eBikeNews
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
ADO Ad
Home News Branchen News

Serie-Hybrid-Antrieb wird marktreif: Interview mit frühem Wegbereiter Andreas Fuchs

von Christian Schindler
26. Oktober 2012
in Branchen News
Faltrad Mando Footloose / Foto: Mando

Faltrad Mando Footloose / Foto: Mando

eBikeNews: Was waren die Meilensteine bei der Entwicklung des Serie-Hybrid-Antriebs?

Anzeige

Fuchs: Vorstellung von Leichtfahrzeugen mit Tretgenerator und elektronischen Steuerungen durch Bernie Macdonald und Thomas Müller, ungefähr im Zeitfenster 1994 bis 1995. Bau von ersten Serie-Hybriden mit funktionierender Leistungselektronik durch Blatter und Fuchs 1996/97.

Nachweis der Machbarkeit aufrechter E-Fahrräder mit kettenlosem Antrieb 1998/99 bis 2005 und 2008 durch Fuchs und Lacher, finanziert von Swissmove AG. Wichtig sind unter anderem ein genügend hohes Tretpedal-Gegenmoment beim Antreten, sowie ein steifes Verhalten der Regelung, sodass sich das Treten nicht schwammig anfühlt. Machbarkeitsabklärungen der Anwendung des elektronisch steuerbaren Tretpedals im Bereich Rehabilitation in der Phase zwischen 2005 bis 2008.

Anzeige

Präsentation eines Produktes in Form eines kettenlosen Faltrades durch Mando im Jahr 2012.

 

eBikeNews: Wer hält eigentlich die Patente an dem Antrieb?

Fuchs: Wahrscheinlich wird aktuell das „Generator-Bike“ beispielsweise in China laufend wiedererfunden. Deshalb können nur oft aktualisierte Pantentrecherchen genaue Antworten liefern.

Anzeige

Patentrechlich relevante Publikationen wie Funktionsmuster, Vorführungen, Artikel, Powerpoint-Präsentationen, Videos sowie natürlich Patente oder Anmeldungen gibt es viele, vor allem aber von „Fuchs and Friends“, weil bis vor wenigen Jahren oder sogar Monaten kaum andere Forscher und Entwickler am Serie-Hybriden arbeiteten.

Industrie-Designer haben jedoch immer schon weit vorausgedacht: Fuchs sind zahlreiche Designentwürfe von kettenlosen Bikes bekannt, beginnend mit Designs von Thomas Müller und Harald Kutzke aus Mitte der 90er Jahre.

eBikeNews: Zur Zukunft – was werden Serie-Hybrid-eBikes im Jahr 2020 können?

Serie-Hybrid E-Bikes werden ungefähr alles können was elektromechanische E-Bikes, Parallel-Hybride, heute können, nur eben eleganter, ohne dem Hosenbein, dem Rockzipfel und dem Wetter ausgesetzte Ketten oder andere mechanische Transmissionselemente. Die effizientesten Touren-E-Bikes oder viele E-Bikes bis maximal 250W Motorleistung werden wahrscheinlich auch dann E-Bikes mit Kette oder Zahnriemen sein. In anderen Anwendungsfeldern, vor allem im urbanen Raum, werden sich kettenlose E-Bikes breitmachen.

Mehr zum Thema
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
    E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
    Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test

Unter den connected bikes, das heisst den Bikes mit Internet- und mobile device- respektive Smartphone-Anbindung, werden Serie-Hybride unter den funktionalsten Bikes sein, da keine Sensoren Information von der mechanischen in die elektrische Welt übersetzen müssen, wie es beispielsweise heute der Tretlager-Drehmoment-Sensor beim elektromechanischen Pedelec macht.

 

Seite 4 von 4
Prev1...34
Anzeige

Auch interessant

  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Christian Schindler

Christian Schindler

Seit 2011 in der E-Bike-Welt aktiv und Gründer von eBikeNews. Kommunikationswissenschaftler und Techniknerd, fasziniert von Technologien, die den Alltag erleichtern und die Welt verändern – von winzigen Wearables bis großen E-Fahrzeugen. Perfekter Entspannungstag: E-Bike fahren, wandern und kochen.


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr von eBikeNews
symplr engage logo
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
    E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
    Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
    Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
    ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
    Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • Pure Advance Flex im Test: Ein Faltwunder unter den E-Scootern
    Pure Advance Flex im Test: Ein Faltwunder unter den E-Scootern

Kommentare 1

  1. Henry Scholtz says:
    4 Jahren ago

    Und was ist heute daraus geworden?

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Der Zweirad-Industrieverband hat neue Zahlen veröffentlicht – eBikeNews.
Branchen News

ZIV: E-Bikes halten länger als gedacht – und die Preise sinken weiter

E-Bikes von Smafo: Restbestände im Abverkauf – eBikeNews.
Branchen News

E-Bike-Schnäppchen bei Smafo: Insolvenz führt zu Abverkauf

Pinion übernimmt die FIT-Technologie von Biketec – eBikeNews.
Branchen News

Pinion-MGU vor großem Sprung: FIT-Technologie von Biketec gesichert

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber