eBikeNews
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
ADO Ad
Home News Mobilität Allgemeines

Rechtzeitig zum Saison-Start: Uvex bringt neue Gravel-Helme

Uvex Gravel X und Y: Die All-Terrain-Helme für jede Tour

von Angela Schulz
24. Februar 2023
in Allgemeines
Gravel Helm by Uvex | ebike-news

Gravel Helm by Uvex | ebike-news

Die neuen Gravel-Helme X und Y von Uvex stehen unter dem Slogan „protecting people“ – „Menschen beschützen“. Das ist keine neue Erfindung des Kopfschutzes, soll aber wohl zeigen, dass der Fokus trotz des formschönen Designs immer noch auf der Sicherheit liegt. Uvex sieht die beiden Helme als Statement für die Gravel-Fans, sich mit stylischem und gleichzeitig sicherem Equipment auszustatten, um die nächste Schotterpiste zu bezwingen.

Anzeige

E-Gravelbike | Fahrradhelm | Uvex - Gravel Helm X by

Uvex Gravel X: Form, Farbe, Sicherheitsaspekte

Erhältlich ist der Gravel X-Helm derzeit bei Uvex in zehn Farbkombinationen und den Größen 52 bis 57 Zentimeter sowie 56 bis 61 Zentimeter. Das Gewicht beträgt 240 Gramm. 17 Ventilationsöffnungen sorgen für frischen Wind im Double-Inmould-Helm. Waschbare Vent-Kopfpolster und ein Fliegennetz gehören ebenfalls zur Ausstattung.

Für eine gute Passform der stylischen Kopfbedeckung setzt Uvex auf die Anatomic 3D IAS- Größenanpassung: Der Helm kann sowohl in Weite als auch Höhe individuell an den Kopfumfang und die -größe angepasst werden. Und damit man dich beim abendlichen Cruisen noch etwas besser sieht, gibt es optional eine plug-in-LED. Sie passt in die Aussparung im Hinterkopfbereich des Fahrradhelms und bietet die beiden Beleuchtungsmodi Dauer- und Blicklicht. Aktuell ist der Gravel X bei Uvex ab 79,95 Euro statt für 99,95 Euro erhältlich.

Anzeige

Uvex Gravel Y: Tieferes Heck für mehr Sicherheit

Der Gravel Y-Helm, bei dem es sich um einen Multi-Inmould-Helm handelt, zeichnet sich ebenfalls durch sein markantes Design aus. Guten Tragekomfort verspricht das Belüftungssystem mit 13 Ventilationsöffnungen sowie waschbaren Vent-Kopfpolstern und Fliegennetz. Um im Fall der Fälle den Kopf besser zu schützen, konstruierte Uvex das ansonsten für MTB-Helme typische, tiefgeschnittenes Heck. E-Gravelbike | Fahrradhelm | Uvex - Gravel Helme y by

Wie schon der Gravel X verfügt auch dieses Modell über das Anatomic 3D IAS-System, mit dem du den Helm im Weite und Höhe an deine Kopfform anpasst. Für die Extra-Portion Sicherheit sorgen die Dekoelemente und Logos, die im Dunkeln reflektieren.

Der Helm wiegt ab 280 Gramm und ist in den Farben „Black matt / Olive“ und „Black matt“ erhältlich. Die unverbindliche Uvex-Preisempfehlung liegt derzeit bei 139,95 Euro.

Anzeige

 

 

E-Gravelbike | Fahrradhelm | Uvex - 66d9a4ebaeb147d594620a1751d349cd
Anzeige

Auch interessant

  • Black Friday 2024: Die heißesten E-Bike Angebote im Überblick Black Friday 2024: Die heißesten E-Bike Angebote im Überblick
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Langweiligster 3D-Drucker der Welt? Bambu Lab A1 im Test Langweiligster 3D-Drucker der Welt? Bambu Lab A1 im Test
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Fallback Image

Angela Schulz


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: E-GravelbikeFahrradhelmUvex

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr von eBikeNews
symplr engage logo
  • Black Friday 2024: Die heißesten E-Bike Angebote im Überblick
    Black Friday 2024: Die heißesten E-Bike Angebote im Überblick
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
    Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
    Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
    ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Langweiligster 3D-Drucker der Welt? Bambu Lab A1 im Test
    Langweiligster 3D-Drucker der Welt? Bambu Lab A1 im Test
  • Disruptr & Stingr: Canyon bricht Tradition bei neuen Fahrradhelmen
    Disruptr & Stingr: Canyon bricht Tradition bei neuen Fahrradhelmen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Quelle: ADAC | Shutterstock Lorenzo Photo Projects
Allgemeines

Zebrastreifen, Radwege und Co.: Diese Radfahrer-Regeln musst du kennen

Das Buffalo Utility S2 mit Zwei-Ketten-Antrieb – eBikeNews.
Allgemeines

Entwickler zeigen Doppelketten-Fahrrad: Das steckt hinter dem Konzept

Manche Krankenkassen bezahlen fürs Radfahren – eBikeNews.
Allgemeines

Bis zu 300 Euro: Diese Krankenkassen bezahlen euch fürs Radfahren

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber