eBikeNews
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
ADO Ad
Home News Technik

Sicherheit wie im Auto: Radarsystem für E-Bikes zum nachrüsten

von Ralf Schmidt
2. November 2023
in Technik
Ride Safety RS 1000

E-Bikes sind in den letzten Jahren immer beliebter geworden. Sie bieten sich als schnelle und clevere Fortbewegungsmittel und damit als moderner PKW-Ersatz an. Im Bereich der Sicherheit besteht allerdings noch Nachholbedarf, denn die Übersicht ist auf dem Rad nicht immer leicht. Das Ride Safety System RS 1000 von Alps Alpine soll Abhilfe schaffen. Smarte Sensoren sollen helfen, dich auch im unübersichtlichen Stadtverkehr sicher zu bewegen.

Anzeige

Das Ride Safety System RS 1000: ein Radarsystem wie im PKW

Das Unternehmen entwickelt ein Sicherheitssystem für E-Bikes. KI-basierte Gefahrenerkennung sorgt für die nötige Geschwindigkeit, sodass du in Sekundenbruchteilen auf potenzielle Gefahren aufmerksam gemacht wirst. Das System besteht aus einem digitalen Rückspiegel und wird mit einem intelligenten LED-Rücklicht kombiniert.

ALPSALPINE-Ride-Safety-RS-1000-Rueckspiegel-KI-e-bike-news

Dank des Ride Safety Systems RS 1000 soll dir der Schulterblick erspart bleiben. Du wirfst einfach einen Blick auf das große Display deines Smartphones. Zentral am Lenker positioniert, behältst du den rückwärtigen Verkehr spielerisch im Blick. Ein kurzer Blick genügt, um herannahende Fahrzeuge zu erkennen. Die KI sorgt dafür, dass gefährliche Fahrzeuge markiert werden. Selbst wenn du einmal etwas unaufmerksamer bist, sollte dir nichts entgehen.

Anzeige

Neben der Rückkamera ist das Safety System RS 1000 mit einem intelligenten Rücklicht ausgestattet. Es umfasst neben dem Standard-Rücklicht ein mehrstufiges Bremslicht, um deine Sichtbarkeit im Straßenverkehr zu steigern.

Befestigung mit Quick Mount

Das Befestigungssystem für das Rücklicht inklusive Full-HD-Kamera erfolgt wahlweise an der Sattelstütze oder am Gepäckträger. Das System wiegt weniger als 160 g. Die Stromversorgung kannst du über ein USB-C-Kabel mit dem E-Bike-Akku sicherstellen. So bleibt das System immer einsatzbereit. Es ist mit 105 x 33 x 40 mm recht kompakt. Da es das reguläre Rücklicht ersetzt, sollte es kaum weiter auffallen.

ALPSALPINE-Ride-Safety-RS-1000-Rueckspiegel-KI-set-e-bike-news

Nutzung und Kosten – ist mehr Sicherheit bezahlbar?

Mit einer USB-Schnittstelle am E-Bike kannst du das Radarsystem jederzeit verwenden. Ohne Anschluss hält der interne Akku laut Alps Alpine mindestens 2 Stunden, womit du das System auch an einem normalen Fahrrad verwenden könntest. Die Fahrtstrecke zur Arbeit und die kleinere Tour sind somit kein Problem. Die App kannst du mit jedem beliebigen Android- und iOS-Smartphone nutzen.

Anzeige

Das Radarsystem von Alps Alpine soll 449 Euro kosten und ist direkt über die Herstellerwebseite erhältlich. Die Lieferung ist kostenlos. Du bist unsicher, ob das Modell von Alps Alpine die richtige Wahl ist? Garmin zeigt, dass es auch etwas günstiger geht. Das Radarsystem des Konkurrenten ist für nur 300 Euro zu haben.

Bremslicht | E-Bike Sicherheit | Sicherheit - 8a88f0463ff946e585c68151fdddc761
Anzeige

Auch interessant

  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • Fazua Ride: E-Bike Motorensysteme für sportliche Pedelecs Fazua Ride: E-Bike Motorensysteme für sportliche Pedelecs
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Fallback Image

Ralf Schmidt


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: BremslichtE-Bike SicherheitSicherheit

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr von eBikeNews
symplr engage logo
  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
    E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
    Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • Fazua Ride: E-Bike Motorensysteme für sportliche Pedelecs
    Fazua Ride: E-Bike Motorensysteme für sportliche Pedelecs
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
    Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
    ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
    Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

3D Drucker - Philips Fixables
Technik

Ersatzteile aus dem 3D-Drucker: Philips startet Fixables

3D-Drucker: Kobra 3 V2 Combo mit Filamenthub – eBikeNews.
Technik

Neuer 3D-Drucker denkt mit: Anycubic nimmt Einsteigern die Arbeit ab

Unitree-Roboter schlägt wild um sich – eBikeNews.
Technik

Video: Humanoider Roboter dreht durch und schlägt wild um sich

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber