eBikeNews
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
ADO Ad
Home News Technik

Smarte Einlegesohlen messen Kalorienverbrauch und heizen die Füße

von Robert Klatt
27. Januar 2020
in Technik
- packaging warm series1

Das in München beheimatete Unternehmen CICLO hat für alle Outdoor-Sportler, die auch in der kalten Jahreszeit im Freien unterwegs sind, die DIGITSOLE* entwickelt. Dabei handelt es sich um eine Einlegesohle, die laut ihren Entwicklern in praktisch jeden Schuh passt.

Anzeige

Die sohle vereint darüber hinaus eine Fußheizung mit einer Reihe von Funktionen, die sonst auch in Smartwatches und Fitnesstrackern zu finden sind. Genutzt wird die DIGITSOLE Einlegesohle in Kombination mit der App „Warm Series“, die sowohl für Android– als auch iOS-Smartphones erhältlich ist.

- e4a63198b604a2eca2d42ffd86920f25

Temperaturen zwischen 20 und 45 Grad

Laut CICLO sorgt der integrierte Akku selbst bei Temperaturen unter dem Gefrierpunkt für angenehm warme Füße. Dies steigert nicht nur den Komfort bei langen E-Bike-Touren, sondern schont auch das Immunsystem. Dank des Thermostats kannst du die Temperatur zwischen 20 Grad Celsius und 45 Grad Celsius regeln.

Anzeige

Die Einlegesohle passt sich dabei automatisch an die Umgebungstemperatur und die Körperwärme des Nutzers an, um zu hohe Temperaturen zu vermeiden und den Akku zu schonen.

Solid State Battery verhindert defekte Akkus

Statt eines Lithium-Ionen-Akkus, das in den meisten Smartphones, Laptops und Tablets vorkommt und dort schon für einige Brände gesorgt hat, verbaut CICLO einen sogenannten Feststoff-Akku. Der große Vorteil dieser Technologe liegt in der hohen Unempfindlichkeit, die auch bei kleineren Verformungen und der ständigen Belastung durch die Bewegung der Füße eine lange Lebensdauer verspricht.

Auch eine Gefährdung der Gesundheit durch Brüche des Akkus und „Explosionen“ kann somit verhindert werden. Eine Akkuladung hält je nach Nutzungsverhalten zwei bis acht Stunden. Geladen wird der Akku per Micro-USB-Kabel.

Anzeige

->DIGITSOLE bei Amazon ansehen*

Tracker und Coach

Außerdem bietet die DIGITSOLE Einlegesohle noch eine Reihe smarter Funktionen. Die Tracker zeichnen die Anzahl der Schritte sowie die am Tag zurückgelegte Strecke auf und synchronisieren diese Informationen mit der App. Diese errechnet daraus wiederum den Kalorienverbrauch.

Die DIGITSOLE ist in den Größen 36 bis 47 erhältlich. Mit einer Preisempfehlung des Herstellers von 199,99 Euro ist die Einlegesohle zwar nicht günstig, besonders für E-Bike-Fahrer, die gerne lange Touren zurücklegen, kann es sich aber um eine lohnende Investition handeln. Erhältlich ist die Sohle aktuell bei Amazon in den Größen 42-45*.

Anzeige

Auch interessant

  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Black Friday 2024: Die heißesten E-Bike Angebote im Überblick Black Friday 2024: Die heißesten E-Bike Angebote im Überblick
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • Neuer Bambu Lab H2D: All-in-One 3D-Drucker mit Laser und Plotter Neuer Bambu Lab H2D: All-in-One 3D-Drucker mit Laser und Plotter
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Fallback Image

Robert Klatt


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr von eBikeNews
symplr engage logo
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
    Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Black Friday 2024: Die heißesten E-Bike Angebote im Überblick
    Black Friday 2024: Die heißesten E-Bike Angebote im Überblick
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
    Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
    Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • Neuer Bambu Lab H2D: All-in-One 3D-Drucker mit Laser und Plotter
    Neuer Bambu Lab H2D: All-in-One 3D-Drucker mit Laser und Plotter
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
    ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

3D Drucker - Philips Fixables
Technik

Ersatzteile aus dem 3D-Drucker: Philips startet Fixables

3D-Drucker: Kobra 3 V2 Combo mit Filamenthub – eBikeNews.
Technik

Neuer 3D-Drucker denkt mit: Anycubic nimmt Einsteigern die Arbeit ab

Unitree-Roboter schlägt wild um sich – eBikeNews.
Technik

Video: Humanoider Roboter dreht durch und schlägt wild um sich

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber