eBikeNews
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
ADO Ad
Home News Mobilität Allgemeines

Pure Electric – E-Bike Kleidung aus Italien

von Julia Oesterreich
10. März 2017
in Allgemeines
E-Bike Kleidung von Pure Electric aus Italien

Schutz, Sichtbarkeit und Style. Pure Electric ist eine junge Design-Firma aus Italien, die sich auf E-Bike Kleidung spezialisiert hat.

Anzeige

Das Pure Electric Ziel: E-Biker elegant und sicher kleiden

Designerin Veronica Stampacchia hat in Kopenhagen studiert. Für die Italienerin war die einzigartige Radfahr-Kultur in der dänischen Hauptstadt ziemlich neu. Auch ihr Heimatland ist Fahrrad-begeistert, aber das Ausmaß an Infrastruktur für Zweirad-Nutzende gibt es in Italien noch nicht. Schnell bemerkte Stampacchia, dass eine bestimmte Gruppe aus der Masse der Radlerinnen und Radler heraus stach: Die e-Biker.

Lifestyle Outdoor Kleidung von Pure Electric - speziell für e-Biker

Mit ihrem Elektroantrieb sind e-Biker schneller und öfter unterwegs als „Normal-Radler“. Das Elektrorad macht so viel Spaß, dass es sowohl für die Fahrt zur Arbeit aber auch für Ausfahrten ins Gelände genutzt wird. Dabei kann es auch mal zu Stürzen kommen. Besonders S-Pedelec Nutzende beziehungsweise Offroad-Fahrerinnen und Fahrer sind gefährdet, schließlich rangieren die schnellen E-Maschinen in puncto Geschwindigkeit zwischen Motorrad und Fahrrad.

Anzeige

Aus diesem Grund hat sich Pure Electric auf die Herstellung von E-Bike Kleidung fokussiert, die gleichermaßen vor Wetter wie vor Verletzungen schützt. Und dabei so elegant aussieht, dass sie auch für Büro und Freizeit taugt. Jedes Teil ist gespickt mit praktischen Features, wie eingearbeiteten Innentaschen, versteckten Reißverschlüssen, Halterungen und verschließbaren Abluftklappen. Trotz ihrer stoßabsorbierenden Materialien sind die Stücke ultra-leicht und einfach kombinierbar.

Pure Electric

E-Bike Kleidung ist Schutz mit Stil

Die E-Bike Kleidung von Pure Electric hat den Schutz in Eleganz integriert. In eingearbeiteten Taschen an Schultern, Knien, Ellenbogen und Hüfte stecken CE zertifizierte Protektoren, wie man sie aus Motorrad-Kleidung kennt. Dazu gibt es noch einen extra Rückenschutz, der sich in die PE Jacke einklemmen lässt. Alle Polster lassen sich von außen schnell entnehmen. Schon verwandelt sich die E-Bike Kleidung in elegante Abendgarderobe. Denn wie sie es aus Kopenhagen gewohnt war, macht Veronica Stampacchia E-Bike Kleidung, die auch im Büro oder Feierabend gut aussieht. Damit die Kleidung alltagstauglich ist, verwendet Pure Electric in der gesamten Kollektion atmungsaktive, angenehm zu tragende Stoffe.

Reflektierende Protektoren von Pure Electric

Neu in 2017: Leuchtende Ecken, neue Formen

In Sachen Farbwahl beschränkt sich die Kollektion 2017 auf Blau und Schwarz. Neu dazu gekommen sind in diesem Jahr reflektierende Partien. An den herausragenden Stellen im Schulterbereich, den Ellenbogen und Knien strahlen die Schutzkappen hell, wenn Licht auf sie fällt.

Anzeige

Rücken-Protektor von Pure Electric E-Bike Kleidung

Durch eine Zusammenarbeit mit einem Motorrad-Ausstatter konnte in diesem Jahr ein neues Feature aufgenommen werden: Der Rückenschutz Spider. Erhältlich in rot oder schwarz, wird der Rücken-Protektor am Diamond Jkt, am Plain Jkt oder am neuen T-Shirt befestigt. Wobei das verwendete Material Sicherung im Level 1 bietet, also Aufschläge bis zu 50 Joules abfängt.

Regenjacke von Pure Electric

Dazu ist das 2017er Sortiment um einen Regenmantel und T-Shirt erweitert. Gegen die Nässe von oben schützt ein Regenmantel in knalligem Blau, der über praktische Zusatz-Funktionen verfügt. So ist ein Durchzug integriert, damit der Fahrtwind den Stoff nicht unnötig aufbauscht und die Jacke atmen kann. Geöffnet wird der Mantel am Rücken mittels eines Reißverschlusses, der auch mit einer Hand zu bedienen ist. Außerdem ist die Kapuze groß genug, dass der Kopf mit Helm drunter passt. Eine pfiffige Idee, die besonders praktisch ist: Über die Oberschenkel lassen sich zwei Stoffstücke ziehen. Damit kann auf eine Regenhose verzichtet werden, der entscheidende Beinteil bleibt trocken.

Pure Electric E-Bike Kleidung T-Shirts

Das T-Shirt Ecoprotect Tsh ist ebenfalls leuchtend blau und aus atmungsaktivem Hanf gefertigt. An den Schulterpartien sitzen die herausnehmbaren, reflektierenden Protektoren unter einem Netzgeflecht. Selbst an die leichten Sommerhemden lässt sich der neue Rückenschutz festmachen. Versteckt unter dem Stoff sind vier Haken und Ösen, die genau zum Design der Spider-Rückenkappe passen.

Für die spezielle E-Bike Kleidung von Pure Electric braucht es keine Fahrt über die Alpen. Erhältlich ist sie online auch in Deutschland. Durch den Einsatz von recycelbaren, reflektierenden, stoß-absorbierenden und trotzdem leichten und atmungsaktiven Materialien ist der Preis entsprechend eines Designerstücks.

Mehr zum Thema
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
    Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
    ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
Anzeige

Auch interessant

  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Fallback Image

Julia Oesterreich


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr von eBikeNews
symplr engage logo
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
    Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
    ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
    Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
    Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
    E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
  • Stiftung Warentest: Nur ein Fahrradschloss von 19 ist „sehr gut”
    Stiftung Warentest: Nur ein Fahrradschloss von 19 ist „sehr gut”

Kommentare 1

  1. Sio_x says:
    8 Jahren ago

    Dieser Artikel benötigt den Tag *gesponsert*!

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Quelle: ADAC | Shutterstock Lorenzo Photo Projects
Allgemeines

Zebrastreifen, Radwege und Co.: Diese Radfahrer-Regeln musst du kennen

Das Buffalo Utility S2 mit Zwei-Ketten-Antrieb – eBikeNews.
Allgemeines

Entwickler zeigen Doppelketten-Fahrrad: Das steckt hinter dem Konzept

Manche Krankenkassen bezahlen fürs Radfahren – eBikeNews.
Allgemeines

Bis zu 300 Euro: Diese Krankenkassen bezahlen euch fürs Radfahren

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber