premium-Version der Navi-App für Radfahrer und Wanderer jetzt kostenlos – für immerhin 90 Tage.

Anzeige

AOK Plus: Komoot Premium jetzt kostenlos

Die Krankenkasse AOK Plus, die in Thüringen und Sachsen aktiv ist, verschreibt ihren Mitgliedern jetzt eine App. Dabei handelt es sich um die eigentlich kostenpflichtige Premium-Version von Komoot. Damit möchte die AOK Plus vor allem Menschen ansprechen, die gerne aktiv an der frischen Luft sind – sei es beim E-Biken oder Wandern.

Die App Komoot ist dafür bekannt, Routen nach individuellen Vorlieben und Schwierigkeitsgraden zu erstellen. Premium-Nutzer profitieren darüber hinaus noch von mehreren nützlichen Zusatzfunktionen: Dazu gehören detaillierte Offline-Karten, Wettervorhersagen und personalisierte Routenprofile. So können E-Biker gezielt auf Routen zugreifen, die für ihr sportliches Niveau und ihre bevorzugten Aktivitäten optimiert sind. Ein paar eigene hat die AOK zum Ausprobieren selbst bei Komoot zusammengestellt.

Anzeige

Das bietet Komoot Premium – eBikeNews.de

Mit der Premium-Version lassen sich Touren bequem speichern, auch in Gebieten ohne Empfang. Mitglieder der AOK Plus erhalten das alles 90 Tage lang kostenlos. Danach muss ein separates Abo für 4,99 Euro pro Monat abgeschlossen werden, wenn die Premiumfunktion weiter genutzt werden soll.

Komoot: Premium-Version mit topografischen Karten

Die Basisversion von Komoot bietet eine einfache Routenplanung, Standardkarten und eine Auswahl an Tourenvorschlägen – für viele E-Bike-Fahrer ist das sicher ausreichend. Die Premium-Version hingegen geht weit darüber hinaus: Mit detaillierten topografischen Karten und spezifischen Streckenprofilen für Sportarten wie E-Biking oder Wandern ist sie speziell auf Outdoor-Enthusiasten zugeschnitten.

Der Zugang zur Komoot-Premium-Version ist für AOK Plus-Mitglieder einfach zu aktivieren. Dazu laden diese zunächst die App AOK NAVIDA herunter und loggen sich mit ihren Zugangsdaten im AOK-Portal ein. Im Menü findet sich der Bereich „Fit in Deiner Umgebung“ – hier kann das persönliche Fitnesslevel eingestellt und die erste Herausforderung gestartet werden. Vor Beginn der ersten Challenge zeigt die App einen Gutschein an, der zur Freischaltung des kostenlosen Komoot Premium-Zugangs berechtigt. Der Zugang endet automatisch nach 90 Tagen.

Anzeige

Belohnung für Radfahrer: So unterstützen Krankenkassen

Unabhängig vom Komoot-Angebot setzen einige deutsche Krankenkassen auf finanzielle Anreize, um regelmäßiges Radfahren zu belohnen. So bietet die Techniker Krankenkasse das Programm „TK-Fit“ an, bei dem Versicherte ihre Aktivitäten wie Radfahren direkt über die TK-App erfassen können. Wer 40 Kilometer radelt oder in zehn von zwölf Wochen seine Fitnessziele erreicht, erhält 1.000 Punkte im Bonusprogramm.

Auch AOK und Barmer bieten Programme für sportlich aktive Versicherte an: Die AOK lädt gemeinsam mit dem ADFC jährlich zur Aktion „Mit dem Rad zur Arbeit“ ein. Wer an 20 Tagen mit dem Rad zur Arbeit fährt, kann Preise gewinnen und tut gleichzeitig etwas für seine Gesundheit. Darüber hinaus sammeln Versicherte mit der AOK-Bonus-App Punkte für Radfahren und andere gesundheitsbewusste Aktivitäten, die in Prämien oder Bargeld umgewandelt werden können.

App | Versicherung - adf7fce88b184d2d8a8c977c4ca52749
Anzeige

Auch interessant

  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • Bis zu 300 Euro: Diese Krankenkassen bezahlen euch fürs Radfahren Bis zu 300 Euro: Diese Krankenkassen bezahlen euch fürs Radfahren
  • Bosch App noch besser: Mehr Komfort für E-Biker mit kleinem Haken Bosch App noch besser: Mehr Komfort für E-Biker mit kleinem Haken
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Simon Stich

Simon Stich

Fährt immer lieber mit zwei statt mit vier Rädern – und setzt sich nicht nur in Freiburg für eine (noch) bessere Radinfrastruktur ein. Da er ohnehin gerne und viel über E-Bikes und Technik schreibt, hat er hier das Beste aus beiden Welten kombiniert.


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: AppVersicherung

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr von eBikeNews
symplr engage logo
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
    Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
    Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • Bis zu 300 Euro: Diese Krankenkassen bezahlen euch fürs Radfahren
    Bis zu 300 Euro: Diese Krankenkassen bezahlen euch fürs Radfahren
  • Bosch App noch besser: Mehr Komfort für E-Biker mit kleinem Haken
    Bosch App noch besser: Mehr Komfort für E-Biker mit kleinem Haken
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
    ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • E-Scooter 19 Prozent günstiger: Xiaomi, Segway, Niu im MediaMarkt-Deal
    E-Scooter 19 Prozent günstiger: Xiaomi, Segway, Niu im MediaMarkt-Deal

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Quelle: ADAC | Shutterstock Lorenzo Photo Projects
Allgemeines

Zebrastreifen, Radwege und Co.: Diese Radfahrer-Regeln musst du kennen

Das Buffalo Utility S2 mit Zwei-Ketten-Antrieb – eBikeNews.
Allgemeines

Entwickler zeigen Doppelketten-Fahrrad: Das steckt hinter dem Konzept

Manche Krankenkassen bezahlen fürs Radfahren – eBikeNews.
Allgemeines

Bis zu 300 Euro: Diese Krankenkassen bezahlen euch fürs Radfahren

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber