eBikeNews
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
ADO Ad
Home Angebote

Schnäppchenalarm: Netto verkauft spannendes E-Bike von Traditionsmarke

Nur 1.111 Euro statt der gut doppelt so hohen UVP

von Marcus Schwarten
1. April 2022
in Angebote
Schnäppchen: Netto verkauft spannendes E-Bike Zündapp Z810 zum günstigen Preis - eBikeNews

Der Online-Shop der Discounter-Kette Netto bietet derzeit ein interessantes E-Bike-Schnäppchen an. Das Zündapp Z810 gibt es dort bereits für 1.111 Euro.

Anzeige

Der Angebotspreis liegt 51 Prozent unter der unverbindlichen Preisempfehlung von 2.299 Euro, was einen wirklich satten Rabatt ergibt. Für nur 1.111 Euro kannst du so ein solide ausgestattetes E-Bike zum kleinen Preis abstauben.

Das Zündapp Z810 ist ein E-Trekkingrad für Herren mit einem Aluminium Diamantrahmen. Ausgestattet ist es mit einem Radnabenmotor von Ananda mit 50 Nm, der bis 25 km/h für elektrische Tretunterstützung sorgt. Gespeist wird der Motor in der Hinterradnabe von einem in den Rahmen integrierten Akku von Greenway. Er hat eine Kapazität von 417,6 Wh, was laut Herstellerangaben für eine Reichweite von bis zu 125 km ausreichen soll. Erfahrungsgemäß sind je nach Unterstützungsstufe und eigenem Kraftaufwand 80 km realistisch. Wichtige Fahrinformationen zeigt das Ananda D13 LC-Display am Lenker an.

Zur Zündapp E-Bike Aktion

Anzeige

Zündapp Z810 Netto - eBikeNews

Zündapp Z810 bietet Markenkomponenten zum kleinen Preis

Auch sonst ist das 26,5 kg schwere E-Trekking gut ausgestattet und hat diverse Markenkomponenten verbaut. Hierzu zählen unter anderem eine Schaltung von Shimano mit 24 Gängen und Promax Lucid 160/160 mm hydraulische Scheibenbremsen vorne und hinten. Gefahren wird auf 28 Zoll großen Reifen mit Pannenschutz und Reflexstreifen. Eine Beleuchtung ist der StVZO entsprechend ebenfalls verbaut. Auch eine Federgabel hat das günstige Zündapp zu bieten.

Geeignet ist das Zündapp Z810 laut Angaben des Herstellers für eine Körpergröße von 160 bis 175 cm und ein maximales Gewicht von 120 kg. Der Gepäckträger trägt Gepäck bis 27 kg. Das E-Bike sollte bis zu einer maximalen Körpergröße von 1,80 m wahrscheinlich auch noch gut fahrbar sein.

Geliefert wird das Zündapp Z810 E-Trekking zu 98 Prozent vormontiert. Für den Versand erhebt der Online-Shop Netto keine weiteren Kosten. Die Lieferung soll innerhalb einer Woche erfolgen. Optional ist neben der Zahlung der kompletten Summe auf einen Schlag auch eine Finanzierung möglich. Bei 6 oder 12 Monaten Laufzeit fallen dabei keine Zinsen an (0 Prozent Sollzinsen).

Zur Zündapp E-Bike Aktion

Anzeige
Aktion | Ananda | Federgabel - 25132f132dd444c4863fb763d1a0b1fd
Anzeige

Auch interessant

  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Black Friday 2024: Die heißesten E-Bike Angebote im Überblick Black Friday 2024: Die heißesten E-Bike Angebote im Überblick
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Marcus Schwarten

Marcus Schwarten

Seit über 30 Jahren gerne auf zwei Rädern unterwegs. Fahrräder mit und ohne Motor begeistern mich nicht nur in meiner Freizeit, sondern auch bei der täglichen Arbeit als Redakteur von eBikeNews. Dazu habe ich eine starke Technik-Affinität vor allem bei den Dingen, die das Leben erleichtern. 


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: AktionAnandaFedergabelHeckantriebNettoPannenschutzScheibenbremseSchnäppchenZündapp

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr von eBikeNews
symplr engage logo
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Black Friday 2024: Die heißesten E-Bike Angebote im Überblick
    Black Friday 2024: Die heißesten E-Bike Angebote im Überblick
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
    Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
    Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
    ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
    Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • Statt 2.399 Euro: Lidl verkauft E-Bike von Kultmarke für 949 Euro
    Statt 2.399 Euro: Lidl verkauft E-Bike von Kultmarke für 949 Euro

Kommentare 6

  1. Fritz Kuddel says:
    3 Jahren ago

    Es geht doch darum, dass die Bikes nichts mit Zündapp zu tun haben, somit die Bezeichnung „Traditionsmarke“ in besten Falle irreführend wirkt.

    Antworten
  2. Roland says:
    3 Jahren ago

    Was wird denn überhaupt noch in der EU gefertigt? Selbst BMW lässt Motorradmotoren in Indien fertigen. Die Meisten Markenräder sind bestenfalls designt in Germany. Das Zündapp E-Bike ist ordentlich verarbeitet, die hydraulischen Scheibenbremsen sind zwar nicht von Shimano, dafür aber die Gangschaltung. 24 Gänge sucht man bei den meisten Ebikes vergebens. Mit der 1.Unterstützungsstufe ist man flott unterwegs, wenn man das Rad fährt, wie ein Trekkingbike mit eingebautem Rückenwind. Bis 25km/h unterstützt der Nabenmotor sehr sanft. Ich kenne die Drehmomentfetischisten aus der Motorradszene. Vielleicht sollte man bei ebikes mal auf dem Teppich bleiben. Sonst kommen demnächst Traktionskontrollen, ABS ESP etc. auch noch auf die Ebiker zu, weil keiner mehr mit diesen Mega Teilen umgehen kann. Im Übrigen lässt sich bei dem Z810 sogar die AXA Beleuchtung vom Display aus ein und ausschalten ,vom Akku gespeist.Gibt es auch nicht überall.
    Fazit , man sollte nicht alles als Chinaschrott abstempeln, was man selbst noch nicht gefahren hat. Vielleicht sind die Gewinnmargen bei der Pentagon GmbH (vertreibt u.a.Zündapp)nur nicht so hoch, wie bei sogenannten Markenfahrrad Herstellern.

    Antworten
  3. Joachim Kopischke says:
    3 Jahren ago

    Leider ist es allgemein üblich, die Markenrechte ehemaliger deutscher Traditionsfirmen zu kaufen und damit, zum Teil billigsten Chinaschrott mit dem verlogenen Qualitätsprädikat in den Markt zu bringen. Beispiele: AEG, Blaupunkt, Grundig, Kreidler, Zündapp, etc. Hoffentlich fällt keiner darauf herein. Das die Presse das unterstützt, liegt wohl an den Zuwendungen über Anzeigenschaltungen, etc., oder?

    Antworten
    • eBikeNews says:
      3 Jahren ago

      Hallo Joachim,

      nette Unterstellung. Noch von keiner der genannten Marken haben wir auch nur einen Euro über sogenannte „Zuwendungen“ jeglicher Art verdient. Stattdessen stellen wir für dich und andere kostenlose Inhalte bereit.
      Das Zündapp aus dem Artikel haben wir aufgegriffen, da „der billigste Chinaschrott“ doch meistens recht brauchbar ist und viele Menschen damit glücklich unterwegs sind. Man sollte ein Fahrrad oder E-Bike hinsichtlich der Qualität auch immer am Preis- Leistungsverhältnis messen. Es kann sich auch nicht jeder ein E-Bike für 4.000 Euro leisten.

      Liebe Grüße, die Redaktion.

      Antworten
  4. Peter says:
    3 Jahren ago

    Wenn man die Namensrechte einer ehemaligen Traditionsmarke kauft und unter diesen Namen Produkte in Fernost fertigen lässt, hat das nichts mit einer „echten“ Traditionsmarke zu tun…

    Antworten
  5. rudi Radlos says:
    3 Jahren ago

    Der Online-Shop der Discounter-Kette Netto bietet derzeit ein interessantes E-Bike-Schnäppchen an. Das Zündapp Z810 gibt es dort bereits für 1.111 Euro.

    NEIN – schon weg – 16-04-22

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Das E-Bike Fischer Montis 2.1 bei Aldi – eBikeNews.
Angebote

Absurd günstig: Aldi haut Fischer E-MTB zum Schleuderpreis raus

Zündapp im Angebot - eBikeNews
Angebote

Statt 2.399 Euro: Lidl verkauft E-Bike von Kultmarke für 949 Euro

Legend: E-Bike-Schnäppchen dank doppeltem Rabatt - eBikeNews
Angebote

Legend: E-Bike-Schnäppchen dank Code und Zusatzrabatt

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber